Autor |
Nachricht |
|
Noob Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Halver
|
Verfasst am: 08.12.2009, 13:48 • Titel: ESC reparieren |
|
|
Hallo zusammen,
hoffe das ist hier richtig plaziert. Ich habe durch Unachtsamkeit leider + und - verwechselt. Kleine Rauchwolke und es tat sich nichts mehr.
Nun ein Tag ruhen lassen macht zumindest etwas wieder. Stoßweise reagiert der Motor.
Verantwortlich für dieses Rucken und der Fehlermeldung scheint mir das kleine in schwarz eingefasste Bauteil zu sein. Auf der Abdeckung stand noch "PJ939" und direkt darunter "SX34".
Kennt jemand dieses Bauteil oder weiß wo ich sowas bekommen kann? Was könnte das sein? Ein Elektroschaltplan liegt mir leider nicht vor.
Das Teil gehört zu einem EZRUN 8,5T BL - Set. Ungern würde ich ein neues ESC kaufen.
Freue mich über jede Antwort.
Gruß,
Noob (der wieder mal seinen RF nicht fahren kann)
_________________ Grüße,
Euer Noob
__________________________________________Ansmann RF
LRP Monstershark 18 RT |
|
Nach oben |
|
|
LaidtTech CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 08.12.2009, 15:44 • Titel: |
|
|
Helfen kann ich dir nur in soweit als dass ich dir sagen kann : Kauf dir Traxxasstecker !
Dir kann man nicht vertauschen !!
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
|
Kub CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.12.2009, 16:23 • Titel: |
|
|
auf dem foto kann man genau nix erkennen.
reparieren wirst du dieses teil ohne einem ausgereiften grundwissen der elektronik nicht mehr können.
leider ein fall für die tonne.
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
|
Noob Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Halver
|
Verfasst am: 08.12.2009, 16:41 • Titel: |
|
|
Hallo,
hatte mir größte Mühe gegeben, aber meine Kamera scheint keine vernünftigen Makro-Aufnahmen zu machen.
Ich guck mal weiter vielleicht finde ich ja noch etwas. Hab da einen Laden benannt bekommen, vielleicht kann der helfen. _________________ Grüße,
Euer Noob
__________________________________________Ansmann RF
LRP Monstershark 18 RT |
|
Nach oben |
|
|
MoFlow CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 08.12.2009, 17:10 • Titel: |
|
|
LaidtTech hat Folgendes geschrieben: |
Helfen kann ich dir nur in soweit als dass ich dir sagen kann : Kauf dir Traxxasstecker !
Dir kann man nicht vertauschen !! |
Ich hab 4mm Goldies und in 3 Jahren Modellbau noch nie etwas vertauscht^^ Ich finde das hat mehr was mit Unachtsamkeit zu tun als mit Steckern.
Beim Regler geb ich Kub recht...wird nichts mehr zu machen sein. Evtl einschicken und reparieren lassen, wenn der Hersteller sowas anbietet. |
|
Nach oben |
|
|
LaLoca Offroad-Guru
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 08.12.2009, 17:55 • Titel: |
|
|
Hy Noob!
Fast jede Kamera bekommt eine Makroaufnahme hin. Die würde uns schon ein wenig weiterhelfen.
Nichtsdestotrotz:
Das Bauteil scheint auf der Platine mit den Stützkondensatoren zu sein.
Nur fehlt auf dem Foto schon der Schrumpfschlauch.
Bei Speedpassion kannst du die Kondensatorplatine extra nachbestellen.
Du musst nicht gleich einen neuen Regler kaufen.
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
|
vari Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:37 • Titel: |
|
|
Hallo,
wenn das nur Stützkondensatoren sind, kannst du die Platine mal komplett vom Regler trennen (die braucht der Regler nur für eine bessere Laufkultur, hat mit der Grundfunktion aber nichts zu tun) und dann noch mal testen, ob der Motor läuft, wenn er auch dann nur ruckt, ist mindestens eine Phase oder etwas von der Steuerelektronik platt = Tonne.
Gruß
Thomas _________________ Losi Desert Truck mit CC Sidewinder 5700
Asso TC4 FT mit diversen BL`s
Sanwa M8 2,4GHz |
|
Nach oben |
|
|
Noob Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Halver
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:00 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
danke für die Tips, dass mit dem Ablöten der Platine der beiden Kondensatoren werden ich morgen direkt testen und berichten. Vielleicht hab ich ja Glück.
Diese Platine ist direkt an die die Stromkabel zum Akkuangelötet. Vielleicht sind das ja dann diese Stützkondensatoren. _________________ Grüße,
Euer Noob
__________________________________________Ansmann RF
LRP Monstershark 18 RT |
|
Nach oben |
|
|
svenSA Pisten-Papst
Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 08.12.2009, 23:35 • Titel: |
|
|
SX34 SURFACE MOUNT SCHOTTKY BARRIER RECTIFIER ...
Aus meiner Sicht eine Diode, die das Verpolen verhindert, dass das Ding abgeraucht ist ist auch "toll" denn dadurch kam der Strom nicht bis zu den wichtigen Komponenten (best case)
Ohne Verpolschutzdiode soll der ESC eig (!) auch funkt-en.
Also ich wuerde erst das Teil raus und dann mit viel Glueck noch ein mal Akku anschliessen.
Aber keine Gewaehr, im Leben gibt es immer bestCase/worstCase.
Viel Erfolg |
|
Nach oben |
|
|
|