Autor |
Nachricht |
|
Nightstalker Offroad-Guru
Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.06.2010, 11:05 • Titel: Reifenwahl - 1:8 / Truggy / Sandig, Erdig und Kies |
|
|
Hi
glaube der Titel sagt es schon, ich suche Reifen (und Felgen) für meinen GS XUT Pro Advanced.
Car ist ein 1:8 Wettbewerbstruggy mit 17 mm 6 Kant Mitnehmer, im Moment sind glaub ich Losi Reifen auf gelben Disk Felgen drauf. Da die aber 1. schon etwas abgenutzt und 2. für mein Gelände etwas zu "fein" sind wollte ich mal wissen welche Reifen und Felgen ihr mir empfehlen könnt.
Derzeit sind es ZERO Offset Felgen mit besagten Pin Profil Reifen von Losi. Ich such was mit etwas gröberem Profil damit ich im feinen auch im etwas groben Schotter und unebenem Gelände etwas besser voran und vor allem HINAUF komme. Es sollte also quasi ein Allround Reifen sein.
Hab mir bisher nur die Proline angesehen da gibt es aber für die 1:8 Truggy Klasse nur Rennreifen und die haben alle ein recht feines Pin Profil von dem ich denke dass es zu fein ist oder ich irre mich?! Mit dem 1:10er habe ich mit den Dirt Hawg II viel besseren Grip als mit den Pin Reifen.
Marke ist übrigens relativ egal, sollte aber was HOCHWERTIGES und STANDFESTES sein, ideal eine Medium Mischung damit die Lebensdauer nicht zu kurz ist.
lg und danke! |
|
Nach oben |
|
|
BL_Racer Offroad-Guru
Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 22.06.2010, 13:27 • Titel: |
|
|
Ich denke der AKA I-Beam Reifen ist DEIN Reifen
Hat gröberes Profil, viel Grip, unheimlich lange Lebenszeit, ist gut verklebt und ist qualitativ einfach sehr gut.
Auch haben AKA Reifen kaum Unwucht! (bzw. Wucht)
Für mich macht AKA mitunter die besten Reifen.
Und vor allem auch gute Profile.
Gruß Chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.06.2010, 13:32 • Titel: |
|
|
Für jeden Einsatzzweck, außer der Rennstrecke ist der Badland die beste Wahl. Das meine ich wörtlich, es gibt keinen Rennreifen der auf Wiese, Kies, Sand, lockerer Erde, Schnee, Matsch usw. auch nur annähernd gute Haftung hätte. Aber die meisten Rennreifen sind auf Lehmstrecken deutlich besser.
Dann müssen die Badland natürlich noch auf LPR Felgen gezogen werden, die Standard Felge taugt gar nichts.
Hier ist einer der vielen How To`s
http://sites.google.com/site/planbparts/tipps-und-tricks/badlands-auf-lpr-felge-aufziehen _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
|
BeeFee Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 22.06.2010, 13:39 • Titel: |
|
|
Kann ebenfalls die Akas empfehlen...Bloß die Felgen brechen bzw reißen schneller als bei Proline und co...
Badlands...würde nicht auf LPR sondern auf VTR gehen. Dabei verbessert sich das Fahrbild nochmals deutlichst.
Gruss |
|
Nach oben |
|
|
Nightstalker Offroad-Guru
Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.06.2010, 13:59 • Titel: |
|
|
Huch, ja die Badlands haben mir auch auf Anhieb gefallen aber die passen eben nicht auf die "großen" Truggyfelgen....
Irgendwie versteh ich aber den Mod nicht ganz, die nehmen einen kleineren Reifen, schneiden was weg um ihn dann auf eine Größere Felge zu kleben? Nein, die schneiden die Flanke kürzer oder damit er auf die größere Felge geht oder?
Also Badlands JA aber Moden NEIN dann doch lieber die AKA glaub ich
Und welche Felgen sind jetzt besser, ich bin ja in dem Bereich recht unbeholfen weil ich mit mit dem Maßstab noch nicht so lange beschäftige!
lg |
|
Nach oben |
|
|
BL_Racer Offroad-Guru
Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 22.06.2010, 14:23 • Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht was der BeeFee da fürn Montagsmodell hatte,
aber wenn die AKA Felgen brechen sollen, was machen dann die anderen Felgen?
Also die sind Top, meine Meinung!
Die sind wirklich sehr stabil.
Proline und co. sind nicht wirklich besser finde ich. _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
|
BeeFee Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 22.06.2010, 14:27 • Titel: |
|
|
Ich sag ja nur meine Erfahungen....
Meine Proline haben bisher alles gehalten..
Hab schon zwei gerissene Felgen, n Kollege hat auch eine (mim Nitro)
Wie gesagt...sind meine Erfahrungen. |
|
Nach oben |
|
|
Nightstalker Offroad-Guru
Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.06.2010, 14:43 • Titel: |
|
|
Na gut aber ich glaub es ist "einfacher" jetzt mal die Kompletträder zu ordern und ggF. dann Felgen nach zu kaufen wenn wirklich eine bricht. Ich bin ja nicht so der "Brutalo" dass mir dauernd die Felgen brechen würden also von dem her.
Mir ist bisher noch keine einzige Felge gebrochen, nur eine hat sich mit dem Mitnehmer angelegt und leider verloren... tja.
lg |
|
Nach oben |
|
|
florianz CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 22.06.2010, 16:02 • Titel: |
|
|
Ich bin mit den Kamikaze LP (Low Profile) von LRP sehr zufrieden, sind an sich auch Allround-Reifen, werde ich mir wieder kaufen, wenn die hier fertig sind.
Hab die Fertig-Räder, keine Unwucht, kaum Balloonen, und fahren sich sehr "wendig". Verschleiss ist auch ok, gebrochen ist bislang nix, meiner meinung nach robuster als die prolines. |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.06.2010, 16:48 • Titel: |
|
|
Grüss Dich,
die AKA I-Beam sind wirklich sehr empfehlenswert!
Fahre die ja auch gerade auf meinem Buggy und kann absolut nur Gutes darüber sagen!
Der Grip (zumindest in der Soft-Mischung) ist traumhaft, auch auf Schotter und Kies und nach 2-3 heftigen Einschlägen kann ich auch getrost sagen, dass keine einzige Felge weder gebrochen noch angeknackst ist.
Liegt vermutlich auch daran, dass die Reifen einen "Wulst" haben und somit quasi etwas breiter als die Felgen sind!
Fazit:
sehr empfehlenswert!
LG
edit:
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit den LRP Harakiri gemacht?
Sind ja vom Profil her den Badlands recht ähnlich! |
|
Nach oben |
|
|
|