RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches brushless set für traxxas slash

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welches brushless set für traxxas slash » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    slasher
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 10
    Wohnort: Ilmenau

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 11:48    Titel: Welches brushless set für traxxas slash
    Halli hallo,
    da ich gerade erst neu hier bin entschuldige ich mich für kommen de fehler.

    Also hier ist meine frage:
    Ich wollte in meinen TRAXXAS Slash ein Brushless Set :mrgreen: einbauen. Es steht schon fest das es ein Castle creation Mamba max sein soll nun weiß ich nich ob das 5700kv oder 6900kv welches wäre für den slash besser ? Bei dem 6900kv steh in der artikelbeschreibung das der motor nur 2S LIPO verkraftet als 7,2V ich hab aber 8,4 V AKKUs. al abgesehen von den akkus welche swäre da besser?

    Danke für euere Antworten. :mrgreen:
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 12:46    Titel:
    hi slasher, willkommen im Forum!

    Schöne Motorisierung hast du dir da vorgenommen. Zu aller erst: es handelt sich schon um den 1:10er, richtig? wenn ja dann würde ich das 5700er Set nehmen. Grund: Die Drehzahl ist so schon enorm. Mal als Beispiel:

    Dein Mamba: 2s 7.4V * 5700 KV = 42200 RPM
    Mein VXL (zB): 3s 11.1 V * 3500 KV = 38850 RPM [damit macht der slash gut und gerne 80 Km/h REAL]

    Der Vergleich Zeigt dass der Mamba schon recht viel ist und auch entsprechen untersetzt werden sollte. hinzukommt dass das set dir deine NiMH (?) Akkus einfach nur aussaugen wird, und nicht die leistung wie mit Lipo Bringen kann...

    übrigens: wenn drin steht er verträgt nur bis 2s Lipo: normal dürfte er auch 7c vertragen, ich würds aber nur dranhängen wenns auch irgendwo steht..

    grüße!
    _________________
    Nach oben
    slasher
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 10
    Wohnort: Ilmenau

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 14:37    Titel:
    vielen dank für deine antwort also heißt das das , das ich mit dem 5700 steht auch da bis 3S LIPO fahren kann .
    Ich fahr erstmal mit NIMH zum "einfahren".
    wie schnell fährt den der dann ungefär mit dem 5700.
    Das 5700 kostet 175€ is das ein guter preis oder nicht?

    Was hast du eigentlich für ein auto und was für ein set drin wenn ich mal fragen darf?

    Als Motorritzel hab ich das Standart Ritzel drin ich glaub 18 Zähne was kann ich da noch änder um zb im Gelände oder auf der Straße zu fahren?

    Hab auch gelesen das das set nur für leicht fahrzeuge ist anf der seite steh das die nix für EW-MAXX und co sind die ca 5kg wiegen der slash wiedt ja nur 205kg haut das hin also schafft das das BL SET?
    Achja ich hab gesehn das es da so ein programming kit gibt braucht mann das unbedingt um alle parameter des reglers eistellen zu können?
    Die Software gibs ja kostenlos.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welches brushless set für traxxas slash » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49

    » offroad-CULT:  Impressum