Autor |
Nachricht |
|
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 27.12.2009, 15:12 • Titel: brushless motor defekt?! |
|
|
Hallo,
habe zu weihnachten einen lrp vector 4,5t x11 brushless motor bekommen. habe diesen gleich an meinen regler gelötet undin meinen ta-05 eingebaut.
als mein akku vollgeladen war wollte ich den motor das erste mal indoor testen. ich hatte dabei kein ritzel am motor habe ihn somit frei drehen lassen.
der motor ruckelt wie wild als ob der empfänger kein signal geben würde. das servo funktioniert allerdings. erst ab einen bestimmmten drehzahl läuft er ruhig (etwa halbgas).
was ich auch bemerkt habe ist das der motor nach nicht einmal 2 minuten testen schon deutlich spürbar an wärme gewonnen hatte.
nun habt ihr irgendeine idee an was das liegen könnte?
achja mein regler ist ein lrp sphere competition.
wäre sehr dankbar. _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 27.12.2009, 15:36 • Titel: |
|
|
hallo,
danke für die schnelle antwort.
das mit dem warm werden habe ich nichtt gwusst.
wie meinst du das mit dem schlecht sitzenden sensorstecker?
habe auf jeden fall schon ein 2tes sensorkabel ausprobiert und es wurde nicht besser.
hat sonst noch jemand eine idee?! bin nämlich ratlos
edit:
habe eben das sensorkabel zum versuch andersrum angeschlossen. jetzt dreht der motor ab etwa 1/4tel gas richtig.
habe mal gelesen das sensorlose brushlessmotoren beim anfahren ruckeln sollen. dann das auch bei einem sensorgesteuertem der fall sein? _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 27.12.2009, 22:49 • Titel: |
|
|
kann mir denn keiner helfen? _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.12.2009, 01:01 • Titel: |
|
|
hmh. das klingt nach einem sensor fehler. also sensorlose motoren ruckeln immer in niedriegen drehzahlen, da die ansteuerung vom regler nicht "weis" wo der rotor vom motor steht. nennt man cocking. bei einem Sensor Motor misst ein Hall-Sensor wo der rotor steht und reglet so die ansteuerung. ist der kaputt oder durch andere dinge behindert ruckelt der sehr arg oder dreht sich gar nicht. ich würde die stecker und buchsen des Sensorkabels auf oxidation prüfen und sicherstellen dass alle kontakte einwandfrei sind. vielleicht auch mal einen anderen Regler nehmen. ist dein regler auch für motoren mit dieser Turnzahl kompatibel? wenn alles nicht geht kann es auch sein das der Hall-sensor kaputt ist...
hoffe ich kont helfen!
grüße _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 29.12.2009, 18:01 • Titel: |
|
|
danke du konntest helfen
habe zwar keinen anderen regler zur verfügung. ist aber auch nicht weiter notwendig da an meinem ersten sensorkabel ein kabel unter dem shrumpfschlauch gebrochen war und bei dem anderen oxidation feststellen konnte. ich habe das 1ste kabel gelötet.
nun ist es ganz normal wenn der motor beim anfahren ruckelt?!
also wieder alles ok ich frage mich nur wie das sensorkabel dan vorher bei meinem eraser 9,5t funktionieren konnte? _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 29.12.2009, 18:57 • Titel: |
|
|
Ich weiss es ja nicht , aber ist dass nicht ganz einfach das bekannte Problem mit denn Sensorkabeln und den Funkstörungen die damit verursacht werden - und umgekehrt ?Daher würde ich eh auf sensorless setzten.
Oder einfach ... steht ja oben ... _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 29.12.2009, 22:14 • Titel: |
|
|
also inwieweit das mit den funkstörungen stimmt werde ich noch testen aber dazu muss erstmal schön wetter werden
einegtlich hatte ich immer gedacht dass der regler ohne sensor immer raten muss wo sich der rotor gerade befinet und desswegen ruckeln die ohne sensor. und die mit sensor sollen feinfühliger sein da der regler durch das kabel die nötigen informationen bekommt und somit nicht raen muss?!
helft mir ich bin verwirrt  _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 30.12.2009, 01:24 • Titel: |
|
|
Scotty hat Folgendes geschrieben: |
also inwieweit das mit den funkstörungen stimmt werde ich noch testen aber dazu muss erstmal schön wetter werden
einegtlich hatte ich immer gedacht dass der regler ohne sensor immer raten muss wo sich der rotor gerade befinet und desswegen ruckeln die ohne sensor. und die mit sensor sollen feinfühliger sein da der regler durch das kabel die nötigen informationen bekommt und somit nicht raen muss?!
helft mir ich bin verwirrt  |
... ist soweit alles richtig !
Nur ist bei den sensored Motoren wiederum der Nachteil der erhöten Funkstörung bedingt durch das Sensorkabel .
Hat also beides (sensorless/sensored) seine Vor-und Nachteile . _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 30.12.2009, 09:05 • Titel: |
|
|
Nicht richtig ist allerdings, dass BL-Motoren ohne Sensor zwangsläufig ruckeln müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
|