RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LiPo des Grauens

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » LiPo des Grauens » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SmallDragon
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.12.2009
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 22:46    Titel: LiPo des Grauens
    So Leutchen, für alle die immer denken ein LiPo währe auch nicht gefährlicher als eine normale Baterie, oder ihr Laptop/Handy könnte ihnen ja nichtmal ein Hährchen versengen, habe ich hier mal ein paar nette Bilder.
    Es handelt sich NICHT um das Ergeniss eines Extremversuches ala Mythbusters. Da es sich um einen hochwertigen LiPo handelte ist stark davon aus zu gehen, daß das Ladegerät und/oder der Balencer einen Deffekt hatten.

    Anzumerken sei allerdings, das die Schutzbeutel ihren Sinn und Zweck vollsten erfüllen. Ich hatte einen 2S 5000mAh LiPo in einem "kleinen" Schutzbeutel. Dieser hielt nicht nur dem Explosionsdruck stand sondern schirmte auch die Hitze so gut ab, das auser dem Ladegerät und dem Ladekabel, nichts weiter verschmort war, was sich nicht innerhalb des Beutels befand. Im Regal ist nur eine imense Masse an Ruß, aber ansosnten ist es in Ordnung. Auch konnte man den Beutel problemlos mit einem Handtuch anfassen. Allerdings sollte man dabei auch VOrsicht walten lassen, denn sobald Luft in den Beutel kommt, wird eine Stichflamme erzeugt.

    Auf den Bildern seht ihr was von dem Beutel, dem LiPo, dem Balencer, dem Kabel und der Adapterplatine übrig geblieben sind.

    Das gezeigte Kabel und die Adapterplatiene lagen direkt unter dem Beutel. Das Ladegerät befand sich sietlich des Beutels.

    Hoffe die Bilder sind jedem genauso eine Lehre wie mir, und es werden keine Akkus mehr unbeaufsichtigt geladen.

    http://cid-f16d51832dd4879d.skydrive.live.com/browse.aspx/Exploded%20LiPo

    Safty First

    P.S.:
    Das ganze ist mir letzten Samstag morgen passiert.
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 23:02    Titel:
    wieso und wie genau passierte es?

    .....nun bin ich mehr und mehr fuer die naechste Technologie Fepos..



    Gruß Sven
    Nach oben
    SmallDragon
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.12.2009
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 23:14    Titel:
    das wie genau kann ich nichtgenau sagen, da Ladegerät und Balencer hinüber sind.
    Aber ist zu Vermuten, das eines von beiden deffekt war. Der LiPo selber war "neu" (2 Ladezyklen) und einer der gehobenen Klasse.
    Da aber das Ladegerät selbst nach dem explodieren des LiPos noch muter weiter gelaufen ist, und der Balencer nur eine einfache Steckkarte, anstatt stationär verbautem, ist der Deffekt eines oder beider Teile das wahrscheinlichste.

    Die Lehre daraus ist:

    Exclamation Ladet NIE LiPos unbeaufsichtigt und NIE ohne Schutzbeutel Exclamation
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 23:15    Titel: Re: LiPo des Grauens
    SmallDragon hat Folgendes geschrieben:

    ...
    daß das Ladegerät und/oder der Balencer einen Deffekt hatten.
    ....


    Oder dass der User das Ladegerät falsch eingestellt hat. Wink

    Ich unke mal nur. Ein paar Details würden sicher zur Aufklärung beitragen...

    Gruss Reimund
    Nach oben
    SmallDragon
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.12.2009
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 04:19    Titel:
    Das Ladegerät war "richtig" eingestellt, habe es, wie vor jedem Laden überprüft, obwohl die letzten paar mal der gleiche Akku, hintereinander, drann hing.

    Sehr viele Details habe ich selber nciht da ich nicht im Raum war. Ich hörte nur ein Geräusch, etwa wie wenn im Nachbaraum ein Päckchen Kippen runter fällt, das ganze 2 mal kurz hintereinander.
    Da bin ich kurz nachschauen gegangen, Bei einem Blick in den Raum war nichts zu sehen, und da das Ladegerät normal "beleuchtet" war und muter, im gewohnten Ton, vor sich hin summte, dachte ich mir nichts un bin wieder ins Wohnzimmer.
    Nach ca 15 min begann es dort almählich nach verschmortem Plastik zu riechen. Da bin ich wieder richtung Ladegerät und als ich dort die Tür öffnete, konnte ich erst mal nur ca 10 cm weit blicken. Als ich aber nichts "lodern" sah, schnappte ichmir ein Handtuch, hielt die Luft an, öffnete das Fenster, schalte den Strom ab (dank schaltbarer Steckerleiste), schnappte mir die Reste des "Schutzbeutels" und versenkte sie erstmal in einer Schussel mit Wasser.
    Den Rest des Tages habe ich dann in der Wohnung gesessen in 3 Decken gepackt, weil ich erstmal durch lüften musste. Dreck hat das ganze zum Glück nicht viel gemacht.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 07:36    Titel:
    hast echt Glück gehabt daß nicht mehr passiert ist

    SmallDragon hat Folgendes geschrieben:
    schnappte mir die Reste des "Schutzbeutels" und versenkte sie erstmal in einer Schussel mit Wasser.


    und ein 2.mal Glück gehabt. Das Lithium reagiert sehr heftig mit Wasser.

    Wäre aber echt interessant was da passiert ist Confused
    LiPos verwend ich schon seit Ewigkeiten. Mir ist noch NIE ein Pack explodiert oder ähnliches, weder beim laden, beim fahren, ja sogar wenn man es provoziert hat, ging es nicht (ur-alt Pack kurzgeschlossen..... nix. ur-alt Pack aufgestochen... bisschen Rauch, das wars)

    Solche Unfälle hab ich echt nur bei fahrlässigen Kollegen erlebt. Ohne Balancer mit zu hohen Strömen geladen UND irgendein billig Drecks-Akku aus China (2 3S Packs für Shark18 um 9.- Euro, NEU Rolling Eyes ... sparen am falschen Ende, ich sags ja immer). Und dann isser schon zur Tür gelaufen, mit einem rot glühendem, dampfenden, stinkendem Akkupack Confused RC-Carpetfun Halle, letztes Jahr geschehen

    svenSA hat Folgendes geschrieben:
    wieso und wie genau passierte es?

    .....nun bin ich mehr und mehr fuer die naechste Technologie Fepos..


    wäre halt schön wenn die LiFe endlich...

    - etwas "handlichere" Bauformen bekommen würden
    - und dazu Kapazitäten wie LiPo Akkus gleicher Grösse
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 11:10    Titel:
    SmallDragon hat Folgendes geschrieben:
    .... nur ein Geräusch, etwa wie wenn im Nachbaraum ein Päckchen Kippen runter fällt, das ganze 2 mal kurz hintereinander.....


    Popcorn eher)))
    Nach oben
    RustlerAttack
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.12.2009
    Beiträge: 61
    Wohnort: Bishausen (Nörten-Hadbg.)

    BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 12:51    Titel:
    Mir ist auch nen Lipo in nem Royal Flash aufgegangen ich glaube der war für Flugzeuge weil ich dden auf E*** ersteigert habe´...
    aber egal ich bin gefahren und plötzlich stoppt das Auto und qualmt naja danch gabs das Feuerwerk und das Auto war weggesch,o,zen...
    _________________
    Traxxas Rustler XL-5
    LRP Sphere Comp TC Spec
    Carson Shooter 6,5T
    LRP Vtec 5300mah
    HÖLLE!!!
    Nach oben
    Slipknot
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 15:09    Titel:
    >ging es nicht (ur-alt Pack kurzgeschlossen..... nix. ur-alt Pack aufgestochen... bisschen Rauch, das wars)

    Kommt auf den Ladezustand des Akkus an? Je voll geladener, desto mehr Action ist zu erwarten?
    _________________
    HPI Baja@HARM HRP 03 Zenoah 26ccm
    HPI Hellfire@OS Vspec 21
    X-Ray XT8@Mamba 2200kV (RC Monster Conversion)
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 15:56    Titel:
    hab ihn noch extra voll geladen vorher
    der Akku war nämlich leicht gebläht, und deshalb wollte ich ihn mit Stil entsorgen. War gut 3 Jahre alt, irgendsoein Schweighofer No-Name LiPo, Pansan oder so ähnlich. War ausreichend für meinen Crawler. Hab noch so ein Pack daheim, das ist noch OK. Im Crawler wird er halt nicht belastet
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » LiPo des Grauens » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum