Autor |
Nachricht |
|
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 03.10.2010, 15:45 • Titel: 1/8er BL Truggy für rennstrecke bis 530€ |
|
|
Hallo,
ich bin auf der suche nache einem 1/8er Bl Truggy für die rennstrecke.
er darf maxiaml 530€ kosten, dabei sein sollte dann:
ein chassis, fertig zum einbau eines BL motors
Motor
Regler
evtl. Servo
Akku besorge ich getrennt, Funke habe ich noch.
ich suche schon ziemlich lange nach was vernünftigem, mitlerweile ist es egal, ob elo kit, ARR, verbrennerkit mit umbausatz, verbrennerkit ohne umbausatz aber viel kreativität
am anfang hatte ich an einen lrp S8Tx team gedacht, den ich dann umgebaut hätte,aber ohne umbausatz, nur der fällt wegen der dämpfer leider aus.
jetzt habe ich den Jamara X2 CRT BL gefunden, der mir ganz gut gefällt.
dann habe ich sogar den X2 CRT als set mit nem Afterburner 3670-2000kv für 400€ gefunden, was mir eigentlich zusagt.
und den X2 CRT einfach nur als chassis habe ich auch für 300€ gefunden, also steht jetzt fest, es wird ein CRT, nur welcher ist nicht klar.
dann rätzel ich auch noch ziemlich an der elektronik rum, da habe ich noch gar keinen plan.
gedacht hatte ich an jenen afterburner und als regler einen HYPE alphacar 150A oder an einen XERUN 150A, welche ziemlich ähnelich aussehen, bis auf die Farbe.
Als Motor könnte auch ein leopard 4174-2000kv dienen, habe ich für 90€ gefunden, aber in östereich.
jetzt wird kommen, in der USA ist das aber viel billiger, aber ich habe was gegen bestellungen in der USA, weil ab 150€ fallen noch ma 19% mwst an, und dann noch mal zoll, und das ganze dauert dann so lange, da gebe ich lieber 50€ mehr aus und habe das gleiche nur eben aus DE.
dann würde ich gerne so viel wie möglich beim gleichen shop bestellen, damit nicht soo viele versandkosten anfallen.
wenn das aber nicht geht oder es dann teurer wird als mit versandkosten aus verschiedenen läden lasse ich mich auch des besseren belehren.
Ich würde halt gerne mit den verbrennern mithalten auf der rennstrecke und eine gute und bezahlbare ersatzteilebeschaffungsollte auch geregelt sein.
EDIT: ERfahrung in der abstimmung von cars habe ich und ei bisschen fachwissen ist auch vorhanden, fahre auch 1:10 elo auf der renstrecke.
SO, ich bin offen fpr tips, vorschläge, verbesserungen, und wenn jemand shops kennt, dann bitte links per PN.
DANKE!!!
dann beweist mal, dass ihr besser seid als das RC-forum, da kommt nämlich gar nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.10.2010, 17:32 • Titel: |
|
|
ich fahre auch den X2 CRT BL - meinen habe ich günstig neu bei ebay bekommen... deutlich unter den 300...
ich betreib den momentan mit einem MMM 2200 - Set an 4S - sehr schön zu fahren - toller Wendekreis und out of the box echt gut...
Was du unbedingt aber ändern musst - einige Teile vom CRT Pro nachrüsten:
vorallem die CNC-Querlenkerhalter sind ein absolutes MUST - die Plastik-Teile brechen wirklich fix... positiver Nebeneffekt - kannst gleich alle E-Clips eliminieren...
ACHJA: http://www.offroad-cult.org/Board/familienzuwachs-x2-crt-t19379,highlight,familienzuwachs.html |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 03.10.2010, 18:04 • Titel: |
|
|
OK, die hinteren sind doch aus alu, oder?
was geht denn bei dir am öfftesten kaputt?
dann würde ich das gleich mitbestellen.
habe aber auch schon schlechtes über die motorhalterung gehört, kann man da stufenlos das ritzelspiel einstellen? |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.10.2010, 18:14 • Titel: |
|
|
also bisher immer nur die Schäden an den Querlenkerhaltern TOI TOI TOI!
die alu-teile bekommst bei der e-bucht USA im Set mit den Stiften für unter 20€ mit Versand...
die Motorhalterung erfüllt seinen Zweck - stufenlos einstellbar ist sie - allerdings nicht sehr viel...Standard ist ein 13er Ritzel drauf - ich glaube 12-15 sollte funktionieren - auch abhängig vom Motor- umso dicker umso schneller sitzt er unten auf durch diese Drehbewegung
muss aber wirklich sagen, dass der sehr schön robust ist - auch die Bausatzreifen erfüllen erstmal ihren Zweck.
als Servo würde ich den Klassiker DS1015 empfehlen - das passt wunderbar - eventuell noch ein Alu-Servohorn mitkaufen
Chassistreben sind aus Kunststoff - kannst aber auch ruhig so lassen - da spürst keinen Unterschied zum Alu
mein härtester Crash war mit ca 50 frontal in einen hohen Bordstein - da hats einzig die Querlankerhalter in der MItte zerbrochen - daher dann gleich auf Alu umgebaut |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 03.10.2010, 18:27 • Titel: |
|
|
OK.
ich werde den einfach mal so nehme, erst mal auch nichts tunen, wenn dann was kaputt ist, dann rüste ich auf alu um.
wenn es nicht gerade querlenker sind.
wobei ich mir auch vorstellen kann, dass die querlenkerhalter billiger als die querlenker sind!
wenn ich davon dann ein paar auf lager habe, kann ja nichts schief gehen.
servo bin ich mir noch im unklaren, würde nämlich gerne so wenig wie möglich ausgeben, da ich mir dann später ein gutes kaufe.
vielleicht baue ich in den x2 crt ja erst mal ein des708 ein...
hat 10kg stellkraft und ist recht schnell, vielleicht reicht das ja für den anfang.
weil das habe ich im b44, dann habe ich noch eun BB BMS621 rumliegen, dass könnte ich in den b44 pfalnzen, und dann kaufe ich mir nach nem halben jahr ein ds1015...
mal gucken.
will halt nich zwei mal kaufen, bin noch schüler und habe eben nicht uneingeschränkte geldzufuhren^^
aber danke für deine Hilfe!!! |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 04.10.2010, 06:39 • Titel: |
|
|
wenn du ein günstiges antriebsset suchst: ich verkauf mein anaconda system gerade
Ansonsten bekommst das ds1015 schon für unter 70 euro...am servo würde ich sicher ned sparen, wenn da 4kg mit 70 um die ecke schießen  |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 04.10.2010, 10:02 • Titel: |
|
|
danke...
was willst du fürs set haben?
wie viel kv?
wie viel Watt?
wie wiele lipo zellen?
mal gucken, vielleicht.
wahrscheinlich aber nicht, da ich den x2 crt als set mir nem afterburner 3670-2000kv.
ist denke ich besser. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 05.10.2010, 08:03 • Titel: |
|
|
ach ja, habe ich noch nicht erwähnt...
akku wird ein Turnigy 5000mah 4s 30C LiPo.
sollte reichen von den ztellen und belastbarkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 07.10.2010, 10:45 • Titel: |
|
|
hat keiner mehr ne idee?
ich werde ja nicht der einzigste sein, der auf der suche ist oder war.
hier haben ja viele einen 1:8er elo, die mir ihre erfahrungen und modelle mitteilen könnten.
danke! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.10.2010, 11:03 • Titel: |
|
|
modell-bomber hat Folgendes geschrieben: |
hier haben ja viele einen 1:8er elo, die mir ihre erfahrungen und modelle mitteilen könnten. |
genau aus diesem Grund gibt es ja schon diverse Threads/Aufbauberichte von diversen Usern, aus welchen man sich, wenn man sie liest, ein Bild machen kann!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|