Autor |
Nachricht |
|
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 14.02.2010, 22:27 • Titel: carbon bearbeiten |
|
|
Hallo
Wusste nicht wo das thema hingehört.
Ich wollte wissen wie man carbon 3mm bearbeiten kann?
Habe leider keine fräse.
Habe mal was von einer laubsäge gehört aber das wird mit 3mm nich mehr funktionieren.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 14.02.2010, 22:37 • Titel: |
|
|
Mit eine(r)m guten:
1. Krebsvorsorge
2. Augenschutz
3. Atemschutz
4. Schraubstock/Werkstückhalter
5. Laubsäge/Fräse/Bohrmaschine _________________ http://mcc-luedenscheid.de/
Zuletzt bearbeitet von JWess am 14.02.2010, 22:49, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hubidauh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.12.2008 Beiträge: 112 Wohnort: hannover
|
Verfasst am: 14.02.2010, 22:46 • Titel: |
|
|
also ich machs mit nem dremel und diamanttrennscheibchen....
und mundschutz solltest du mindestenz haben... kein tuch odr so,sondern richtiges zeug... was auch die nase richtig abdeckt...
ich habe paar mal ohne schutz geschnitten und das war echt nicht "geil"...
kopf aua+ mein naseputzen dauern schwarzes zeug rausgekomme nXD
und augenschutz ist auch des öfteren gut auch wenn carbon fast nur am stauben ist(extrem stauben) fliegen auch sachen richtung auge XD
und ich hab mir immer vorgenommen handschuhe zu tragen(halt ich abe nicht einXD )
ist aber sinvoll wenn man bedenkt es reizt die haut und juckt dauernd weil carbonstaubzeugs in(?!) die haut sich "reinsticht" |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 14.02.2010, 23:09 • Titel: |
|
|
Atemnschutz ist absolute Pflicht! Die feinen Carbonfasern sind direkt lungengänig (bleibt also nicht in Nasenschleimhäuten u.ä. hängen) und setzen sich in den Bronchien fest. Spätfolgen kann man sich ja vorstellen.... _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 14.02.2010, 23:54 • Titel: carbon bearbeiten |
|
|
Hallo
Danke mal für eure antworten.
Kann man es auch mit einer stichsäge bearbeiten.
Bin mir jetzt nicht sicher kann man 3mm carbon mit laubsäge sägen???
Danke mfg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 14.02.2010, 23:55 • Titel: |
|
|
Ich würds generell lassen. Das Teil welches du fertigen willst lässt sich nur schwer ohne Fräse aus CFK fertigen, und selbst wenn macht es eher wenig Freude.
mf |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 15.02.2010, 12:03 • Titel: |
|
|
Mit der Laubsäge geht es noch recht gut. Ich habe mir vor kurzem eine Grundplatte und 2 Dämpferbrücken ausgesägt. Inkl. verputzen mit der Feile hatte ich gut 2 Stunden. Nimm am besten feine Metallsägeblätter. Und wie schon gesagt, den Atemschutz nicht vergessen. |
|
Nach oben |
|
 |
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 15.02.2010, 16:15 • Titel: carbon bearbeiten |
|
|
Hallo
Wieviel mm carbon hast du geschnitten?
mfg simon |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 16.02.2010, 08:10 • Titel: |
|
|
Es war 3mm Carbon. Schnittlänge ca. 80cm. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 04.03.2010, 21:07 • Titel: |
|
|
ich hab einiges an cfk gesägt und gefeilt. wichtig ist eine ausreichende menge an sehr guten sägeblättern, der Verschleiss ist hoch. die feilen machen auch rel. schnell schlapp. geht aber ganz gut, dauert halt. aber ist schon ein toller werkstoff.
ich habe div. Dämpferbrücken daraus gefertigt. wobei es wohl unterschiedliche qualitäten gibt. das letzte was ich hatte, ist arg gesplittett. die andere die ich hab ist unglaublich stabil.
beklebt hab ichs mit uhu endfest 300, bei ca 80 grad im backrohr. vorher die oberfläche anschleifen. |
|
Nach oben |
|
 |
|