Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 24.02.2010, 21:36 • Titel: Schrauben Durchblick |
|
|
Hi,
So langsam brauche ich neue schrauben. viele sind ausgeleiert und ich hab schon schwer probleme, diese rauszudrehen. nun will ich meinem savi einen komplett neuen schrauben satz spendieren. nur woher weis ich, welche ich brauche? von den Maßen des schraubenkopfes und der länge, woher weis ich welches gewinde es ist? welchen kopf?
bei vielen shops sind zwars bilder von schrauben vorhanden, aber die Länge und breite und so ist auf jeder anderen schrauben angebot genauso abgebildet. nur im artikel selbst, stehen andere Daten.
Ich wär froh wenn mir jemand das mal erklären könnte. vieleicht auch einen guten shop und gute schrauben!
ja, ich hab die Sufu benutzt, aber da kam nur was mit "wie bekomme ich die schraube da wieder raus?!"
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 24.02.2010, 22:53 • Titel: |
|
|
google nach "Schraubenset Savage xl" ... in der Bucht sollen sich aber
einige schwarze Schafe tummeln bzgl. Qualität.
Der Bord-Händler hat einiges im Angebot aber kein Set für den Savage.
Findest du kein Set, nimm deine Bedienungsanleitung und schreibe dir
die Schrauben raus. Auf den letzten Seiten gibt's eine Stückliste.
.... bestellen kann man in diesem Shop http://www.modellbau-werkstatt.at//shop/index.php _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
Primetime Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 25 Wohnort: L.E.
|
Verfasst am: 24.02.2010, 23:56 • Titel: |
|
|
Vielleicht stellt sich vor der Bestellung noch die Frage, welches Material es werden soll? Neben V2A (rostfrei) und "normalen" 10.9 Stahl (sehr fest) gibt es ja auch noch die Titan- und Magnesiumschrauben für den geneigten Gewichtsoptimierer (wobei letztere wohl doch etwas mehr kosten).
Ansonsten gibt es ja nur drei Kopfformen: Zylinder (von der Seite ein Viereck), Linse (Halbrund) und Senkkopf.
Die meisten Schrauben sollten M3 sein (Durchmesser einer solchen Schraube etwa 2,9mm), aber auch M4er oder kleiner sind zu finden - wie schon gesagt wurde, schau in die Betriebsanleitung.
Shoplinks zu Schraubenshops kann ich ja bei Bedarf per PN schicken.
Primetime |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 26.02.2010, 15:59 • Titel: |
|
|
hi,
musste mal bei sequio gucken, da gibst fast alles für hpi modele. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 26.02.2010, 16:27 • Titel: |
|
|
heisser tip: wenn du aus der bauanleitung die stückelung der schrauben zusammenschreibst erstellt dir der karl (modellbau-werkstatt) ein set für den savi und nimmt es in der regel für andere auch in den shop auf.
so hilftst du nicht nur dir selbst sondern auch anderen und punkto qualität brauchst du dir auch keine sorgen machen - die zusammenstellung erfolgt durch einen der besten buggyfahrer österreichs.....  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 26.02.2010, 17:52 • Titel: |
|
|
ist ja geil, aber ich hab meinen savi im moment auf brushlessumbau, und ich hab mir mal ne liste gemacht, was ich alles an schrauben brauche und welche neu her müssen. einige sind noch in Ordnung, da ich die kaum nutze. deshalb wird ein Set wohl kaum für andere was bringen. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 08.03.2010, 13:02 • Titel: |
|
|
hi, meine pragmatische Lösung:Ich hole mir die Schrauben meist im Baumarkt um die Ecke, leider ist die Qualität der Standardschrauben grottoid. Eine einfache Alternative ist z.b. im Bauhaus mit Maritimabteilung die breite Auwahl an v2a bzw. v4a-Schrauben. Immerhin besser als gar nix, rostfrei u. ausreichend robust, wenn auch nicht hochfest. Und versandkostenfrei  |
|
Nach oben |
|
 |
|