Autor |
Nachricht |
|
gudi neu hier
Anmeldedatum: 12.07.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.07.2014, 10:53 • Titel: Frage zu LRP S8 Rebel BXe - Rückwärtsgang |
|
|
Hallo,
Bei meinem Rebel funktioniert der Rückwärtsgang nur teilweise.
Das heisst: mal fährt das Auto rückwärts, mal wieder nicht.
Regler ist ein IX8. Woran kann das liegen?
Funke und Empfänger habe ich ausgetauscht, Problem blieb bestehen.
Grüsse aus der Schweiz |
|
Nach oben |
|
|
chaos2 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.07.2014, 11:21 • Titel: |
|
|
Hi gudi,
ist dein Regler so eingestellt, dass er erst rückwärts fahren kann wenn das Fahrzeug nicht mehr vorwärts rollt, oder erst nach einer bestimmten Zeit Stillstand?
Ansonsten hatte ich letztens das Problem aufgrund eines kaputten Sensorkabels, sofern du mit Sensor fährst.
Aber bei dem Austausch des Empfängers wäre dir sowas ja wahrscheinlich aufgefallen. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
|
gudi neu hier
Anmeldedatum: 12.07.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.07.2014, 12:15 • Titel: |
|
|
Regler ist Standart eingestellt. Bin der Meinung erst nach Stillstand.
Sensorkabel sind keine am Empfänger.
Mir ist aufgefallen, wenn ich an der Trimmung rumschraube geht es zum Teil wieder, aber auch nicht immer |
|
Nach oben |
|
|
chaos2 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.07.2014, 12:52 • Titel: |
|
|
Das Sensorkabel steckt auch im Regler
Aber da du kein kaputtes Kabel gefunden hast ist das sowieso vernachlässigbar.
Hast du den Regler schon auf den neuen Empfänger eingelernt? Das ist das "Sender-/ Regler-Setup" in der Anleitung. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
|
gudi neu hier
Anmeldedatum: 12.07.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.07.2014, 15:08 • Titel: |
|
|
Regler mit Empfänger eingelernt?
Da steh ich auf dem Schlauch
Was meinst du damit? |
|
Nach oben |
|
|
chaos2 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.07.2014, 15:16 • Titel: |
|
|
Der Empfänger steuert ja den Regler. Dies passiert über PWM Signale. Jetzt muss der Regler aber genau wissen, welches Signal vom Empfänger "Vollgas" und welches "neutral" bedeutet.
Dieses einlernen sollte man eben immer bei der Verwendung eines neuen Empfängers oder Reglers machen.
Bei deinem Regler ist das in der Anleitung eben unter "Sender-/ Regler-Setup" zu finden. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
|
gudi neu hier
Anmeldedatum: 12.07.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.07.2014, 17:33 • Titel: |
|
|
Super danke, jetzt habe ich glaub kapiert
Werde das mal testen : |
|
Nach oben |
|
|
gudi neu hier
Anmeldedatum: 12.07.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 20.07.2014, 17:08 • Titel: |
|
|
Hat geklappt, Regler Setuo musste neu gemacht werden. Läuft jetzt einwandfrei
Andere Frage: Ich fahre mit 2x 2s LiPos. Muss der Lipo Schutz auf die Gesamtspannung (14.8V) gestellt werden, oder auf 7.4V? |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 20.07.2014, 21:15 • Titel: |
|
|
Wenn du in Reihe schaltest, fährst du mit 4S, also muss die Abschaltung auf 4S.
Fährst du 2x2S parallel, ist es 2S. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.07.2014, 22:30 • Titel: |
|
|
gudi hat Folgendes geschrieben: |
Hat geklappt, Regler Setuo musste neu gemacht werden. Läuft jetzt einwandfrei
Andere Frage: Ich fahre mit 2x 2s LiPos. Muss der Lipo Schutz auf die Gesamtspannung (14.8V) gestellt werden, oder auf 7.4V? |
Denke du wirst 2x2s in Serie fahren, also 4s gesamt.
Die Abschaltspannung solltest du dann auf 12,8V stellen.
Siehe Manual vom iX8 Regler:
|
|
Nach oben |
|
|
|