RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bin neu und brauche Hilfe!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Bin neu und brauche Hilfe! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Swink9
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.12.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 18:06    Titel: Bin neu und brauche Hilfe!
    Hallo, ich bin neu in diesem Hobby und brauche hilfe. Habe für meinen Sohn einen gebrauchten Ansmann Royal gekauft, ohne Regler. Den Regler habe ich mir jetzt bei Ebay gekauft (Carson Zoom 13T Fahrtregler). Motor ist ein Purple Bull Motor 2x17 von Graupner . Nun mein Problem er fährt nicht Rückwärts und bremst auch nicht. Wenn ich vorwärts fahre und bei volgas bin schaltet der Regler ab, gebe ich wieder Gas fährt er wieder. Was könnte das sein, ist der Regler in Arsch oder bin ich beim einstellen zu überqualifiziert? Crying or Very sad Question
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 18:33    Titel:
    Es gibt hier n Ansmann-Tread mit heftig vielen Seiten, unbedingt mal zu Gemüte führen. Und die Smacker wie die RF's brauchen Motoren die linksrum drehen, also quasi immer rückwärts fahren. Pole mal 2 Kabel um vom Motor zum Regler.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    locke78
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.12.2009
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 18:45    Titel:
    Hast du den Regler auf die Fernsteuerung angepasst?

    Hier ein Auszug aus der Anleitung.

    "7 Stecken Sie den Geschwindigkeitskontroller in die Stromquelle (Batterie). DIE
    POLARITÄT MUSS KORREKT SEIN! Wenn das Gerät mit einem Schalter ausgestattet
    ist, stellen Sie diesen auf Position „EIN“. Die rote und grüne Anzeige blinkt für 2
    Sekunden. Wenn die Anzeigen nicht blinken, fehlt das Empfängersignal (Verbindungen
    überprüfen). Wenn der Knopf nicht innerhalb von 2 Sekunden gedrückt wird, werden
    vorherige Einstellungen oder Standarteinstellungen übernommen, um den elektrischen
    Fahrregler zu programmieren.
    8 Wenn Sie die Einstellungen des Geschwindigkeitsreglers ändern wollen, muss der Knopf
    gedrückt werden, noch während die Anzeigen blinken. Durch drücken des Knopfes,
    werden die neutralen Einstellungen gespeichert. Die grüne Anzeige leuchtet dann auf,
    was bedeutet, dass der elektrische Fahrregler für die Programmierung der
    Vorwärtsgeschwindigkeit bereit ist.
    9 Bewegen Sie den Gashebelregler für Vorwärts in die Position für Höchstgeschwindigkeit.
    10 Bewegen Sie den Gashebelregler zurück in den Leerlauf. Der elektrische Fahrregler
    speichert nun die gesamte Höchstgeschwindigkeitseinstellung. Die rote Anzeige leuchtet
    auf und zeigt an, dass der elektrische Fahrregler nun bereit für die Rückwärts-
    /Bremseinstellung ist.
    11 Stellen Sie den Gashebel in die Position für volle Rückwärts-/Bremseinstellung.
    12 Bringen Sie den Gashebel wieder in die neutrale Position. Der elektrische Fahrregler
    speichert nun die gesamte Rückwärts-/Bremseinstellung.
    13 Die Anfangseinstellung ist nun komplett (dies wird durch Blinken beider Anzeigen - 2
    Sekunden angedeutet)."


    mfg Locke78
    Nach oben
    Swink9
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.12.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 18:55    Titel:
    stsielaff hat Folgendes geschrieben:
    Es gibt hier n Ansmann-Tread mit heftig vielen Seiten, unbedingt mal zu Gemüte führen. Und die Smacker wie die RF's brauchen Motoren die linksrum drehen, also quasi immer rückwärts fahren. Pole mal 2 Kabel um vom Motor zum Regler.


    Danke für schnelle Antwort. Die 2Kabel vom Motor zum Regler habe ich auch schon umgepolt und reaktion Motor dreht andersrum. Aber wrum geht er bei volgas aus?. Programiert hab ich ihn auch schon nach Anleitung und er fährt halt nicht Rückwärts. Question
    Nach oben
    locke78
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.12.2009
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 19:08    Titel:
    Das hab ich noch in einem anderen Forum gefunden. Vielleicht ist der Rückwärtsgang ausgeschalten und die Bremse auf 0% gestellt.




    Es gibt 2 Möglichkeiten, das Setup der Carson Zoom-Fahrregler
    zu beginnen:

    1.) durch Drücken des SET-Knopfes beim Einschalten des Reglers wenn
    der Sender AUS ist.
    2.) durch Drücken des SET-Knopfes für ein bis zwei Sekunden
    bei eingeschaltetem Sender.

    Wenn die LED grün leuchtet ist das Setup für Rückwärtsfahrt gestartet.

    Man drückt den Knopf nun entweder

    1x: Rückwärtsfahrt wird ausgeschaltet
    2x: 1 Sekunde Verzögerung
    3x: 0,5 Sekunden Verzögerung
    4x: keine Verzögerung (bevor Rückwärtsfahrt beginnt).

    Dann wechselt die LED auf rot.

    1x drücken: Bremse bei 0%
    2x drücken: Bremse bei 20%
    3x drücken: Bremse bei 40%
    4x drücken: Bremse bei 60%

    Die LED wechselt wieder auf grün.
    Das Setup ist beendet, wenn beide LEDs eine Sekunde lang geblinkt haben.
    Nach oben
    Swink9
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.12.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 19:32    Titel:
    Ok Danke werd ich gleich mal probieren.
    Confused Laughing
    Nach oben
    Swink9
    neu hier



    Anmeldedatum: 14.12.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 21:13    Titel:
    Super bin wieder einen Schritt weiter, er fährt jetzt vorwärts und rückwärts und bei vollgas bleibt er auch nicht mehr stehen(mußte die polung des Motors nochmals vertauchen und dann nochmal richtig setupen), jetzt muß ich nur noch die Bremsen richtig einstellen ( bremst z.Z. nicht). Auf alle Fälle bin ich froh das er erstmal fährt und es nur an meiner überqualifikation liegt.


    Brauch mann eigentlich Bremsen? Wer bremst isr feige.

    Recht herzlichen Dank für euere schnelle Hilfe.
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 19.02.2010, 21:32    Titel:
    wer bremst ist feige ,aber ich will trotzdem nicht mit meinem auto an die wand fahren Rolling Eyes Embarassed Laughing
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    lex22000
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.11.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Saalfelden - Österreich

    BeitragVerfasst am: 20.04.2010, 22:25    Titel:
    Hallo locke78

    du hast geschrieben:
    locke78 hat Folgendes geschrieben:

    ...

    Dann wechselt die LED auf rot.

    1x drücken: Bremse bei 0%
    2x drücken: Bremse bei 20%
    3x drücken: Bremse bei 40%
    4x drücken: Bremse bei 60%

    Die LED wechselt wieder auf grün.
    Das Setup ist beendet, wenn beide LEDs eine Sekunde lang geblinkt haben.


    Jetzt würde mich nur noch stark interessieren was die 4 Einstellungen bedeuten sollen?
    Was ist der Unterschied von "Bremse bei 0%" und "Bremse bei 60%"?
    Was meine man überhaupt mit "Bremse bei XX%"? Prozent von was?

    Außerdem steht bei meiner Beschreibung:
    1x drücken: Brems-Beginn mit 0%
    2x drücken: Brems-Beginn mit 20%
    3x drücken: Brems-Beginn mit 40%
    4x drücken: Brems-Beginn mit 60%

    Was heist das nun wieder?
    Was ist hier der Unterschied von "Brems-Beginn mit 0%" und "Brems-Beginn mit 60%"?
    Von was?

    Danke schon vorab für die hilfreiche Antwort,
    Erwin.
    Nach oben
    lex22000
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.11.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Saalfelden - Österreich

    BeitragVerfasst am: 20.05.2010, 10:24    Titel: Einstellung
    ... wäre nach wie vor an einer hilfreichen Antwort interessiert!

    mfG,
    Erwin.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Bin neu und brauche Hilfe! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe mit Slash 4X4 Tyru 5 14.04.2016, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum