RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Elektronik in Harz vergießen?!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Elektronik in Harz vergießen?! » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 19:21    Titel: Elektronik in Harz vergießen?!
    hi,
    da es sehr viel spaß macht, mit meinem mini e-revo durch pfützen zu heizen, dachte ich mir ich könnte die elektronik meiner 1:10er in harz vergießen.
    sprich: carson brushless regler, 40 mhz empfänger und ich dachte mir, ob es villeicht sogar mit lipos gehen könnte.

    jetzt viele fragen:

    1: könnte mir jemand eine bezugsquelle für harz, härter und farbe schicken?

    2: geht das auch mit lipos? ich dachte mir, dass man sich dann das hardcase sparen kann.

    3: bei den carsons werden die kondensatoren heiß, muss man die vergießen?

    4: wieviel kostet das ungefähr?

    das wars dann auch schon. ich hoffe auf viele antworten Razz

    gruß
    da king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 20:25    Titel:
    - Bekommst bei jedem besseren Modellbaugeschäft bzw. im Bauhaus.
    - Harz selbst ist nicht wirklich teuer
    - wenn du aber Hitzeprobleme hast würde ich vom vergießen Abstand nehmen, ansonsten isolierst du dir die gefährdeten Komponenten.
    _________________
    Revo VXL 1/16 - Fun in the sun
    SC8e - the unbreakable
    The difference between men and boys is the price of their toys
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 20:35    Titel:
    hi
    danke für die antwort.
    ich hab bei den MMMs oft gesehen, dass die kondensatoren nicht vergossen werden. ist dies überhaupt nötig?

    geht das auch mit lipos?

    gruß
    da king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 20:41    Titel:
    sorry für doppelpost Razz
    verwendet man polyester- oder epoxydharz?

    gruß
    da kinig
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 20:53    Titel:
    Schau mal bei plan b seiner Homepage oder bei der Seite von ron2 seinem Shop. Auf beiden findust du eine schöne Beschreiibung zum eingießen von MMM.
    Bezüglich Lipos kann ich dir nicht helfen - da hab ich mich noch nie informiert.
    _________________
    Revo VXL 1/16 - Fun in the sun
    SC8e - the unbreakable
    The difference between men and boys is the price of their toys
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 21:26    Titel:


    das ist ja harz

    würde das auch mit plasti dip gehen? das ich das so eingiese?


    Gruß marcel
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 22:00    Titel:
    Plastidip ist dafür zu elastisch.
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 22:45    Titel:
    wenn es funktioniert, dachte ich an sowas hier:


    is der slash von nem kumpel (slasher17)!
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 23:06    Titel:
    Vergiss aber nicht, dass alles Wasserdicht sein muss:
    - Servo, Reciever, Regler
    nicht zu vergessen die Anschlüsse der Akkus bzw. der Balancereingang, den auch dort macht sich ein Kurzschluss nicht so gut.
    _________________
    Revo VXL 1/16 - Fun in the sun
    SC8e - the unbreakable
    The difference between men and boys is the price of their toys
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 23:28    Titel:
    was man erwähnen sollte: auch ein thermisch eher unscheinbares Teil wie etwa ein kleiner Widerstand im Digitalteil des Reglers können durch das Eingiesen (und der somit folgenden thermischen Isolation) Probleme machen. Um wirklich garantieren zu können, dass es keine Probleme gibt, müsste man sich somit die Schaltpläne und das genaue Layout eines Reglers ansehen.

    Allerdings bin ich mir sicher, dass es spezielle Hartze mit gutem Wärmeleitkoeffizenten gibt.

    Ich hab vor Jahren mal bei ner Elektronikbestückungsfirma gearbeitet, da wurde gewisse kleine Platine mittels 2 Komponentenkleber in Gehäuse gegossen.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Elektronik in Harz vergießen?! » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Mugen Mgt7 eco Elektronik Chrifisch 0 09.04.2017, 20:46
    Keine neuen Beiträge Glasfaser oder Harz schädlich für Lexanfarben??? Phillip N. 7 08.01.2015, 19:57
    Keine neuen Beiträge Leidensweg Elektronik Shop Frankfurt Zeil thekk 7 26.09.2014, 21:24
    Keine neuen Beiträge Schulze Elektronik Gmbh - Geschäftsbetrieb eingestellt CocoBrother 4 23.04.2013, 21:01
    Keine neuen Beiträge Elektronik Experten gefragt... Offroad Hawk 4 27.04.2012, 08:49

    » offroad-CULT:  Impressum