Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 24.06.2010, 14:24 • Titel: |
|
|
IoU = IU-Ladeverfahren . Da von einer "Kennlinie" zu sprechen ist dann vielleicht doch etwas dick aufgetragen, aber so verkaufen sich vermutlich gewisse Ladegeräte besser
Wie funktioniert der Ladevorgang?
-> Zunächst wird mit konstantem Strom bis eine gewisse Spannung erreicht ist.
dann umschalten auf
-> Laden mit konstanter Spannung - hierbei wird meist einfach der Ladeschlußspannung stabilisiert an den Akku angelegt. Der Ladestrom pendelt sich dann einfach ein. Meist ist er schon kleiner als C/10. Hat der Bleiakku dann sozusagen selbst die Ladeschlußspannung erreicht, dann fließt einfach kein Strom mehr. Der Ladevorgang beendet sich quasi selbst.
Die Modellbauladegeräte, die ich bisher so gesehen habe (..o.k. es waren nicht so viele..) laden Bleiakkus einfach mit konstanter Spannung. Der einzige Nachteil dieser Methode ist, speziell zu Beginn der Ladung & falls der Bleiakkus recht leer ist - ein recht hoher Ladestrom fließen kann.
Wie das Intelli BiPower konkret im Bleiakkuprogramm lädt müsste in der Bedienungsanleitung stehen. Wenn dort nix spezielles steht, dann wird vermutlich einfach mit konstanter Spannung geladen. Das ist meines Erachtens auch nicht weiter schlimm. Vernünftige Blei/Blei-Gel/AGM Akkus können sicher auch einen etwas höheren Ladestrom zu Beginn des Ladevorgangs ab. Wenn man z.B. mit dem Auto/Motorrad fährt, dann wird die Batterie dort auch mit Konstantspannung (14,x Volt) geladen.
Meine Motorradakkus habe ich über den Winter an einem Ladegerät hängen, dass neben dem IU-Ladeverfahren auch noch ein Akkupflegeprogramm für den voll geladenen Akku hat (gibt bei Polo/Louis etc ab ca. 20€). Ist eine schöne und bequeme Sache - den Blei(gel)akku ab und zu normal zu laden und nicht wirklich tief zu entladen ist aber eigentlich Batteriepflege genug.
Daher lautet meine Meinung: Nutz einfach dein vorhandenes Intelli BiPower zum Laden. (egal ob Blei/Bleigel/AGM) |
|