RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1/8 brushless monster vs. 1/5 1/6 verbrenner monster

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 brushless monster vs. 1/5 1/6 verbrenner monster » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 28.06.2010, 20:32    Titel: 1/8 brushless monster vs. 1/5 1/6 verbrenner monster
    habt ihr erfahrungen so richtung savage flux vs. hpi baja oder fg monster

    was hält mehr aus? was "springt" sich besser(bashen also)?

    preis ist ja in etwa gleich
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 28.06.2010, 21:58    Titel:
    der vergleich hinkt an allen ecken und enden.
    total unterschiedliche modelle für unterschiedliche zwecke.
    beides macht spass ohne ende.

    zum jumpen ist selbstverständlich ein leichteres modell wie der flux eher im vorteil gegenüber einen grossmodell. genau wie ein noch leichterer 1/10er im vergleich zum flux nochmal mehr mitmacht. die physik macht zum glück vor den modellen keinen halt.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 28.06.2010, 22:11    Titel:
    Nabend,
    das ist genauso als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
    Jeder von den dreien hat seine Vor-und-Nachteile.
    Hatte bis vor 1 Woche noch den HPI Baja gehabt und hatte sehr viel Fun mit dem bei uns auf der Strecke gehabt.
    Bin jetzt auf 1:8 BL (LRP S8 BXe) umgestiegen und muss sagen das auch dieser seine Reize hat.

    Gruß Haupi
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 19:28    Titel:
    schon klar das das unterschiedliche modelle sind. fahre hauptsächlich im steinbruch. die hügel hoch und runter und ein wenig springen und so halt. ab und zu ein wenig über die wiese. fahre im moment den savage flux.

    wie ist es denn mit der haltbarkeit von den 1/5 1/6 modellen bei überschlägen? der savy ist ja fast unzerstörbar. und wie ist die beschleunigung/endgeschwindigkeit? hat da einer erfahrungen?

    ne nummer größer wäre nämlich nicht schlecht!
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 20:16    Titel:
    Wenn du springen willst, dann lass die Finger von den 1:5ern.

    Aber wenn du zufällig am Strand wohnst, kann ich nur den Baja empfehlen. Im Sand macht der richtig laune.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 29.06.2010, 20:19    Titel:
    wenn dir der savvy zu klein is, kannste den ja strechen. TVP's dazu gibts käuflich zu erwerben, bzw. kann man sich selbst machen. dazu noch die Spur verbreitern, u. du hast quasi 1:5er Abmessungen.

    wie schon erwähnt fordert die Physik ihren Tribut, bei 1:5ern halt mehr. dementsprechend sind die 1/8er für "big Air" schon besser als die "großen", auch hinsichtlich Beschleunigung ist ein guter BL-Renner schon schwer zu schlagen.
    Nach oben
    flowrider
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 00:09    Titel:
    Überleg dir auch Mal was es dich kostet wenn Mal was hin ist nach nem Crash. Wenn ich da in die Ersatzteilllisten von den 1/5ern schau wird mir etwas übel, allein bei den Preisen für ne Karo oder Reifen...
    _________________
    lg flow
    E-Revo BL mit CC1518, HongNor Ultra LX One BL, Losi Micro Baja, Tamiya Top Force Evolution
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 06:09    Titel:
    naja die ersatzteilpreise von den 1/8 sind ja auch nicht ohne. savage flux karo 70€ 2 reifen 50€.
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 08:53    Titel:
    Morgen,
    2 Reifen für 50€ Ist aber ein bissel viel.
    Schau dir mal an was eine Karo für den 5T kostet.
    Für das Geld bekommst du schon fast einen 1:8 Roller.
    Also die Ersatzteile für einen 1:5 sind viel viel teuer als für einen 1:8
    Beispiel: Einen Satz Querlenker für Vorne und Hinten von RPM kosten für einen Baja dann mal schnell 90€. Wieviele bekommt man für einen 1:8 dafür??
    Die Ersatzteile sind auf dauer für einen 1:5 teurer.
    Aber auch mit einem 1:5 kann man sehr gut springen.
    http://www.youtube.com/watch?v=ach8FfkRJ5Y&feature=player_embedded

    Gruß Haupi
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 09:32    Titel:
    Flux karo 50€ und 4 reifen 55€ bei meinem händler und das stimmt 1:5 ist verdammt teuer Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » 1/8 brushless monster vs. 1/5 1/6 verbrenner monster » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum