Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 26.06.2010, 15:28 • Titel: Traxxas Slash und der immer wiederkommende Reglerschaden |
|
|
Hallo zusammen,
Wie es der Zufall will wurde heute meine Liebe zum RC-Hobby ein weiteres mal auf eine harte Probe gestellt...
Kleine Vorgeschichte:
Als ich heute Nachmittag mit meinem Revo BL eine kleine Testfahrt machen wollte um meine neuen Reifen zu testen hat sich gezeigt, was ich schon vermutet habe. Der "neue und superökologische" Sekundenkleber ohne Lösungsmittel hält mal garnichts... Nach 10m haben sich 3 Reifen gelöst. Der eine Reifen, welchen ich mit normalen Sekundekleber geklebt habe hält ohne Probleme.
Ok, dann noch ganz großkotzig zu meiner Freundin gesagt: "Ach, denn nehm ich den kleinen Slash - der geht wenigstens immer!"
Hauptgeschichte:
Lipo (CS Lipo 3S) angesteckt, angeschalten und am Boden gestellt zum losfahren. Das Fahrzeug hat sich ca. 2m weit ruckelnd fortbewegt um dann auf einmal in einer großen Rauchschwade zu verschwinden...
Karosserie runter - Lipo abstecken. Der Stecker war so heiss, dass man ihn fast nichtmehr anfassen konnte. Aus dem Akkuschacht kam auch schon Rauch. Regler hat gekocht und das Elektrolyt aus den Kondensatoren schön über meinen kleinen Slash verteilt.
Muss dazu sagen, dass ich langsam MEGA genervt bin von dem Traxxas 1:16 Brushless Set. Bei meinem Revo damals gabs schon einen Schaden und bei meinem Slash jetzt ist das schon der zweite.
Hatte das schonmal jemand von euch
Wie ist seitens Multiplex reagiert worden? Besteht die Möglichkeit, dass ich meinen Akku ersetzt bekomme?
genervten Gruß
Sebastian |
|