Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 14.03.2006, 13:38 • Titel: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
hallo zusammen,
nachdem des wetter ned besser wird und mir ausgesprochen fad war hab ich mir ein paar mad / twin force teile (achsen, räder, kardanwellen, seitenplatten) zusammenersteigert.
nachdem ich aber kein nitrofan bin und eine benzinmotor (23ccm oder mehr) zu fett ist wird es wohl ein elektro teil werden.
dazu brauch ich aber noch ein paar infos und ein wenig entscheidungshilfe.
1. solls eher ein crawler oder eher ein truck werden ?
(beides in einem wird sich wohl nicht ganz ausgehen würde ich mal sagen - oder kennt jemand ein gutes schaltbares getriebe welches ich verwenden könnte ?) ich tendieren eher zum normalen truck (endgeschwindigkeit so gegen 40 kmh wäre schon nett - wheelies muss er keine machen können)
als energiequelle werd ich 6 zellige sbs packs einsetzen - entweder in serie oder parallel (oder von mir aus auch nur einen - aber ich denke das ich dann zu wenig leistung habe).
2. 12 zellen (also 2 6er packs in seire) wird wohl am sinnvollsten sein - welchen regler brauch ich dazu ? bzw. würde mir da ein genius 70 reichen ?
ich will das ding von anfang an so wasserdicht wie möglich bauen (damit es mir nicht nochmal passiert das ich ned fahren kann wennst stürmt schneit regnet oder dergleichen *ggg*) die dazu notwendig kühlung werd ich über die beiden aluseitenplatten machen)
3. dazu irgendwelche ideen ? (es muss ja ned 100%ig super dicht werden - ich will ja ned im 50cm hohen wasser fahren)
beim motor hätt ich schon mal an einen bl gedacht - aber dazu schreckt mich der preis noch zu sehr ab - und der angestrebte regler kann ja sowohl als auch - dh. ich fahr am anfang mit einem 20¤ speed 700 (oder 800/900) und kauf mir wenn der hinüber ist einen nette bl.
4. welche motorleistung werd ich ungefähr brauchen - der originale mad force hat einen gx-21r nitromotor drinnen und der twinforce 2 stück 550er) ich würd mal sagen so 350-500W sollten reichen was meint ihr ?
bin über weitere ratsschläge sehr dankbar ...
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 14.03.2006, 16:47 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
Sers,
Du hast nicht zufällig den Twin Force in Teilen auf ebay aufgekauft der vor 2 Wochen drinnen war?
Hast dir schonmal meinen Twin Force umbau mit dem Speed 900 angeschaut?
Wennst den Motor mit 12 V fährst hat der sicher schon ne gute Endgeschwindigkeit und der Stromverbrauch ist bei dem Motor sehr moderat!
_________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 14.03.2006, 19:28 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
servus,
nein - meine teile stammen aus einer geschäftsräumung oder inventurabverkauf oder ähnlichem - und die waren für einen mad force *fg* sollten aber ident sein.
deinen umbau thread hab ich eh schon gesehen - nur wollt ich den nicht hijacken *fg*
auf 12V komm ich nicht - entweder 14,4 oder 7,2 - das ist eines der obersten fixpunkte entweder 1 6zeller oder 2 in serie.
speed 900 also - wieviel zellen hält der max. aus ? wieviel strom braucht der ca ?
ich hab noch einen regler hier der mit 14 zellen zurechtkommt (ein alter rh-turbo) allerdings muss ich dann noch einen empfängerakku dazutun aber naja das wird schon gehen denke ich mal. wäre mal ne idee fürn start. danach kann man dann immer noch nen bl reintun.
zu meinen anderen ideen / fragen ?
getriebe wird sich keines ausgehen oder ? (so wie im lst - ein manuell schaltbarer low / high modus wäre wirklich fein ... dazu wer ne idee ?) |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 14.03.2006, 21:03 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
Den Speed kannst bis 40 Volt fahren, an 12 Volt Nennspannung zieht er bei maximalem Wirkungsgrad 8A was sich mit meinen Praxisaerfahrungen überaschend genau deckt _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.03.2006, 10:36 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
ok und danke erstmal - also sollten 14,4V kein problem sein *fg*
das einzige problem was ich nun habe ist das ich keinen passenden regler finden kann der mir einen bürstenmotor mit 14,4V sprich 12 zellen vorwärts und rückwärts regeln kann und dabei keine lawine kostet - ich hatte eigentlich den genius 70 im auge - allerdings kann der bürste im v/r modus nur bis 9,6V und irgendwie wäre es schon fein wenn er rückwärts auch geht - grad bei einem mt find ichs wichtig oder ?
welchen regler verwendest du denn ?
habt ihr irgendwelche vorschläge für mich bezüglich des reglers ? (gerne auch angebote per pm)
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 15.03.2006, 10:51 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
Hab schon mal einen Regler gesucht und dabei ist folgendes rausgekommen:
http://30486.rapidforum.com/topic=100876429779
Weitergemacht hab ich noch nicht, fehlt einfach Zeit und Geld...
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.03.2006, 11:04 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
hab eh das forum durchforstet für meinen plan - und nichts gefunden - wenn alle stricke reissen probier ichs mal mit 6 zellen *fg* und einem speed 700 (davon hab ich sogar einen hier) ich hoff nur das klappt ... und das ding bewegt sich halbwegs damit - ich fürcht aber das es das ned tun wird.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 15.03.2006, 20:37 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
Also den Speed 700 musst wahrscheinlich sehr kurz übersetzen das er genug Drehmoment hat und dann wirds nix mit einem Racer  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.03.2006, 22:12 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
ich hab mich mal schlau gemacht - regler die mehr zellen können haben entweder kein rückwärts oder sind sind brushless.
somit komm ich zu 2 lösungen:
1. vorwärts-bremse regler mit einem speed 700 oder 900 und 12 zellen - regler hab ich bereits (ich nehm meinen rh turbo - der geht wenn ichs bec abhäng bis 15 zellen - dazu brauch ich dann noch einen bec baustein der mit 12 zellen eingang umgehen kann oder einen empfänger akku - wird wahrscheinlich die erste lösung werden weils billiger kommt)
2. brushless regler samt motor (ich hätte an einen maxximum gedacht samt 18.97) aber das geht ja fett ins geld ... und wird somit verschoben.
servo werd ich mir mal das hitec jumbo servo (vielleicht kann ich damit ja vorne und hinten gleichzeitig lenken *fg*) holen was grad im angebot ist - wenn ich dort einkauf bestell ich mir auch gleich den 900er dazu. oder ?
racer naja - also klettern sollte er schon können und ned unbedingt nur schrittgeschwindigkeit gehen - aber nachdems ja ritzel gibt ist ja ned so schwer da ein wenig zu differenzieren.
was haltet ihr von einem zahnriemenantrieb also zwischenstufe ?
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 15.03.2006, 22:31 • Titel: Re: mad force / twinforce / eigenbau truck / crawler |
|
|
wenn schon Rollenkette als zwischenstufe, einen Riemen musst du beim MT sehr stark spannen und der nimmt dir dann wieder einiges an Kraft weg, eine Rollenkette kannst auch ziemlich locker fahren _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|