RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

2,4 GHz Funke für mehrere Modelle gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » 2,4 GHz Funke für mehrere Modelle gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 12:04    Titel: 2,4 GHz Funke für mehrere Modelle gesucht
    Hallo,

    da bei mir in nächster Zeit ziemlich sicher noch ein 1:8er Buggy dazustossen wird und ich bisher mit den RTR-Funken unterwegs war soll nun eine Entscheidung für das zukünftige 2,4 GHz Fernsteuerungssystem fallen.
    Ich hab mir schon einige Sachen dazu angeschaut, würde mich aber Eure Hilfe bei der Auswahl freuen.

    Momentan hab ich Traxxas 2,4 GHz High Output, die Losi 2,4 GHz mit Losi SR-300 (also Spektrum) und halt das Robitronic 2,4 GHz-Set. (beim Stinger ist jetzt aber nicht gedacht irgendwas umzustellen, weil ich nicht weiß ob ich Ihn behalte)
    Budget inkl. zweitem Receiver max. 250 €, weniger ist immer schön

    Nun zu den Teilen die ich mir mal rausgesucht:
    Spektrum DX3S: Vorteil wäre dass sie bereits 2 Receiver hat und auch noch den Losi steuern könnte
    Niedriges Gewicht durch die 4AA-Akkus
    Das Telemetrie-Zeugs brauch ich aber eigentlich nicht

    Sanwa MX-3FG / MX-3 Sport FHSS2:
    Vorteil: mit 2. Receiver etwas günstiger als die Spektrum, sicher auch sehr schnell und zuverlässig
    Nachteil: es gibt die MX-3X Laughing

    Sanwa MX-3X FHSS3:
    Vorteil: FHSS3
    Nachteil: Um FHSS3 nutzen zu können sind teurere Receiver nötig.
    Ob ich als Nicht-Rennenfahrer wirklich FHSS 3 brauchen würde, bzw. einen Unterschied merken würde wage ich zu bezweifeln

    LRP C3-STX Pro:
    Vorteil: Preis, niedr. Preis der Receiver
    Nachteil: höheres Gewicht wegen den 8xAA Akkus
    Gerade für die LRP hab ich noch realtiv wenig gefunden

    Würde mich über Meinungen zu den Fernsteuerungen freuen und falls noch jemand ein Modell hat dass ich auf keinen Fall vergessen sollte bitte auch schreiben

    Danke und LG,

    Mike
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 12:33    Titel:
    Also ich würde auf jeden Fall die DX3S nehmen.
    Hatte früher mal ne Sanwa (27Mhz FM.. das rockt) und die war mir vom "Handling" garnicht soo angenehm.
    Da finde ich die Spektrum um einiges besser (wechselbare Griffschalen! usw..)
    Auch gibt es immer wieder tolle Aktionen bei den Spektrum Empfängern. Gibts dann mal für knapp 20€.
    Zur LRP kann ich dir leider nichts sagen.

    tim
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 12:45    Titel:
    Hab bei der Spektrum was vergessen dazu zu schreiben.
    Die im Losi verbaute Spektrum-Anlage haut mich jetzt vom Empfang her nicht wirklich um, die hat Empfangsstörungen hinter kleinen Bäumen wo die Traxxas-RTR-Funke noch ohne Probleme werkelt
    Kann aber auch sein dass sie eine niedr. Ausgangsleistung hat wie eine Standard-Spektrum.

    Zur LRP hab ich jetzt noch gefunden dass sie von Sanwa entwickelt und produziert wird, ist aber "nur" FHSS und nicht FHSS2 oder FHSS3
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 12:55    Titel:
    Ohne Dich verwirren zu wollen, bringe ich mal noch die Kopropo EX-5UR ins Spiel. Gut ausgestattet, mit zwei Empfängern serienmäßig ausgerüstet und vergleichsweise preiswert zu haben (Shoplink gern per PN). Smile

    Nachteil: Nicht so weit verbreitet - aber das muss nicht wirklich ein echter Nachteil sein.

    Was die von Dir genannten Anlagen betrifft: Wenn es auf den Euro nicht ankommt, macht man mit der DX3S sicher nichts falsch. Und das "Telemetrie-Zeugs" ist sicher nice to have. Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Barbarossa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.12.2009
    Beiträge: 132
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 13:30    Titel:
    Hey.
    Ich würde dir ja die Dx3r ans Herz legen.
    Da müsste man zwar noch einen 2. Empfänger dazukaufen,aber das bleibt alles noch in deinem Rahmen.
    Warum? Diese Fernsteuerung ist mit der Dsm2 sehr schnell und sicher zu handhaben,und besitzt sehr viele Einstellmöglichkeiten.
    Greets
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Nach oben
    Dirko
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 15:50    Titel:
    Barbarossa hat Folgendes geschrieben:
    Hey.
    Ich würde dir ja die Dx3r ans Herz legen.


    Schließe ich mich an, kannst dann auch Deinen Losi Empfänger weiter verwenden und bei künftigen Empfänger Käufen haste die Wahl ob Du einen günstigen 300ter DSM kaufst oder für mehr Geld für weitere DSM2 Empfänger kaufst.

    Und die Funke ist mit den vielen frei belegbaren Tastern, den zwei unabhängigen Trimmfunktionen, Overstearing usw usw einfach nur geil.

    Gruß
    Dirk
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 15:53    Titel:
    Danke für die Tips für die beiden Funken.

    Die DX3R scheidet aus, da sie zu teuer ist und ich ihre Mehr-Features mit 99,9999% Sicherheit nicht brauche
    Sie mag schneller sein, unterstützt halt auch Framerate 5,5ms und nicht "nur" 11 + 16,5 ms wie die DX3S, aber erstens werden da sowieso nur extrem schnelle und teure Servos überhaupt mitspielen und zweitens wage ich zu bezweifeln dass ich selbst irgendwas davon mitbekomme.
    Den vollen 3.ten Kanal brauch ich auch nicht, DSM2 beherrscht die neuere Version der DX3S auch schon, nur die Empfänger halt nicht.

    Die Kopropo werd ich mir mal ansehen, BDA hab ich mir mal runtergeladen.

    Zwecks Unterschied zwischen FHSS3 und Spektrum DX3S hab ich jetzt auch was gefunden und zwar einen Latenzvergleich.
    MX-3X ist um 2 ms schneller als eine DX3S, das ist wieder so eine Sache die interessant ist für ein Datenblatt, aber wie ich in der Firma sagen würde: "Der Unterschied ist zwar signifikant, weil eindeutig messbar, aber nicht relevant"
    Nach oben
    madden
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.09.2009
    Beiträge: 383
    Wohnort: bei Lübeck

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 15:54    Titel:
    Hallo,

    ich benutze den Empfänger Losi SR-300 mit einer DX3R in meinem kleinen Bobbycar. Ich habe keine Störungen und das auch bei großer Entfernung.

    Wenn Du Dich also für das SpektrumSystem entscheidest würde ich den Losi SR-300 zumindest mal ausprobieren. Mit der DX3R klappt es wunderbar.

    VG
    madden
    _________________
    Hyper 10 TT
    Kyosho DRX VE
    ... mit einer DX3R betrieben

    Meine Tochter (Bj. 2007)
    Maverick Atom mit BobbyCarKaro
    Carson E-Stormracer
    ... mit einer Losi 2,4GHz betrieben
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 20:33    Titel:
    Da ja jemand anderer netterweise einen Thread zur C3-STX Pro wieder erweckt hat tendier ich jetzt sehr stark zu der.
    Kostet mich am wenigsten, in der Hand hatte ich sie am Wochenende zufällig auch und da war sie nicht unangenehm.
    Anscheinend verwendet sie auch FHSS-2, wird also ziemlich gleich schnell sein wie eine DX3S und das reicht mir bei weitem aus.

    Sind im Vergleich zur DX3S gleich mal 70-80 € gespart und die kann ich dann ins Modell reinstecken Wink
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 20:41    Titel:
    Wie sieht es den mit den Empfängerpreisen aus?
    DSM Empfänger bekommt man ja wie Sand am Meer zu guten Preisen.
    Das sollte man auch nicht vergessen Wink.

    LG Max
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » 2,4 GHz Funke für mehrere Modelle gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge Groeschl 2 WD Modelle Unterschiede marc993turbo 0 06.11.2017, 16:46
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40

    » offroad-CULT:  Impressum