downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.09.2010, 07:40 • Titel: Versuch mit Skins von FREQESKINZ |
|
|
Skins für Funken und z.T. auch für Autos gibt’s ja schon länger. Da ich schon lange wissen wollte, ob das Zeug wirklich was taugt, habe ich meinen neu aufgebauten XR10 zum Anlass genommen, die Kleber mal zu testen. Hier meine ersten Eindrücke:
Die Folien kommen gut verpackt, so dass sie nicht zerknittern, per LuftPost aus den USA. Mit einer Dicke von 0.2mm ist die Folie doch sehr stabil. Die einzelnen Kleber sind ausgeschnitten und müssen nur noch vom Trägerpapier abgezogen werden. Die Schnitte sind sehr gut, einzig an einer Stelle musste ich leicht korrigieren. Das Kleben der Folien geht eigentlich sehr einfach. Hat man sich mal „verklebt“, lässt sich die Folie wieder leicht abziehen, sofern man sie noch nicht richtig festgedrückt hat. Bei meinen zwei Skins war die Passgenauigkeit zum Träger (Funke und Karo) wirklich gut.
Ich werde die Teile mit den Skins am Sonntag nun mal in den Steinen testen. Bei der Funke denke ich, dass die Kleber lange halten werden. Ob das bei den Skins auf der Karo auch der Fall sein wird, wage ich leicht zu bezweifeln. Ich befürchte, dass die durch den doch häufigen Kontakt mit scharfkantigen Steinen arg in Mitleidenschaft gezogen, oder gar abgerissen werden. Aber ich lasse mich da mal überraschen und werde berichten. Hier ein paar Bilder:
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|