Autor |
Nachricht |
|
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 03.09.2010, 21:43 • Titel: Brushless SCT (Asso umbau) Motor gesucht |
|
|
Hi,
ein Vereinskollege möchte seinen Asso rc8t zu einem SC machen. Sprich Buggy HZ Querlenker und ne SC Karo drauf.
Jetzt hatten wir mal das Xerun bl set 80A ins Auge gefasst .Aber ich befürchte fast, dass das ein wenig unterdemensioniert ist.
Darum wollte ich ihm eine Alternative sagen kam aber nicht so wirklich zu einem Entschluss ....
Gefahren werden soll mit 4s (die Turingys vermutlich) und zwar zu 70% auf der Rennstrecke.
Geschwindigkeit sollte in der nähe des Verbrenners liegen aber die Kraft soll nicht so extrem sein, dass nur die Räder durchdrehen (logischerweise).
Als Regler hatte ich schonmal den Jamara Speedregler Flash 3000 V2 120A vorgeschlagen wie RON ihn in seinem Shop hat und dazu ein Robitronic plat. Motor mit 2700kv (den gäbe es ja auchnoch mit weniger kv). Ist das schon ganz ok oder ratet ihr von dem ab?
Nach meinem Gedanken sollte der Motor um die 2500-2700kv haben für den Sc Umbau da er ja das Buggy hz hat (oder lieber das Truggy hz drin lassen und dafür um die 2000kv nehmen?)
Der Motor sollte optimalerweise um die 100-150€ kosten. |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 04.09.2010, 02:27 • Titel: |
|
|
wärs nicht einfacher und billiger, sich gleich nen sc10 oä zu kaufen?? _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.09.2010, 02:34 • Titel: |
|
|
4wd vs 2wd - ^^
also ich fahr den 2200 kv CC motor auf 4s auf 16/50 und bin damit rein rechnerisch bei 65 km/h. Real schätz ich nen dutterl weniger.
Motor wird..... entspannt warm.
SC8e mit xerun 150A _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 04.09.2010, 13:17 • Titel: |
|
|
naja, slash 4x4 gibts auch
aber ist ja auch egal  _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 04.09.2010, 22:23 • Titel: |
|
|
Ist aber kein Asso und der ist eben vorhanden
Der SC wird eher ein nebensaison Zeitvertreib für ihn  |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.09.2010, 09:22 • Titel: |
|
|
Hi,
den Robitronic würde ich mir definitiv nicht antun im 1:8er. Der ist allerhöchstens was für gut bestückte 1:10er, also Slash 4x4, SCRT10 oder so.
Wo anders hat der nichts zu suchen, nachdem es sich technisch gesehen einfach nur um einen lang gezogenen 1:10er MOtor handelt, was durch den kleinen ROtor (ca. 13mm, normal sind ja so 17-19mm im 1:8er) und den geringen Füllgrad des Motorgehäuses auch seine Leistungen in die gehobene 1:10er Klasse stellt.
Bei 100-150€ für den Motor kann man auch schon ganz andere Sachen haben, die dann auch wirklich funktionieren.
Medusa 3670 oder 3680 würde schon in dem Bereich liegen und die sind ohne Disskusion nicht mit dem Robitronic Heizofen zu vergleichen.
Auch der CC2200 bzw. Tork2200 ist für den Preis oft zu bekommen, wobei der den Medusas eigentlich nur hinterhersteht, obwohl er äußerlich ja deutlich größer ist.
Da das Teil ja dann immer noch die Diffs vom Truggy hat, muss der Motor ja relativ schnell sein, also mind. 2000kv. Der 36-70-2000 sollte leistungsmässig mehr als ausreichend sein und auch gut zum übersetzen.
Um den Flash 3000 würde ich trotz des geringen Preises einen Bogen machen. Hatte selbst schon einen der neusten Generation und der regelt eher komisch. Mal zieht die Bremse wie ein Anker und manchmal dafür auch fast garnicht. Auch die Feinfühligkeit entspricht diesem Schema.
Hier sollte ein MMM schon entscheidend besser passen,. Kostet zwar in der Anschaffung das doppelte, was sich aber spätestens beim ersten Mal auf der Strecke wieder auszahlt.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 05.09.2010, 12:00 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für den Tipp  |
|
Nach oben |
|
 |
|