Autor |
Nachricht |
|
E-Done Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 19.02.2010 Beiträge: 21 Wohnort: am Berg drom
|
Verfasst am: 28.08.2010, 18:32 • Titel: Spurverbreiterung für Emaxx 3908 |
|
|
Hat jemand auf seinem E-maxx (3908) eine Spurverbreiterung verbaut?
Ist das Kurvenfahren damit besser als ohne. Wie werden die verbaut auf der Achse, da ich welche gesehen habe die mit Stifte verbaut werden, mein Emaxx aber hat für die Felgenmittnehmer die Gewindestifte. Kann mir da jemand weiterhelfen? _________________ - E-Maxx BL neue Version
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 30.08.2010, 15:53 • Titel: |
|
|
Um das Ganze zu vereinfachen kann man auch einfach Flegen mit Offset kaufen. -> gleiches Ergebnis, aber günstiger und weniger Schadensanfällig.
Mehr als dieses 1/2 Zoll bringt eh nichts, da sich die Kiste sonst nur noch bescheiden fahren lässt, wenn sie breiter als lang ist.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.08.2010, 16:02 • Titel: |
|
|
Würde dir den gleichen Tip geben, also Offset-Felgen kaufen oder was ich auch sehr gut finde am Maxx sind die Series 40 Reifen + Felgen
(z.B. Proline Tech 5 Series 40 mit Bow-Tie Series 40) |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 02.09.2010, 17:07 • Titel: |
|
|
Ich habe an meinem Maxx ja schon beides gefahen, aber ich persönlich bevorzuge die normalen Felgen ohne Offset. Fährt sich viel direkter und spart ordentlich Wenderadius.
Umkippen tut er, wenn man das restliche Fahrwerk gut einstellt, trotzdem nicht mal ansatzweise.
Auch wenn mir das generell nicht so wichtig ist, muss ich doch ganz klar sagen, dass ich die Offsetfelgen auch optisch einfach nur bescheiden finde. Das kommt erst wieder gut, wenn man zusätzlich den Radstand verlängert.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
0815Sepp Streckenposten

Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 84559 Kraiburg
|
Verfasst am: 02.09.2010, 18:01 • Titel: |
|
|
Hallo E-Done
Die Spurverbreiteterungen werden dir auch nicht weiterhelfen wenn du beim Springen immer auf dem Dach landest. Hi,Hi,Hi
Bis nächstes mal in der Kiesgrube
0815Sepp _________________ E-Revo brushless MMM |
|
Nach oben |
|
 |
|