Autor |
Nachricht |
|
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 03.01.2011, 20:59 • Titel: 1:5er |
|
|
Hi
Ein freund von mir willl sich einen 1:5er Kaufen. Buggy, Truck ist egal.
Da ich mir mit Benzinern nicht auskenne würde ich euch bitten mir einfach einmal gute fahrzeuge vorzuschlagen.
PS: Er will damit hauptsächlich am acker fahren und er sollte icht zu viel kosten. also kein baja oder so.
mfg mani _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 03.01.2011, 21:04 • Titel: |
|
|
Naja, da gibt es nur die Chinakopien, Ob die gut sind, weiß ich nicht.
Die 1:5er kosten oft über 1000 Euro. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 03.01.2011, 21:13 • Titel: |
|
|
ja er hat mir heute gesagt das er sich den reely carbonfighter und carbonbreaker angesehen hat. dann hab ich ihm die baja kopie (keine ahnung wie der heißt) von himoto gezeigt und der findet er auch nicht schlecht. Aber von dem wirt es noch keine erfahrungsberichte geben da der noch neu ist. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.01.2011, 21:14 • Titel: |
|
|
Auch nicht günstig, aber weil sie weniger bekannt sind:
http://www.mcdracing.com/
Günstig wirds aber mit keinem 1:5er, am günstigsten sind da sicher noch die Conrad (Reely)-Teile |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 03.01.2011, 21:16 • Titel: |
|
|
Ich persönlich habe keine Ahnung von 1:5ern, ich habe aber im Netz seeeehhr viel, eigentlich nur positives über die MCD-Allradler gelesen. WENN ich mir einen 1:5er kaufen sollte, dann einen MCD. Schau mal ruhig nach "MCD-Europe" (Google), da solltest schon was finden. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 03.01.2011, 21:45 • Titel: Re: 1:5er |
|
|
mani hat Folgendes geschrieben: |
PS: Er will damit hauptsächlich am acker fahren und er sollte icht zu viel kosten. also kein baja oder so.
|
Bei diesen Anforderungen fallen die "Guten" ja wohl weg
Das wäre die reinste Materialverschwendung.
Reely,Carson oder ein Baja-Clon dürften in der richtigen Preisklasse sein. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Tzeentech Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 25 Wohnort: Tirol,Bayern,WU
|
Verfasst am: 04.01.2011, 01:15 • Titel: |
|
|
Ein Rovan Baja 260S wäre das Richtige für dich.
Es gibt rege Diskussionen über die Baja Klone. Die Einen sagen die Klone werden in der gleichen Fabrik gebaut und nur umgelabelt ,die Anderen sehen darin grausige China Kopien. (die ärgern sich nur wweil sie für einen Stock baja 1000€ geblacht haben )
Ich hab mir zum Testen einen KM 2.0 aus UK bestellt für umgerechnet 650€ inkl Versand.
Er hat serienmäßig ziemlich viele Alu Teile. Diese werde ich jedoch bald verkaufen und gegen RPM Teile tauschen.
Ich konnte bei Meinem keine Qualitätseinbußen oder ähnliches feststellen. Ich würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen
Wenn du meinst der Kunstoff sei billig kannst du alles gegen RPM Parts tauschen und bist trotzdem um hunderte Euros billiger.
Conrad Schrott wie Carbon Breaker/Fighter & Konsorten würde ich einem Einsteiger nicht raten ,da die seeeeeeeeeeeeeehr viel Wartungsaufwand mit sich bringen. FG auch nicht ,da diese ziemlich teuer sind und meiner Erfahrung zufolge auch sehr anfällig für Defekte sind.
Weiters musst du beachten ,dass ein 1:5er nicht wirklich zum "Bashen" geeignet ist. Wenn da mal was bricht wirds richtig teuer.
Ob man sich so ein Teil wirklich "antun" möchte sollte man sich gut überlegen.Vorteile wären : leichtes anspringen (1-2 ziehen dann läuft er) und billiger Sprit sowie extreem lange Laufzeit (1 Tank~ 45min fahren)
Ein weiterer Nachteil ist jedoch die extreme Laustärke. Ich hab das Standard Reso vom Baja 5B SS und muss sagen wenn ein der HPI Trophy Truggy von nem Kollegen daneben steht hörst du den Truggy nicht mehr.
Da kannst du im Garten fahren knicken vorallem an Sonntagen.
Also entweder gebrauchter Baja 5B (bitte 2.0) , KM 2.0 oder Rovan. Nur keinen Shenqui die haben einige wichtige Teile aus Kunststoff (Diff usw.)
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.01.2011, 01:47 • Titel: |
|
|
Ein Hörmann dürfte vom Geld her nicht hineinpassen. Hurrax ... siehe Sponsoren _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 04.01.2011, 03:34 • Titel: |
|
|
darf ich denn mal nach dem konkreten budget fragen ?
Gruß  |
|
Nach oben |
|
 |
|