RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

rollerbatterie laden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » rollerbatterie laden » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 17:49    Titel: rollerbatterie laden
    hallo forum,
    die batterie meines rollers geht mir zu schnell leer und ich möchte mir nicht immer wieder eine neue holen. deshalb meine frage:
    kann man eine rollerbatterie mit einem ultramat 16s laden? oder sollte das vom fachhandel gemacht werden?
    hoffe auf hilfe Smile
    Gruß Benutzer1
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:03    Titel:
    Wenn es eine Batterie ist kannst du sie garantiert nicht mehr laden.
    Aber wenn es um einen KFZ Roller geht sollte es ein Bleiakku und keine Batterie sein.

    Diesen mit dem Bleiprogramm des Ultramat zu laden sollte kein Problem darstellen Wink

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:03    Titel:
    Spezifier mal bitte deine Aussage. Ich nehme jetzt an, es handelt sich um einen E-Roller zum Personentransport, richtig? Und da ist eine Bleibatterie verbaut?
    Wenn das so ist und der Ultramat ein Pb-Ladeprogramm hat, ist das kein Thema.
    MfG Jan

    Mist. Da war einer schneller. Evil or Very Mad
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL


    Zuletzt bearbeitet von Barney am 16.09.2010, 18:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    madden
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.09.2009
    Beiträge: 383
    Wohnort: bei Lübeck

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:06    Titel:
    Hallo,

    das Ladegerät hat ein PB-Programm, hab die letzten 2 Jahre meinen Motorradakku über Winter geladen. Kein Problem.

    VG
    madden
    _________________
    Hyper 10 TT
    Kyosho DRX VE
    ... mit einer DX3R betrieben

    Meine Tochter (Bj. 2007)
    Maverick Atom mit BobbyCarKaro
    Carson E-Stormracer
    ... mit einer Losi 2,4GHz betrieben
    Nach oben
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:15    Titel:
    hey, der roller ist ein ganz normaler benzin roller. der für licht etc. ne batterie braucht. Smile
    entschuldigt das es nicht sehr präzise ist aber i. m. kann ich nicht zum roller und schauen was es für eine batterie ist ( gießt wie aus eimern Sad )
    trotzdem danke schon mal werde. morgen mal schauen was das für nen teil ist Wink
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 19:15    Titel:
    Hi.
    Denke,dass deine Aussage präzise genug war Wink Ein Motorroller halt Very Happy
    Verbaut ist ein normaler Bleiakku den du ohne weiteres mit dem PB-Programm deines Ladegerätes aufladen kannst.
    Falls die einzelnen Zellen schraubbare Verschlußstopfen haben,kannst du die etwas lösen damit das Gas entweichen kann.Ist aber kein Muss bei dem geringen Ladestrom.Eine Entlüftung ist ja vorhanden.

    @Seppi84

    Der Bleiakku wird im Kfz-Bereich eigentlich nur Autobatterie/Motorradbatterie genannt.Dazu sagt keiner Akku oder Akkumulator obwohl das die korrekte Bezeichnung wäre.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 19:25    Titel:
    @BacardiRazz:
    Und weils jeder falsch macht is es richtig? Wink

    Kann man halten wie man will, aber im Endeffekt ist es ein Akku(mulator).


    Gruß Seppi
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 19:55    Titel:
    Falsch ist relativ.
    Selbst in den Werkstattinformationssystemen lautet die offizielle Bezeichnung nun mal "Batterie".Ich kanns ja auch nicht ändern,ist im Moment noch so Wink

    Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.Korrekt wäre Akku(mulator).
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 17.09.2010, 06:43    Titel:
    Moin,

    mit dem 16er Ultramat habe ich schon rettungslos verloren geglaubte Akkus von Akkuschraubern (Nimh/NiCd) und Rollern (Pb) wieder hochgepäppelt und benutzbar gemacht.

    Bei der Rollerbatterie (hat meistens so um die 4ah) würde ich immer mit 1/2C laden. Das schont den Akku und braucht trotzdem nicht so lange:)

    Die Bezeichnung "Batterie" ist aber auch wirklich irreführend. Kann das aus dem englischen kommen?
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    benutzer1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.01.2010
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 17.09.2010, 13:46    Titel:
    danke werde ich in den ächsten tagen mal voll machen die batterie/akkumulator. im moment bin ich leider verhindert (krank :/ )
    gruß
    _________________
    Asso T4.1 FT
    Reely pyro costum
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » rollerbatterie laden » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Laden von 4s SLS 5600mah LiPo SledgeHammer 16 27.02.2016, 08:04
    Keine neuen Beiträge Wie Kann ich mit mein iMax B6 mein Auto Akku laden WroDo 9 30.01.2016, 20:16
    Keine neuen Beiträge Unterwegs Lipos laden... Mechanic 19 12.06.2015, 10:16
    Keine neuen Beiträge 2 mal 2s Lipos zusammen laden Markus_P 7 13.05.2014, 15:26
    Keine neuen Beiträge SenderAkkus laden the_judges 7 11.04.2014, 09:15

    » offroad-CULT:  Impressum