RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilfe für Einsteiger - Traxxas Slash 4WD?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Hilfe für Einsteiger - Traxxas Slash 4WD? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Slasher4x4
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.12.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 16:03    Titel: Hilfe für Einsteiger - Traxxas Slash 4WD?
    Hallo,

    keine Ahnung wie ich drauf kam - aber irgendwie möchte ich jetzt unbedingt ein RC-Modell. Beziehungsweise hat mir sowas schon immer gefallen.
    Aber schon beim Spielzeug-Monstertruck vor "vielen, vielen Monden" war es immer sehr nervig, dass man nicht lange fahren konnte.
    Da sich in der Batterien-/Akkutechnik ja mittlerweile einiges getan hat ist das ja scheinbar nicht mehr ganz so schlimm - vor allem wenn man die Power die hier teilweise freigesetzt wird miteinbezieht.

    Bin absoluter Anfänger und habe deswegen versucht mich möglichst umfassend einzulesen bevor ich hier überhaupt anfrage.
    Beim Lesen hat sich für mich irgendwie der Traxxas Slash 1:10 rauskristallisiert.

    Meine Anforderungen schauen ungefähr so aus:
    - robust und somit anfängergeeignet
    - "Just for fun"-Fahren - sei es Wiese, Kiesplatz etc. sollte aber auch auf Asphalt (z.B. Supermarkt-Parkplatz) noch einigermaßen funktionieren; (erstmal) kleine Sprünge
    - gute Infomöglichkeiten über das Modell
    - gute Auswahl an Ersatzteilen

    Sollte ja eigentlich alles beim Slash gegeben sein.
    Bei den mittlerweile verkauften Exemplaren sollte eigentlich eine deutsche Anleitung dabei sein?

    Ich denke, dass es erstmal ein 4WD sein sollte, damit ich nicht sehr schnell das Interesse verliere (große Gefahr bei mir Wink) weil ich das gute Stück nur schwer in den Griff kriege...

    Wie gesagt, bin absoluter Anfänger und somit fehlt wahrscheinlich auch noch einiges an Grundausstattung. Mir fällt da folgendes ein:
    Werkzeug?
    - habe eine 48W-Lötstation daheim
    - dann hab ich halt Inbusschlüssel aus´m Baumarkt z.B. aus der Feinmechanikerwerkzeug-Box
    Da sollte man wohl lieber noch was kaufen, oder?
    - WD40/Caramba und Nähmaschinenöl ist da - das war es dann aber auch schon.
    Also noch Öle/Fette nachkaufen? (z.B. für Reinigung der Kugellager)
    - Habe gelesen, dass die Reifen evtl. nachgeklebt werden müssen...
    Kleberempfehlung?
    - Schraubensicherungslack soll auch nicht verkehrt sein...?
    - Ersatzteil- und/oder Schraubenkit-Empfehlungen


    Ohne das ganze Zubehör, dass also noch fehlt bin ich schon mal bei dieser Liste angelangt:
    349,- Euro --- Traxxas Slash 4WD VXL
    80 Euro --- RC-TOY X-Charge-220EQ (wohl baugleich mit dem Hyperion EOS0606i AC/DC)
    2x ca. 50 Euro --- 2s1p 5000 mAh / Marke?

    Da wäre man schon bei 529 Euro. Nicht schlecht, Herr Specht!
    Wobei die Lipos und das Ladegerät noch eine totale Variable darstellen.
    Ich denke es sollten (nach dem Einfahren mit dem NiMH Akku) schon gleich ein/zwei Lipos sein, damit man nicht gleich wieder heim zum Aufladen muss.
    Hatte ich ja ganz oben schon geschrieben: will auf längere Sicht gesehen wenn möglich nicht nur 15 Minuten fahren...
    Ganz wichtig ist mir auch, dass ich dann gleich notwendige Adapter/Kabel besorge um loslegen zu können.

    Und damit ich als Anfänger nicht gleich mit dem Löten anfangen muss, wären Lipos mit Traxxas-Stecker schon recht.
    Glaube nur, dass ich dann in dem Preisbereich evtl. nicht fündig werde?

    Falls ich wirklich verrückt genug bin und mir wirklich in absehbarer Zeit einen Slash hole:
    Wie sieht es da mit der Feuchtigkeit und den Akkus aus?
    Müssen die dann besonders geschützt werden falls es auf die schneebedeckte Wiese geht?

    Bin schon noch stark am hin- und her überlegen, weil es natürlich nicht wenig Geld ist. Vielleicht verflüchtigt sich das Interesse auch schnell wieder, wenn ich es nur lange genug aussitze. Confused
    Für den Fall, dass dem aber (mal wieder) nicht so ist, würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen!

    Sorry, falls es gleich zu Anfang etwas lang wurde! Laughing

    Gruß
    Alex
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 21:11    Titel:
    Hallo auch,

    kann Dir den Traxxas Slash als Anfänger nur empfehlen.
    Ist mein drittes Auto in kurzer Zeit und fürs herumkurven wirklich einfach und nahezu Problemlos. Auf jedenfall ein richtiger Spaß!
    Wegen der Feuchtigkeit ist er sicher auch eines der besten Autos out of the Box. Meine Kiste war doppelt so schwer und voll mit Schnee - kein Problem.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 16:35    Titel:
    hi

    denke der slash ist nicht schlecht, für kleine sprünge absolut ausreichend...

    da du sagtest er soll nicht langweilig werden (kleine sprünge sind das aber nun mal) wäre mehr federweg sinnvoll, was auf der straße aber eher negativ ist.

    ich würde dir den rustler vxl, bzw nen 2wd/4wd truggy empfehlen, das ist ein guter kompromiss zwischen straße und ordentlichen sprüngen...

    aber letzten endes musst du das entscheiden Wink

    mfg karl
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 17:54    Titel:
    Naja, so klein sind die Sprünge die man mit dem Slash machen kann nicht gerade.
    Mal zwei Beispiele:

    http://www.youtube.com/watch?v=Hhb48iqZ-aA
    http://www.youtube.com/watch?v=gxlKdhj_0q8

    Ich war mit meinem Nachbarn heute auch ein bisschen auf Asphalt jumpen, gestehe aber frei weg, dass ich weder so weit noch so hoch gesprungen bin, wie in den Videos. Ich kann nur sagen was das Teil aushält ist schon genial. Halbe Rolle mit Rückenlandung, mehrfacher Überschlag, usw. Nix kaputt. Ich habe zwar den Platinum, aber bis auf die besseren Stoßdämpfer braucht man denke ich nichts von den anderen Teilen. Vorne habe ich die Progressiv 2 (orange) Federn von hinten drin und ab geht die Post. 2S reicht für den Spaß.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 20:01    Titel:
    hi

    das zweite vid geht nicht, in de. Wink

    aber das erste ist ja nichts besonders, er springt etwa 5m nach vorne, da sind keine langen dämpfer nötig, bei der höhe...

    außerdem willst du mir nicht wirklich weiß machen dass das ihm guttut, bzw ihm nicht schadet... Confused

    da wird die ein oder andere kolbenstange schräge form annehmen. Confused

    aber es ist deine entscheidung, ich gebe nur meinen senf dazu, wenn du vom slash4x4 überzeugt bist, dann wirst du hn kaufen, egal was ich dazu sage...

    mfg
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 21:16    Titel:
    5m ist garnix Rolling Eyes , selbst mein Rallygame-Onroader übersteht 4m hohe und 15m lange Abflüge mit sehr ungesunder Landung Wink, ohne Schaden zu nehmen (von der Karo abgesehen^^)...
    An sowas kann man die Stabilität eines Modells nicht festmachen Exclamation .
    Aber bei deinen Kriterien ist der Slash denk ich eine gute Wahl.
    Grüße
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 22:22    Titel:
    Hi


    Das meinte ich rechnet man die flugkurve bei 3m höhe und 20m länge aus schafft das fast jeder anders bei 6m höhe und nur 3m länge im skaterpark, aber wenn du nicht so extrem springst tuts der slash

    Mfg
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    Slasher4x4
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.12.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:31    Titel:
    Mal Flugkurven beiseite gelassen - ich glaube das dürfte für einen Komplettanfänger wie mich (ohne Elektro- oder Mechanikkenntnisse) erstmal das geringste Problem sein.

    Habe mir auch etliche Videos im Netz angekuckt - und sowas wie im oben verlinkten Video finde ich (momentan) schon recht extrem.
    Canneloni hatte ja in einem anderen Thread ein Video gepostet wo im Olympiapark gefahren wird, da ging es glaube ich etwas gesitteter zu.
    Und reicht für meine Ansprüche erst mal dicke!
    Bis ich so wilde Sachen mache, wird schon noch ein bißchen Zeit vergehen - da hab ich erstmal zuviel Schiss das ich mir auf Anhieb was zerdepper. Mr. Green

    Schade aber, dass nicht mehr zu meinen anderen Einsteigerfragen kam...
    Also bezüglich Grundausrüstung. Da hatte ich mir etwas mehr erhofft - gemessen an anderen Beratungsthreads hier. Aber das Internetz ist ja groß und es gab ja auch hier im Forum schon ältere Threads zum informieren.
    Trotzdem Danke für eure bisherigen Meinungen zum Slash bzw. den Verweis auf den Rustler! Smile
    Vielleicht wird es letzterer dann ja nächstes Jahr?!? Wink

    Nach weiterem gestrigen intensiven Stöbern im Netz, denke ich nun dass ich mit dem Slash als totaler Anfänger nicht so daneben liegen dürfte.

    Hier mal meine Liste was ich gestern nun alles bestellt habe.
    Vielleicht hilft es ja einem weiteren zukünftigen Neuling bei der Entscheidung:
    Traxxas Slash 4WD, Tülle Für F-Stecker, Multimeter digital Voltcraft VC-11 DMM, Lötfett 20 G, Abisolierzange Q97598 0, Mehrzweckfett 100ml Tube, Toolcraft Universalreiniger 500ml, Fettspray 400ml, Eneloop Akkus
    --------------
    ca. 380 Euro (inkl. 5 Euro Gutschein den ich im Netz gefunden habe)

    Ladegerät RC-Power X-Charge 220EQ + passendes Ladekabel LK 31 Ladekabel TRX
    --------------
    ca. 85 Euro

    2x Turnigy 5200mAh 2S 30C Hard-Case Car Lipo Pack
    --------------
    ca. 44 Euro

    Traxxas Stecker (10pairs/set), Schraubensicherungslack, Feilenset, 3x Skalpellklingen (10er Pack), Superkleber Medium
    --------------
    ca. 19 Euro

    Sind als insgesamt ca. 528 Euro inkl. einigem an Zubehör das mit Sicherheit nicht verkehrt ist und teilweise auch anderweitig im Haushalt gebraucht werden kann.
    Lag also mit den anfangs geschätzten 529 Euro ohne Zubehör etwas zu hoch.
    Aber das Weihnachtsgeld kriege ich schon noch durch! Twisted Evil

    Sind jetzt halt nicht die Markenakkus geworden - aber im großen und ganzen sind die Leute ja scheinbar damit zufrieden.
    Für den Einsteig scheint es wohl locker zu reichen.

    Noch eine Info zum Ladegerät: da wo ich bestellt habe soll wohl schon ein Adapter dabei sein, damit ich den Balancerstecker der Turnigys an den Lader bringe. Da hab ich nämlich auch länger in Foren wegen Infos gesucht und letztlich sogar vorher beim Händler nochmal nachgefragt.

    Jetzt muß nur noch alles kommen... *sehnsüchtig-wart*
    Dann geht´s wohl erst mal ab in die Tiefgarage zum Einfahren. Very Happy
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 15:36    Titel:
    Hi


    Da du antscheinend nicht so springst wie ich ist der slash ein richrig spitze auto...

    Denke dein gesamter einkauf ist echt gut ..

    Mfg karl
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    Felix123
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.12.2009
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 25.12.2010, 20:35    Titel:
    guck mal in dein Postfach bulldogbite
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Hilfe für Einsteiger - Traxxas Slash 4WD? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum