Autor |
Nachricht |
|
joknoxville Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Marchtrenk
|
Verfasst am: 24.01.2011, 13:41 • Titel: E-Revo Brushless mit 5 S oder 6 S lipo´s betreiben |
|
|
kann man einen e-revo brushless eigentlich auch mit einen zb. 3s 5800 mah 30c lipo und einen 2s 5000 mah 30c lipo fahren oder müssen die ah immer gleich sein?
gehen 6S beim e-revo auch?
danke!
lg _________________ Mei Bier is ned deppad |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 24.01.2011, 13:48 • Titel: |
|
|
Bestenfalls sollten die Daten/Werte gleich sein. Wenn Du die Akkus dennoch so betreiben willst, solltest Du auf jeden Fall eine Einzelzellenüberwachung einsetzen. Mit der V/Zelle-Abschaltung wird das auf jeden Fall nichts. Oder Du tastest Dich langsam an das Ende der Akkus ran und arbeitest mit Erfahrungswerten.
Jedenfalls werden sich die Akkus unterschiedlich entladen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
joknoxville Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Marchtrenk
|
Verfasst am: 24.01.2011, 15:25 • Titel: |
|
|
ok, danke an das hab ich gar nicht gedacht danke!
ist es möglich den revo mit 6s zu fahren? _________________ Mei Bier is ned deppad |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 24.01.2011, 15:36 • Titel: |
|
|
MÖGLICH ist es durchaus aber ich kann jemand der fähr den an 6s und an 4s
6s ist so einen power das macht dann gar kein sinn und mit Kontrolliertem Fahren hat das auch nix mehr zu tun
meiner meinung nach langen 4s _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
Majestix Schotterbrecher


Anmeldedatum: 14.05.2009 Beiträge: 48 Wohnort: Kenzingen
|
Verfasst am: 24.01.2011, 15:38 • Titel: |
|
|
Ja es ist möglich den Revo mit 2*3S zu fahren.
Ich empfehle dir aber drinend nicht mit unterschiedlich starken Lipos zu fahren.
Das wenigste was passieren kann, ist das es eine Zelle bläht! _________________ RC Modellbaufreunde Südbaden e.V.
Losi 8ight T 2.0 e MMM
Muggy BL
Cen Matrix Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 24.01.2011, 15:44 • Titel: |
|
|
ja aber wie bereits gesagt macht kein sinn und treibt den verschleiß nur unnötig hoch
das mit dem akku bzw 2 verschieden ist mir auch schon passiert den lipo hab ich nie wieder gesehen  _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
joknoxville Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Marchtrenk
|
Verfasst am: 25.01.2011, 08:27 • Titel: |
|
|
ok, danke für die ausführlichen Antworten!
ginge es zum bleistift, dass ich einen 5000 mah 3s und einen 5000 mah 2s betreibe ohne dass ich angst haben muss dass mir einer expolodiert?
thx! _________________ Mei Bier is ned deppad |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.01.2011, 09:39 • Titel: |
|
|
Ja, das geht natürlich. Die verhalten sich dann wie ein 5s-Akku. Vorausgesetzt, sie haben die gleichen C-Werte und sind am besten komplett baugleich. Also gleiche Firma, gleiche Produktion. Einen drei Jahre alten LRP mit einem Turnigy in Reihe zu betreiben, nur weil sie auf der Verpackung die gleichen Werte haben, sollte man also genauso unterlassen, wie unterschiedliche Kapazitäten zu mischen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 25.01.2011, 15:46 • Titel: |
|
|
Hast du schon 4s probiert ?? ich finde 4 s schon genug Druck ... Eigentlich dürfte bei identischen Akkus nichts passieren ... also gleiche Mah und entladerate (C).. Dann sollte das schon klappen  _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
joknoxville Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Marchtrenk
|
Verfasst am: 26.01.2011, 09:34 • Titel: |
|
|
Danke für die Info´s! _________________ Mei Bier is ned deppad |
|
Nach oben |
|
 |
|