Autor |
Nachricht |
|
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:00 • Titel: Motorgewinde abgenutzt, was tun? |
|
|
Hi,
ich musste heute erschreckend feststellen, das die Gewinde vom Motor, wo der Motor "gehalten" wird, fast rund sind, also ich kann die Schrauben nicht mehr richtig Anziehen.
Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll, villeicht neue Schrauebn Kaufen, aber ich denke das das nicht viel bringt.
Habt ihr noch Ideen oder muss ich mir nen neune Motor kaufen?
mfG Flux_racer _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
killerbiene Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:35 • Titel: |
|
|
Geh einfach nochmal mit einem Gewindeschneider rein, im Notfall halt eine Größe größer
PS: Einfache Gewindeschneider bekommste im Baumarkt für 15€/Satz  |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:37 • Titel: |
|
|
Ein kleiner Hinweis, um welchen Motor es sich eigentlich handelt, wäre bestimmt hilfreich
Wenn sich das Lagerschild abnehmen lässt, wär schon viel gewonnen.
(Dann richtet der Gewindeschneider weniger Schaden an) _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:46 • Titel: |
|
|
Hi,
ist ein Castle sidewinder 5700, also eigtl. der vom hpi e- firestorm flux- auch "warp" genannt.
Das prob ist ja, das die schrauben, mit den ich das Lagerschild abnehme, auch rund sind, also 2 von 3, ist beim ersten versuch sie zu lösen passiert...
scheint sich ja um minderwertige schrauben zu handeln...
mfG _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:49 • Titel: |
|
|
klingt für mich mehr nach minderwertigem werkzeug... |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:52 • Titel: |
|
|
Hmm, der Warp Motor hat doch mehrere Befestigungslöcher:
Sind die alle kaputt? _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:55 • Titel: |
|
|
naja es gibt ja 3 varianten, bei der ersten ist das ober loch abgenutzt, bei der 2ten das untere und bei der dritten (die wo der motor extream nach hinten gelehnt ist) sind die Kabel zu kurz
Was kann ich bei den aneren Lageschild schrauben machen? _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 21.01.2011, 17:59 • Titel: |
|
|
Das Werkzeug ist auch nicht Minderwertig, hab damit schon ganz andere Schrauben gelöst.
mfG _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.01.2011, 18:00 • Titel: |
|
|
Ich glaube, es gibt von Castle repair Kits für den Motor. Da ist der Rotor, Lager, und eben auch das Lagerschild enthalten.
Ansonsten kannst du dir mit einer Standbohrmaschine und am besten einer Schablone ein Paar neue Löcher ins Lagerschild bohren. Auf M4 aufschneiden würde bedeuten, dass du auch die Motorplatte bearbeiten musst.
Vor all diesen Aktionen solltest du jedoch das Lagerschild abnehmen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 21.01.2011, 18:01 • Titel: |
|
|
Bei den dreien die das Hintere Lagerschild halten?
Ggf mit einer dünnen Dremel-Trennscheibe einen Schlitz reinschneiden - wenn ein hochwertiger Inbus auch nichts mehr hilft.
Das vordere Lagerschild lässt sich aber unabhängig davon abnehmen:
 _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
|