RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SLS tiefentladung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » SLS tiefentladung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 30.01.2011, 11:21    Titel: SLS tiefentladung
    Hi,

    ich habe seit einiger Zeit tiefentladene SLS 3s 4000mah Lipos bei mir liegen.
    Weiß nicht was ich damit tun kann.

    So wie es aussieht sind in beiden Akkupacks jeweils eine Zelle tiefentladen.

    Evtl kann mir jemand einen Tipp geben.
    Ob ich sie selbst umlöten kann evtl zu einem 4s packet oder 2 mal 2s.

    Ich habe sowas noch nie gemacht deswegen fällt es mir etwas schwer eine entscheidung zu treffen.
    Ich habe auch etwas schiss sie aufzuschneiden bzw auf irgendeine weise das Case zu entfernen.

    Ich habe sie schon mal bei SLS eingeschickt die haben mich angerufen und mir gesagt dass der Kostenaufwand so hoch wäre sie umzulöten, dass es sich ehr lohnen würde direkt neue zu kaufen.

    Oder verkaufe ich die Lipos besser an einen Bastler?!

    Hoffe ihr könt mir dabei helfen.


    mfg
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    Arndt
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.01.2011
    Beiträge: 84

    BeitragVerfasst am: 30.01.2011, 12:11    Titel:
    Moin,


    allso Umlöten ist prinzipiel schon machbar.

    Allerdings,wenn du keine Erfahrung damit hast,machst
    du schnell mal nen Kurzen oder beschädigst die Umhüllung
    einer Zelle.
    Das kann schon schwer ins Auge gehn.........

    An deiner Stelle würd ich sie abgeben oder mir jemanden suchen,
    der sowas schon mal gemacht hat und dir dabei unter die Arme
    greift.

    Vieleicht findet sich ja hier auch wer,der dir das macht?


    Nachtrag.
    Wenn dann 2x2S,mit dem Zusammenlöten verschiedener Packs,
    auch wenn es Gleiche sind,hab ich sehr schlechte Erfahrungen.
    Die sind dann immer sehr schnell gestorben.

    Ausserdem kann man die Platine und Balacerkabel weiterverwenden,
    -nach entsprechender Anpassung.
    Bei 4S bräuchte man das dann neu.


    Gruss,Arndt.
    Nach oben
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 15:14    Titel:
    Hi,

    danke für den Tipp.
    Ich denke ich werde sie verkaufen.


    mfg
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » SLS tiefentladung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge tiefentladung vom Lipo. Was machen??? mighty2003 31 14.01.2012, 15:47

    » offroad-CULT:  Impressum