Autor |
Nachricht |
|
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 27.02.2011, 15:37 • Titel: 2,4 ghz Empfängerantenne |
|
|
hey,
überleg schon seit langem mir eine 2,4 ghz Anlage zuzulegen.
Möchte halt das die Empfängerantennne nicht vorhanden/ sehr Kurz ist, da mir immer die Röhrchen abbrechen.
Welche Anlage könntet ihr mir Empfehlen, dessen Empfänger eine Kurze/ nicht vorhandene Antenne hat? Hab mir die Spektrum Dx- 3s schon Angeguckt, schön verarbeitet und gefällt mir ganz gut. Blos kann ich aus dem Bildern nicht schließen, wie Lang die Empfängeantenne ist.
Das hört sich jetzt Zwar vllt. ein bischen "blöd" an, ist mir aber für mich wirklich ein Kaufkriterium.
Danke für Antworten schon im Voraus!
lG Flux_racer _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.02.2011, 15:45 • Titel: |
|
|
Hallo,
also das "Antennenkabel" von 2,4 Ghz Anlagen ist so ca. 8 - 12 cm lang.
Bei dieser Länge steht meistens nur 3 - 5 cm raus. Man kann natürlich auch fahren wenn man das "Antennenkabel" in der Empfängerbox verlegt.
Davor sollte man allerdings unbedingt einen Reichweitentest machen. Ich bin so schon mit Futaba T3PM und DX 3s ohne Probleme gefahren.
Edit: bovor dir ein Antennenröhrchen mit 3 - 6 cm Länge abbricht, ist dir das ganze Auto entzwei gebrochen und das Antennenröhrchen dein kleinstes Problem!
lg maxl _________________ www.buggy-club.at
Zuletzt bearbeitet von maxl111 am 27.02.2011, 15:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
subzero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 27.02.2011, 15:46 • Titel: |
|
|
Generell lassen sich Empfängerantennen kürzen. Wichtig ist es nur, das man die vorhandenen Länge immer halbiert. Minimalistische abweichungen sind da nicht so schlimm. Anders würde dies beim Sender ins Gewicht fallen.
Blöd find ich dieses Kriterium absolut nicht
Bei meinem LRP A3-STX Deluxe Empfänger ist das Kabel wenige cm lang und liegt zusammengerollt in der Empfängerbox. Macht vermutlich bei einigen aktuellen Anlagen kaum mehr einen Unterschied. _________________ RC8Te
Zeitvertreibprojekt: TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.02.2011, 15:48 • Titel: |
|
|
Hallo!
Also ich benutze die Spektrum Sender und Empfänger, und die Antennen sind schon seehr kurz! Aus all meinen Fahrzeugen guckt die nicht einmal aus der Karo raus.
Die Antennen sind vom Ende bis zum Gehäuse ca. 9cm lang.
Viel Kabel geht beim verlegen zum Rörchen selbst verloren.
Und falls ein kleiner Stummel doch aus der Karo rausschaut, hab ich das Antennenrörchen am ansatz einfach nach hinten umgeknickt. dann schaut es auch nicht mehr aus der Karo heraus. den Leichten knick kann man vielleicht erkennen.
(komisch. der Onroader is dreckiger als der Offroader... seltsam...)
Zuletzt bearbeitet von RCPhilN am 27.02.2011, 15:53, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
subzero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 27.02.2011, 15:50 • Titel: |
|
|
Sorry für OT, aber
Zitat: |
komisch. der Onroader is dreckiger als der Offroader... seltsam... |
bekomm mich gerade nicht ein vor lauter lachen  _________________ RC8Te
Zeitvertreibprojekt: TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 27.02.2011, 15:59 • Titel: |
|
|
subzero hat Folgendes geschrieben: |
Generell lassen sich Empfängerantennen kürzen. Wichtig ist es nur, das man die vorhandenen Länge immer halbiert. |
so pauschal stimmt das nicht.... bei 2,4 GHz darfst du gar nichts kürzen, bei quarzanlagen muss die länge ebenfalls zur frequenz passen - zu kurz heisst reichweitenproblem und die anlage wird störungsanfällig _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 27.02.2011, 16:10 • Titel: |
|
|
Danke, für die vielen Antworten und BIlder!!!
@Aaron: Ne, ist nicht das einzigste Kriterium, aber mit ziemlich hoher wichtigkeit
Wegen dem Antenne im Empfänger verlegen:
Kann man da einfach den Empfänger öffnen (sowie bei 27 mhz) und die Antenne drinne verlegen?
Meine Bedenken sind halt, dass dann an Reichweite verloren geht, oder das halt nicht genug Platz im Empfänger ist.
Edit: Ein Freund von mir hat ein Empfänger von Graupner (genauen Typ weiß ich nicht), bei dem keine Antenne zu sehen ist. Villeicht auch innendrin verlegt?
lG _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.02.2011, 17:16 • Titel: |
|
|
im Empfänger müsste genug platz sein. die gehen auch ziemlich einfach auf, die Spectrumempfänger. solltest die Antennenspitze aber extra einschrumpfen, um ein kurzen zu vermeiden. Wie es sich mit dem Empfang verhält, keine Ahnung. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 27.02.2011, 18:23 • Titel: |
|
|
also ich habe im b44 mangels platz einfach die antenne eingeschrumpft und dann IM empfängergehäuse verlegt, reichweite ist ewig, man kann noch fahren, wenn man den wagen fast nicht mehr sieht.
also ich denke auch, das kriegst du geregelt, und solltest nich nur nach der antennenlänge aussuchen. |
|
Nach oben |
|
 |
|