Autor |
Nachricht |
|
Older neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 07.12.2011, 20:35 • Titel: Aktueller Stand der Elo-Technik |
|
|
Hallo Forum,
ich bin hier neu angemeldet, habe etwas Wissensdurst und gebe euch auch noch ein paar Infos über mich. Ich hatte hier sehr interessantes zu den 1/8 BL-Motoren gelesen und bin nach geraumer Zeit wieder in diesem Hobby neugierig geworden.
Bei mir ist es so, dass alle paar Jahre ein altes Hobby neu entflammt. Vor vielen Jahrzehnten waren es die SRBs von Tamiya bis ich vor vielen Jahren mit den E-Maxx I, irgendwann E-Maxx II immer mal so eine Saison interessiert war. Beim E-Maxx II war vor ca 2-3 Jahren Schluss mit Umstellung auf BL und Lipo.
Vor 1 Monat fing die Interesse wieder an und ich holte mir den BL Summit in 1/16.
Da der kleine Summit schon sehr toll ist will ich auf 1/8 Monstertruck wechseln.
Meine Überlegungen und Suchen betreffen den richtigen Wagen, den richtigen Motor und den richtigen Regler.
Durch surfen bin ich nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen.
Auto wäre der E-Revo 1/8, oder Thunder Tiger Monstertruck oder der neue Hurrican. Beim Thunder Tiger MTA 4 GT habe ich vom schräg verzahnten Diff gelesen und glaube, dass dies das Qualitätsmerkmal für gehobene Stabilität ist.
Andererseits bin ich mit Traxxas immer gut gefahren, wobei der Hurican nun das aktuelle und auch ausgeglichenste und stabilste Fahrzeug sein soll.
Hat dazu evtl. jmd. einen Tipp wo evtl. das KO-Kriterium bei einem der drei Fahrzeuge sein könnte?
Bei Motor / Regler - da habe ich noch meinen alten LMT 1930/6 mit Kontronik Jazz-Regler - bin ich noch mehr verunsichert.
Hier hätte ich gerne wieder das "Beste" da ich mich auch an der fortschrittlichsten Technik/Entwicklung erfreue.
Ich fand es zu den vorangegangenen Techniken - Titans und andere Bürstenmotorversuche und deren Regler über den sensorgesteuerten Novak 4,5 - sehr erstaunlich wie gut der Lehnermotor ist.
Die Temperaturentwicklung (geringer) und die Leistung waren nochmals höher.
Hier erhoffe ich mir nun einen weiteren Entwicklungsschub ins Bastelzimmer zu holen und mich an noch kühleren und leistungsfähigeren Motoren/Reglern zu erfreuen. Bei den Bürstenmotoren habe ich doch etliche Regler zum brennen gebracht, daher ist alleine das Beobachten und Austesten der neuen Systeme sehr interessant.
Beim Regler fände ich etwas wasserdichtes am besten, nur glaube ich, dass die grossen Kontronikregler welche wasserdicht sind, ohne Rückwärtsgang daher kommen.
Im aktuellen Thunder Tiger MT ist eine Kombi aus Rippermotor und ACE Regler verbaut. Wie kann ich diese Komponenten in Vergleich zu Lehner/Kontronik einstufen?
Mir geht es zunächst nur um die optimale technische Umsetzung und dann um den Preis. Naja-über Preise mache ich mich zum Schluss schlau um dann evtl. zwischen Bestem und fast Bestem zu wählen.
Ich würde mich freuen von euch zu lesen
Gruss Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 07.12.2011, 21:30 • Titel: |
|
|
Ganz ehrlich: bei den 1:8 Monstertrucks ist der Savage Flux nicht ohne Grund der Beliebteste den würd ich deiner liste noch hinzufügen
Die MMM-Kombo ist sicher nicht das allerneueste - aber dafür der quasi-Standard und Super oft bewährt...
Der ERBE ist elo-seitig ja identisch - hier ist es dann Geschmacksache welches Chassis Layout man präferiert...ich persönlich würde NIE ein 1:8er mit Kunststoff Chassis fahren... |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 07.12.2011, 23:07 • Titel: |
|
|
hmm , ich bin eine lange zeit den e-revo gefahren das teil hält einiges aus , pures basher fahrzeug
und da ist das chassi nun plastik...
klar der Savy flux ist das non plus ultra im mo-bau , der Savy xss war ja schon sehr sehr beliebt, der flux ist echt zu empfehlen...
also revo vs savy = klar der savy.
warum?
eindeutig mehr tuningteile für den Savy (mit glück bekommst du Flexteck querlenker , die halten (titan halt) ) |
|
Nach oben |
|
 |
CrackerJack Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.11.2011 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 08.12.2011, 00:10 • Titel: |
|
|
Gm_Leopard hat Folgendes geschrieben: |
klar der Savy flux ist das non plus ultra im mo-bau |
Du meinst wohl Modellkauf  _________________ Team Associated RC8.2e Factory Team |
|
Nach oben |
|
 |
Older neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 08.12.2011, 08:55 • Titel: |
|
|
Flexteck ??
Ich kann mich noch an den ersten E-Maxx erinnern, damals gab es von UE auch Titanteile.
Habt Ihr dazu einen Link und evtl. einen Erfahrungsbericht?
Gruss Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 08.12.2011, 09:54 • Titel: |
|
|
http://www.flextekrc.com/products/savage/savage.shtml
Leider waren die Teile unglaublich teuer und sind es immer noch, wenn man überhaupt noch welche bekommt. Wenn, dann hat man bei den Auktionshäusern Glück und selbst das wohl eher nicht.
Wenn jemand mal welche findet, dann wäre es nett, wenn mich jemand per PN informieren würde. Ich kenne da einen, der sowas unbedingt haben möchte.
Berichte findet man genug im Internet und auf den Videoplattformen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 08.12.2011, 18:05 • Titel: |
|
|
Ich kenn auch jemanden, der jemanden kennt, der welche haben will ;D
Auf deren Homepage kann man die Flextek aber nicht bestellen oder, und Preis steht auch keiner dort....Konnte aber auch keinen Laden finden der die Verkauft. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
Older neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 08.12.2011, 19:12 • Titel: |
|
|
naja,
aber zum Thema: Ist Lehner noch führend bei BL, oder ist da jemand fast genauso gut?
Gleiche Frage zu Kontronik. Bei Schulze future und Plettenberg gibt es auch nichts neues, nur von NEU hört man auch gutes... ist mir aber zu weit weg und bei den Massenkombis glaube ich nicht an den letzten Stand der Technik. |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 08.12.2011, 19:13 • Titel: |
|
|
Ich seh da einen Preis (289.98$)
aber vielleicht täuschen mich ja meine Augen, könnte eine Körper eigene Schutzfunktion sein =)
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|