RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Trackstar befestigen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Trackstar befestigen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 12:14    Titel: Trackstar befestigen
    Hi Leute,

    Ich wollte heute meinen Regler neu befestigen. Das Problem ist das der Platz neben der Akkubox zu klein für den Trackstar 150A ist also steht er etwas heraus. Mit doppelseitigem Klebeband hält das darum nicht da die Fläche dann nicht eben ist. Soll ich es mit Heißkleber probieren oder habt ihr Ideen? Dann postet! Very Happy
    Danke

    mfg Oli
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 12:17    Titel:
    Mach doch mal ein Foto von, wo genau der Regler hinsoll.
    Wenn das ganze auf einer Platte Stattfindet - 2 bis 4 Löcher in die Platte.
    Kabelbinder durchziehen Wink - Danach Regler mit gutem Servotape befestigen, kabelbinder anziehen, glücklich sein Wink

    Aber ersmal - Foto - MfG
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 12:58    Titel:
    Hier ein Bild.
    Die Platte mit dem Pfeil.

    x2_crt.jpg (28 KB)



    mfg Oli
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 13:23    Titel:
    Fährst du mit der sinnfreien Plastikabdeckung?

    Du könntest ja den Rahmen der Plastikabdeckung des Reglers dir erhalten - aber den "käfig" für den lüfter abschneiden - den lüfter kannste in den Passivkühler reinschrauben. Danach kannste eben mit 4 löchtern in der adapterplatte und 2 kabelbindern genug verrutschsicherheit schaffen Wink
    Natürlich in verbindung mit Gutem Servotape.

    Zwischen den Motoranschlüssen/Passigkühler und gegenüber am Rand des Reglers neben den Kondis + Akkustecker - ist Platz für ein Kabelbinder. Natürlich Nur wenn man diese Sinnfreie plastikhaube abschneidet....

    Ich hab mal ein Foto gemacht - da wo die 2 Schrumpfschläuche liegen - sind die 2 Stellen die man auch mit "Plastikrahmen" und abgeschnittenem Gehäuse für die kabelbinder benutzen kann.




    (Leider hab ich davon kein Foto da (vom Fertigen einbau auf einer Platte) - ich komm erst in paar Tagen dazu meinen einzubauen innen Asso auf die Platte)

    Edit:

    Und hier nochmal die 2 bzw 4 Löcher die ich meine in so einer Platte Very Happy



    PS. Könntest du vieleicht Selbst ein detailierteres Foto machen? (weil wie du siehst habe ich meine Platte auch bearbeiten müssen um etwas mehr Platz zu schaffen Wink )
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 14:07    Titel:
    Kabelbinder drunter durch, das passt schon. Hab ne identische Halterung.

    Wie hier



    Nicht ganz sauber, aber wird ja benutzt.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 14:13    Titel:
    Habe meine Platte im RC8Te auch bearbeiten müssen.
    So habe ich das gelöst.

    Bearbeitet wurde das ganze mit einem Dremel und dem kleinen Schleifkopf.



    Die Platte die man sieht, habe ich als Befestigung benutzt und und Durchgangsbohrungen gebohrt und dann mittels Senkkopfschrauben von der Unterseite her verschraubt.



    Eingebauter Zustand. Unter dem Regler habe ich ein Stück doppelseitiges Klebeband untergeklebt damit es ein wenig die Vips. "auffängt"


    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 14:50    Titel:
    bei dem jamara umbaukit sitz die reglerplatte nicht direkt auf dem boden auf, da hast du ca 5mm luft, deswegen kannst das löcherbohren weglassen und so die kabelbinder drüber schnallen.
    habs auch so gemacht und zusätzlich den regler mit klettband draufgeklebt.
    hällt bombenfest.
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 15:24    Titel:
    Vielen Dank für eure Vorschläge. Very Happy
    Ich habe es jetzt einfach mit Heißkleber befestigt und werde demnächst die Variante mit den Kabelbinder und den Löchern versuchen.
    Hier habe ich mal zwei Bilder.

    65037204.l.jpg (58 KB)


    eb71521c.l.jpg (50 KB)



    Ist es okay dass ich Die Stecker mit Schrumpfschlauch überzogen habe. Und dass die so nah beinander sind? Darf ich die Kabelbinder direkt über den Steckern so festzurren?
    Bitte sagt ob ich alles ordentlich befestigt habe oder ob ich etwas anderst lösen soll. Danke.

    mfg Oli
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 16:03    Titel:
    Das Zusammenzurren usw. ist so ok.
    Den Heißkleber wirst du aber vergessen können, das Zeug löst sich relativ schnell, wenn es mal kühler ist.
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 16:20    Titel:
    Also sieht dass deiner Meinung nach ordentlich aus?
    Wenn du sagst dass es mit Heißkleber nicht hält, dann muss ich dass wohl ändern. Gut

    MfG Oli
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Trackstar befestigen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Telemetrie Expander im Sledge befestigen andyw1228 1 25.06.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge TrackStar Gen.2 120A schaltet nach PC Config nicht mehr Totto2010 0 07.09.2015, 09:24
    Keine neuen Beiträge Suche Erfahrungsaustausch Trackstar 150 ESC fw115 1 10.08.2015, 17:59
    Keine neuen Beiträge Probs mit Turnigy Trackstar 80A Turbo Sensored Brushless Ting 6 02.06.2015, 17:21

    » offroad-CULT:  Impressum