Autor |
Nachricht |
|
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 04.07.2011, 17:39 • Titel: Stottern im E-Firestorm |
|
|
Hallo,
seit dem Einbau eines anderen Motors in meinen E-Firestorm stottert dieser bei Vollgas. Es tritt nur bei vollgas und Bodenkontakt auf und klingt als würde der Strom irgendwie begrenzt werden. Der Motor dreht auch nicht voll hoch. Wenn man ihn anhebt und mit frei drehenden Rädern vollgas gibt besteht das Problem nicht!
Ab und zu gelingt es nach ein wenig stottern die vollen Drehzahl abzurufen und startet durch.
Folgende Komponenten sind verbaut:
Traxxas VXL-3s
LRP Vector 5.5 (wahlweise auch GM Dr.Speed 12T)
SLS EP 5000mAh 25C
das ganze mit Traxxas HighCurrent gesteckt.
Motor zu Regler mit 3,5mm Goldis.
Zudem habe ich das HPI Kugeldifferential verbaut.
Das erste mal trat dies beim Wechsel vom Flux Motor auf den Vector auf.
Später kam der GM 12T dazu, auch bei diesem tritt das stottern auf.
Ich dachte zuerst es lag am Regler, ein neuerer VXL-3s bringt keine besserung. Der Regler kann 200A current und 320A peak, sollte also kein Flaschenhals sein.
Bisher habe ich die Komponenten immer ohne Sensor Kabel gefahren, aber mittlerweile hab ich es auch mit probiert. Er fährt zwar besser an, das stottern verschwindet aber nicht...
Kann mir jemand ein Tipp geben was das Problem sein könnte?
Danke und mfG! |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 04.07.2011, 19:48 • Titel: |
|
|
Habe übrigens gerade nochmals mit dem GM DrSpeed und Sensorkabel probiert, selbst wenn ich ihn anhebe kann man es feststellen.
Mal ein Versuch das im Video rüber zu bringen:
http://www27.zippyshare.com/v/49746497/file.html |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 04.07.2011, 21:31 • Titel: |
|
|
Könnte an falschem Timing liegen.
Welches hast du derzeit? |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 04.07.2011, 21:40 • Titel: |
|
|
Find jetzt leider keine Übersicht welches Schraubloch welches Timing ist.
Es ist jedenfalls jeweils das Loch ganz links verwendet. |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 05.07.2011, 06:12 • Titel: |
|
|
Wenn du die Lipos falsch gelagert hast (im Winter),
kann es sein, ds diese keinen Druck mehr haben: sie Können die ströme nicht (schnell) genug bereitstellen.
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 05.07.2011, 09:10 • Titel: |
|
|
Lagen bei Raumtemperatur in meinem Zimmer mit halber Ladung...
Diese Woche sollten neue Team Orion 5000er mit 45c und mein Ultramat 18 kommen, dann seh ich ob die Lipos Probleme haben.
Sonst noch etwas was ich testen könnte?
Von den Timings hab ich leider keine Ahnung und deshalb immer die Finger davon gelassen. Am Traxxas Regler kann man sowas nicht einstellen.
Diesen habe ich auch nochmals neu konfiguriert, brachte aber nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 15.07.2011, 16:57 • Titel: |
|
|
habe Heute nagelneue Orion 5000er 45C mit meinem neuen Ultramat18 geladen. Das stottert besteht immernoch.
Ich weiss nicht was ich noch ausprobieren soll... |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.07.2011, 17:06 • Titel: |
|
|
Der Vector x12 ist ein sensored Motor und die VXL Regler haben manchmal ein Problem damit sensored Motoren ohne sensor anzufahren bzw die Volle leistung rauszuholen.
MfG
(Sprich probiers mit nem Sensorkabel und berichte dann)
Edith: Habs grad gelesen das du es auch mit Sensorkabel Probiert hast und das Problem immer noch nicht weg ist, das ist dann Örks... anderen Motor da zum Testen? (Soll ich dir einen zuschicken zum Testen falls du keinen Händler in der nähe haben solltest?) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 15.07.2011, 23:58 • Titel: |
|
|
Hab sowohl den X11 5.5T als auch den GM Delta 12T probiert, bei beiden das Problem. Akkus habe ich auch 3 verschiedene probiert.
GM 4000 20C, SLS EP 5000 25C, Orion 5000 45C.
Kann eigentlich nur noch am Regler liegen.
Dann muss der Traxxas generell aber nen Problem haben.
Habe davon ja auch 2 Stück ausprobiert... |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 19.07.2011, 15:28 • Titel: |
|
|
Keiner noch ne Idee?
Hab mittlerweile alle Verbindungen und Stecker nochmals geprüft und kann keine fehlerhafte Verbindung feststellen. |
|
Nach oben |
|
 |
|