RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Offroad Entscheidungshilfe

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Offroad Entscheidungshilfe » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 08.10.2011, 14:07    Titel: Offroad Entscheidungshilfe
    Hallo zusammen,

    Gerne würde ich Eure realistische Einschätzung hören:

    Ursprünglich hatte ich den Gedanken, mit dem RC-Car-Hobby nach langen abstinenten Jahren erneut anzufangen. Ich wollte gerne im anliegenden Wald Elektro-RC fahren und im Grunde lediglich um die Waldwege driften, was mir Spass bereiten soll. Dazu habe ich mich auf den Team Associated SC10 RS RTR eingeschossen und wollte diesen auch kaufen.

    Durch einen DTM-Rennstreckenbesuch in der Nähe habe ich wieder Blut geleckt - diese Rennstrecke wird jedoch im folgenden Jahr geschlossen werden.

    Nun wäre es mein Wunsch, aus zeitlichen Gründen öfters im Wald zu fahren, dort mit dem SC10 die Waldwege zu bedriften. Rennstrecken möchte ich nun neuerdings aber auch gern besuchen - die nächstgelegene Offroad-Strecke ist aber das Glashaus in Quickborn (75km Entfernung).

    Ich frage mich nun, wieviel Spass es mir bringt, den SC10 im Wald alleine zu fahren und ab und an die Rennstrecke (teuer) anzusteuern. Wettbewerbe an sich möchte ich nicht fahren, einfach nur die Rennstrecke nutzen.

    Vielleicht ist ja jemand in ähnlicher Situation (mit Familie)...
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 08.10.2011, 16:11    Titel:
    Tja läßt sich schwer sagen denk ich.
    Eine Möglichkeit wäre die Familie (Frau und Kind vorhanden??) mit zu integrieren, was schwierig sein könnte, aber man kann es schaffen.
    Eine andere Möglichkeit wäre ein Crawler/ Scaler evtl. Wenn schon Wald da ist, sind vielleicht auch Felsen da? Das macht allein auf jeden Fall auch Spaß, kenn ich aus eigener Erfahrung. Pimpen und tunen und Geld lassen kann man da auf jeden Fall auch.
    Ansonsten zusehen das auch andere Bekannte, Freunde angesteckt werden, mit mehreren macht es auf jeden Fall Spaß.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 08.10.2011, 17:40    Titel:
    Evtl. wähle ich mangels Rennstrecke den Axial Wraith...

    Diesen habe ich bisher lediglich für 360 Euro gesehen. Falls jemand einen günstigeren Preis weiß, wäre das super.

    Auch frage ich mich, ob es einen Wraith mit Brushless in einem Shop gibt oder ob ich den Motor gegen einen Traxxas-Brushless-Motor austauschen kann ohne den Austausch weiterer elektronischen Komponenten... das wäre super.

    Dann benötige ich doch lediglich noch LiPo-Akkus und einen B6-LiPo-Lader.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 08.10.2011, 17:43    Titel:
    Du musst einen neuen Regler kaufen. (einen Bl-Regler), wenn du nicht schon einen hast...

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 08.10.2011, 17:56    Titel:
    Man muß ja nicht immer ne Rennstrecke haben. Das wollt ich damit ja nicht ausdrücken. Man kann auch gut über ne Wiese fahren, oder sich was zum springen bauen, oder ne Strecke abstecken. War nur ne Idee mit dem Scaler/ Crawler.
    Wir sind mit unserem ersten 1:10 immer im Gewerbegebiet gefahren, sehr zur Freude der Reifen, aber egal, Fun ging vor.
    Du mußt halt nur für dich selbst entscheiden wo du dein meisten Fun haben kannst.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 10:47    Titel:
    Bei welchen Zusatzkosten lande ich denn für die BL-Umrüstung ? Weiss gar nicht, welchen Motor und welchen Regler ich dann benötige.

    Allein der Wraith kostet bereits 360 Euro. B6-Lader 30 Euro, 2S-LiPo-Akkus ca. 30 Euro pro Stück.

    Habe das Gefühl, zum Alleinefahren im Wald und auf Waldwegen ist der Wraith geeignet, der ist nur in Summe deutlich teurer als der vorher geplante SC10 und hat nicht einmal BL.
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 11:06    Titel:
    Hi

    Wenn du den Axial Wraith auf brushless umrüsten willst, musst du
    mit mindesten 100 euro rechnen, teure kann es immer noch werden Wink

    Und dann musst du gucken ob sich das noch lohnt denn wenn du später
    doch noch mal auf einer rennstrecke fährst brauchst du ein anderes Auto
    der Wraith ist eigentlich nur zum bashen in der Kiesgrube oder am/im
    wald geeignet.
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 11:41    Titel:
    Macht es denn Spass mit dem Wraith ? Kann man mit dem auch ein wenig auf Waldwegen driften ?

    Vor allem, liegt der Unterschied Serie zum Brushless in der Beschleunigung ?
    Ist der Unterschied dramatisch ?
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 11:46    Titel:
    Das kommt auf die Leistung und die Untersetzung an.

    Hat er weniger Leistung, wird ein Motor ein Auto nicht in gleicher Zeit auf die Gleiche Geschwindigkeit bringen.

    Der grösste Vorteil eines Bl-antriebs ist die Wartungarm-heit und der hohe Wirkungsgrad.

    Allerdings hat ein brushed Motor (nicht-brushless) Vorteile bei Fahrten in Feuchten gebieten, da wasser ihm nicht soo schadet.)

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 12:05    Titel:
    Hi

    Zum fahrverhalten kann ich nichts sagen.

    Ein brushless bringt dann was wenn mann das Auto nicht oft warten müchte. Mann kann nicht grundsetzlich sagen das Brushless motoren mehr leistung haben, es gibt durchaus auch sehr starke Bürstenmotoren
    es kommt halt immer auf die Qualität (oder wie schreibt mann des) des Produktes an.

    PS: Strom und Wasser vertragen such grunsetzlich nicht mann sollte lieber bei trockenem Wetter fahren, sonst rauchts Laughing .
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Offroad Entscheidungshilfe » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 07:45
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 13:14
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg Offroad und Autowahl F834WD 3 26.01.2016, 23:02

    » offroad-CULT:  Impressum