Autor |
Nachricht |
|
Rushi neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 26.01.2015, 18:08 • Titel: LRP Strada XT Umbau + Reifen Frage |
|
|
Sers,
hab mir vor knapp 4-5 Jahren nen LRP Strada XT zugelegt, brushed Motor und natürlich echt nicht das gelbe vom Ei. Sogar noch mit 27MHz Sender.
Da ich jetzt vor kurzem wieder zu dem Hobby gekommen bin, dachte ich mir ich baue das gute alte Ding mal um
Komplett ersetzt habe ich folgende Dinge:
Motor: YUKI SAMURAI 1/10 SL 3650-4350 (Brushless)
Regler: YUKI SAMURAI BL-ESC 60A
Receiver: Compa 2,4GHz + Remote
Servo: Standard
Batterie: YUKI Brainergy 5200mAh + 4000mAh Hardcase Lipo 30C 2S
Chassis: Standard, Batteriefach modifiziert damit auch die Hardcase LiPo passt
Body: Tamiya Subaru Impreza WRC Monte Carlo '07, selbst lackiert
Stoßdämpfer: hobbytech 100mm + 80?mm
Bilder:
Bald werde ich auch die vorderen und hinteren Querlenker austauschen durch Alu-Arme, damit mir die Plastikdinger nicht durch den Brushless Motor und einen eventuellen Unfall kaputt gehen.
Im Moment habe ich jedoch das Problem dass die Standard Felgen + Reifen SEHR nah am Body sitzen, demnach brauche ich neue.
Durch eigene Suche habe ich die Dirt Hawq 2 mit 2.8" Felgen gefunden, die knapp 0,5cm dünner sind als die Standard Reifen + Felgen Kombo.
Nun weiß ich aber nicht ob die Befestigung so weit drin sitzt dass sich diese 0,5cm wiederrum nicht lohnen. Oder ob es so ist dass es genau deshalb passt weil diese genau so tief drin sitzt.
Wenn ihr mir irgendwelche Reifen + Felgen empfehlen könntet wäre ich euch echt verbunden, so ne Straßen/Offroad Kombo wäre nicht schlecht.
Zuletzt bearbeitet von Rushi am 01.02.2015, 13:18, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Rushi neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.02.2015, 09:32 • Titel: |
|
|
Die Aluminium Teile sind angekommen und die habe ich dann auch gleich verbaut, hat alles gepasst obwohl die Querlenker anscheinend die falschen sind, aber das war auch meiner Schuld. Hab mich da in der Artikelnummer vergriffen, halb so wild, hat alles gepasst Die Dämpferbrücke passt auch 1A.
Vorne:
Hinten:

Zuletzt bearbeitet von Rushi am 01.02.2015, 13:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 01.02.2015, 12:45 • Titel: |
|
|
sieht schon schick aus, nur sind die Alu Querlenker nicht sinnvoll _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
Rushi neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.02.2015, 13:15 • Titel: |
|
|
diforce hat Folgendes geschrieben: |
sieht schon schick aus, nur sind die Alu Querlenker nicht sinnvoll |
Ich hätte die Standard Querlenker auch noch lassen können, ganz klar.
Aber warum hältst du sie für nicht so sinnvoll? |
|
Nach oben |
|
 |
Chriscross Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 13.01.2015 Beiträge: 20 Wohnort: Halle Saale
|
Verfasst am: 01.02.2015, 14:34 • Titel: |
|
|
die aluquerlenker verbiegen sich bei überbeanspruchung und dann kannste die auch wegschmeißen. die aus Kunststoff können ehr mal nachgeben und gehen dann in ihre Ursprüngliche Form zurück. Deswegen wird im Offroad-Wettbewerb auch mit Kunststoffteilen gefahren.
wenn die aus Kunststsoff dann dochmal kaputt gehen sind die immernoch günstiger in der Anschaffung als die aus Alu. _________________ Egal ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, was zählt ist nur der Sieg! |
|
Nach oben |
|
 |
Rushi neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.02.2015, 16:47 • Titel: |
|
|
Chriscross hat Folgendes geschrieben: |
die aluquerlenker verbiegen sich bei überbeanspruchung und dann kannste die auch wegschmeißen. die aus Kunststoff können ehr mal nachgeben und gehen dann in ihre Ursprüngliche Form zurück. Deswegen wird im Offroad-Wettbewerb auch mit Kunststoffteilen gefahren.
wenn die aus Kunststsoff dann dochmal kaputt gehen sind die immernoch günstiger in der Anschaffung als die aus Alu. |
Klingt logisch
Naja warten wir mal ab was passiert, die Kunststoffdinger hab ich ja noch da.
Heute wollte ich eigentlich nur mal paar kleine Runden drehen und nach knapp 20m geradeausfahrt ist mir auch schon vom Stoßdämpfer rechts vorne unten die Öse weggebrochen. Mal schauen ob ich die von meinem Händler ersetzt bekomme, kann ja net sein dass die so flink kaputt geht, gerade bei der ersten Fahrt.
 _________________ LRP Maverick Strada XT Customized
Glamis Fear  |
|
Nach oben |
|
 |
Rushi neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2015 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 02.02.2015, 20:50 • Titel: |
|
|
Alles ersetzt worden und die kleinen Madenschrauben gegen richtige Schrauben ausgetauscht. _________________ LRP Maverick Strada XT Customized
Glamis Fear  |
|
Nach oben |
|
 |
|