Autor |
Nachricht |
|
-CC- neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.12.2011, 10:29 • Titel: BL-Set für Losi XXX-SCT |
|
|
Hallo Forengemeinde,
seit gestern bin ich Besitzer eines Losi XXX-SCT. Nach der ersten Probefahrt hab ich dann aber leider festgestellt, das er etwas schwach auf der Brust ist. Es muss also mehr Power her.
Leider konnten mir die Suchfunktion und Google auch nicht wirklich weiter helfen. Auch mein Bruder (passionierter Buggy-Fahrer) wusste keinen richtigen Rat. Er meinte nur das beim SCT Drehmoment wohl wichtiger sei als Endgeschwindigkeit.
Das Castle Creations Sidewinder SCT Combo 3800KV hab ich schon gefunden, das kann ja aber wohl nicht das einzige brauchbare BL-Set für nen Short Course Truck sein, oder?
Gesucht werden also Regler und Motor. Ich möchte mit dem Auto keine Rennen fahren, es muss also keine High-End Technik her.
Vielen Dank für eure Hilfe. |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 07.12.2011, 11:52 • Titel: |
|
|
Wilkommen im Forum.
Eigentlich kannst Du jeden 540 Motor fahren.
In der LRP Challenge wird ein X12 17,5t gefahren.
Manche schwören auf 13,5t.
Andere finden 9,5t angemessen.
Wieder andere finde 7,5t oder 8,5t macht richtig Spaß.
Weniger Turns wird IMHO grenzwertig in Punkto Leistungsüberschuss und 2WD, wird aber auch gemacht.
4-Poler, wie der 1410 im Castle SCT Set sind auch sehr beliebt. Der hat den Vorteil sehr resistent gegenüber falscher Beritzelung und mit Regler verdammt günstig zu sein.
"Große" 550 kann man sich im 2WD SC sparen. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
-CC- neu hier
Anmeldedatum: 07.12.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.12.2011, 13:31 • Titel: |
|
|
Mahlzeit, erstmal besten Dank für die rasche Hilfe.
Bin jetzt erstmal auf folgender Lösung hängen geblieben.
- Leopard 3660-3800kv
- Hobbywing Ezrun 60A Regler ver.2
Ist das Ganze so vernünftig investiertes Geld, oder lieg ich komplett daneben? |
|
Nach oben |
|
 |
|