Autor |
Nachricht |
|
crashBechti Streckenposten

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 18 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 26.12.2011, 20:03 • Titel: Traxxas Slash Ultim. Federhärte !? |
|
|
Zuerst einmal Frohe Weihnachten
Und jetzt zu meiner Frage .....da ich die Ersten Sprünge,allerdings auf Asphalt hingelegt hab schlägt der Slash immer sehr hart durch......
wollte jetzt mal härtere Federn verbauen,komme aber nicht mit den Farbbezeichnungen klar -
Wo liegt der Unterschied zwischen den Schwarz Makierten die jetzt eingebaut sind und den Blau/ Grünen /Pinken USW...... Das -20% sagt mir jetzt auch nix.
Ist es auch ratsam die Stoßdämpfer Kolbenplatte mit einem Loch zu verbauen ?
Gruß Walter _________________ Traxxas Slash 1/10 4WD Brushless Ultim 2S
Traxxas E-Maxx Brushless (3908) 4S
Ansonsten Mikrokopter und Flächenfliegerei infiziert -
Verdammte Schwerkraft - |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.12.2011, 20:08 • Titel: |
|
|
Frohe Weihnachten!
Jetzt zu deiner Frage:
1. Wo willst du damit fahren?
2. Federn vorne oder hinten?
3. durchschlagen muss nicht von Nachteil sein. Das chassis flext ja mit und nimmt damit den Dämpfern ein bisschen arbeit ab
4. -20% wird wohl heißen dass diese Feder 20% weicher ist als die nächst härtere? Wie hart die Federn sind kannst du aber bestimmt auch auf der Traxxas-Homepage nachlesen, oder du fragst mal deinen Händler
5. Wenn du die kolbenplatte mit einem Loch verbaust kann das Öl nicht so schnell durchfliessen, dadurch wird der Dämpfer härter (vorausgesetzt du hattest vorher eine mit mehr oder größeren Löchern)
und 6. die Federn sind Hauptsächlich fürs wieder ausfedern zuständig, mit härterem Öl wärst du besser bedient. Du kannst auch noch die Bodenfreiheit verändern indem du mit den Rändelmuttern oder Distanzscheiben an den Dämpfern die Federn weiter vorspannst.
Was genau welche Auswirkungen hat kannst du ja nochmal genau im Hudy Setup Book nachlesen, das gibt es gratis zum download.
Wenn du in der nähe einen Strecke hast auf der du fahren willst fragst du am besten die Leute dort was sie so fahren, die wissen am besten was sich gut fährt.
mfg Cody227 |
|
Nach oben |
|
 |
crashBechti Streckenposten

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 18 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 26.12.2011, 20:43 • Titel: |
|
|
Vielen Dank Cody für die schnelle und Umfangreiche Antwort !
Das hilft mir schon mal weiter....ich fahre auf keiner Strecke sondern Bashe mal hier mal dort.
Zur Zeit in einer Alten Industriehalle mit hartem Beton Boden.
Werde mir erst einmal ein paar Sätze Minus- Federn bestellen.
Schlecht übersetzt sieht das dann soo aus....
Springs, vorne (progressive, -20% Geschwindigkeit, orange).
Gruß Walter _________________ Traxxas Slash 1/10 4WD Brushless Ultim 2S
Traxxas E-Maxx Brushless (3908) 4S
Ansonsten Mikrokopter und Flächenfliegerei infiziert -
Verdammte Schwerkraft - |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.12.2011, 20:53 • Titel: |
|
|
so spontan würde ich da eher weichere federn fahren und hartes öl um das durchschlagen zu verringern, vlt irgendwas zwischen 30 und 50 WT, aber das lässt sich schlecht einschätzen. (bei meinem teppichbuggy fahre ich vorne 50 und hinten 32,5WT, da hat man auch viel grip) Dann ne niedrige bis mittelniedrige bodenfreiheit um den schwerpunkt runterzukriegen. Und irgendwelche reifen die nicht ganz so viel Grip haben damit der wagen zur seite wegrutschen kann.
Am besten bestellst du dir mal einen Satz Federn mit ordentlicher beschriftung und noch ein paar Öle dazu, vielleicht 30, 35, 40, 45 und 50, so teuer sind die ja nicht. Dann kannst du das vor ort ausprobieren und gucken womit du am besten fahren kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
|