RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Slash 2WD Brushed (Jetzt Brushless) - Was bisher geschah

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 2WD Brushed (Jetzt Brushless) - Was bisher geschah » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 24.11.2011, 19:01    Titel: Slash 2WD Brushed (Jetzt Brushless) - Was bisher geschah
    Hallo,

    ich mach jetzt mal einen Thread auf wo ich alles zu meinem Slash 2WD Brushed reinschreiben werde anstatt bei jedem Punkt einen neuen Thread zu öffnen.

    Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:

    Hab mir vor 3 Wochen den Slash 2WD Bruhed 2.4 GHz gekauft.

    Ich fahre mit einem 2s Turnigy Lipo mit 5000 mAh und 30-40c. Finde dieser Lipo hat ein unschlagbares Preis-Leisungsverhältnis.

    Die Fahrzeit ist sicher 20-30 Minuten. Habs aber bis jetzt noch nicht abgestoppt.

    Beim Anlöten der TRX Stecker musste ich die extem dicken Kabeln am Ende ausdünnen damit sie in die Buchse passen.

    Ausserdem ist der Akku bischen zu schmal für die Battery Tray. Ich hab einfach bischen Schaumstoff auf die Seiten des Akkus geklebt.





    -------------

    Zu Bruch gegangen ist bis jetzt nur ein hinterer Axle Carrier, den ich durch ein RPM Teil ersetzten werde.

    Weiters habe ich die Getriebeabdeckung modifiziert, sodass keine Steinchen mehr drinnen bleiben können. Die RPM Abdeckung ist aber auch schon bestellt.

    Weiters werde ich noch den Rear Bumper Mount durch ein RPM Teil ersetzen da sich das die Stock Halterung immer wieder von der Skid Plate löst und dann nach unter hängt.

    -------------

    Weiters drehen sich die Querlenk Stift Schrauben immer von selber raus. Abhilfe schafft folgendes Produkt von STRC:

    Hard Steel Lock Nut Hinge Pins by STRC ST3640S




    Das wars jetzt erstmal. Ich hoffe die Tuningteile jetzt bald zu bekommen.


    Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 20.12.2011, 22:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 15:08    Titel:
    Update:

    War heute wieder auf der BMX Bahn um etwas weitere Sprünge zu üben.

    Jetzt ist mir das selbe Teil was hinten schon gebrochen ist auch vorne gebrochen.

    Front Axle / Bearing Carrier


    Sehr ärgerlich. Habs zwar versucht zu kleben aber lang wirds sicher nicht halten. Hoffe es reicht wenigstens für eine Akkuladung morgen.

    Bei allem gebührenden Respekt für die Qualität von Traxxas, die Axle Carriers beim 2 WD Slash halten wirklich nicht viel aus.

    Wird halt jetzt durch RPM Teil ersetzt.



    Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 26.11.2011, 15:23, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 15:21    Titel:
    Ich habe bei einem Anderen Modell das Teil an der Bruchstelle (an beiden stücken) aufgebort, einen Metallstift rein, locltite obendrauf und fertig.

    probier's doch mal Wink
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 15:30    Titel:
    Ok danke. Habs jetzt halt schon geklebt. Falls es wieder aufbricht, was sicher der Fall sein wird, versuche ich Deine Variante.

    Die RPM Teile komme sonst Dienstag. Das geht zum Glück sau schnell bei diesem EU Shop.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 15:33    Titel:
    Ich habe mir auch ein E-Teil geholt, aber wenn das zu bruch geht muss man nicht warten Wink
    ps: Erzähl mal, wie das geklappt hat

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 15:38    Titel:
    Ist halt die Frage ob die RPM Axle Carriers so viel stabiler als die Stock sind, weil von der Optik her gibt es da nicht so einen wesentlichen Unterschied.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 16:18    Titel:
    Aber der Kunststoff ist wesendlich zäher (und weicher).
    Das heisst, dass es sich mehr bewegen kann, als die Stock-Teile.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 18:04    Titel:
    Ich weiss jetzt auch wie die Carriers gebrochen sind.

    Und zwar bin ich bei einem weiten Jump mehrmals leicht seitlich bzw. schräg aufgekommen.

    Die Landung ist nochdazu auf einem Stück wo Grass wächst, wodurch mehr Grip aufgebaut wird und die Belastung maximiert wird.

    Die Carriers halten diesen Kräften anscheinend nicht stand.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 19:53    Titel:
    Ich denke mal, dass es wegen den tiefen Temperaturen zu Bruch gegangen ist Wink Da wird das Plastik spröder (ist aber bestimmt schon bekannt) Wink
    Ansonsten schöner Bericht (oder eher schönes Tagebuch) mit guten Bildern. Ich werd mal des öfteren reinschauen Smile
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 27.11.2011, 15:57    Titel:
    Und die Geschichte geht weiter:

    Die provisorische Reparatur des vorderen Axle Carrier hat erstaunlicherweise sehr lang gehalten. Erst gegen Ende der Reise, nach einer harten Landung auf dem besagten Vorderrad hats den Carrier komplett zerlegt.

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 2WD Brushed (Jetzt Brushless) - Was bisher geschah » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum