Autor |
Nachricht |
|
mancman Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
![](images/avatars/2682585694fa3e19391d3f.gif)
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 21 Wohnort: Freising
|
Verfasst am: 18.04.2012, 16:35 • Titel: welchen Truggy brushless 1:8 |
|
|
Hallo liebe offroader,
ich möchte mir ein 1:8 brushless Autole zulegen.
Ich hatte mal vor Jahren einen 1:8 Losi und bin vor kurzem über die Überreste "gefallen" und möchte dieses Hobby nun reaktivieren.
Möchte mit einem neuen Modell komplett von vorne anfangen.
Zuerst lag mit der HPI Vorza in der Nase aber nach weiteren lesen und youtube video schauen denke ich dass ich doch lieber einen Truggy möchte!
Zur Auswahl für mich stehen nun der:
HPI Truggy Trophy Flux RTR
LRP S8 Txe RTR
bzw. eventuell der TRAXXAS E-Revo RTR Brushless!
Ich habe keinen Lader und keine Lipos.
Ob 2.4 Ghz. oder fm ist erstmal nicht so ausschlaggebend, oder doch?
Mein Budget liegt bis max 1000€ je weniger desto besser natürlich.
Für eine Entscheidungshilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße,
mancman
Zuletzt bearbeitet von mancman am 18.04.2012, 17:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Asbjörn Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 18.04.2012, 16:49 • Titel: |
|
|
Alle der vorgeschlagenen Autos habe als RTR 2.4ghz,und ja ich finde 2.4 besser,weil du echt kaum Probleme hast. Ich hatte noch nie welche.
Zu den Autos kann ich nur sagen:
E - R E V O
Denn:
- er ist nahe zu unzerstörbar
- hat eine ausgezeichnete Qualität und Haltbarkeit
- Ist Hardcorebash-Tauglich
- Ist ein einfach treure, zuverlässiger Gefährte
Ich fahre ihn seit 2 Jahren, allerdings kaufte ich mir aus Geldgründen den Brushed den ich umrüste......
Und ich habe ihn nie geschont,er ist mein "Alltagsauto"....Und ich würde ihn IMMERWEIDER kaufen. Für mich ist er DER 1/8 Truggy (Monstertruck?) schlecht hin. Und ich wurde ihn gegen keinen eintauschen
Auch nach 2 Jahren will ich immer noch keinen anderen 1/8er mehr haben, weil ich immer noch vom Revo schwärme und wenn dann wieder nen Revo,da er einfach nur endgeil ist.
Die Anderen (S8 TXe und Trophy Flux) habe ich mir auch schonmal beim Laden angeschaut (leider nicht gefahren), war aber trozdem nicht so begeister von Denen wie vom Revo.
Aber es gibt auch welche die da Anders denken.... _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Manu555 Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 22 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 18.04.2012, 17:02 • Titel: |
|
|
Hi,
Kann dir leider nur was zu dem HPI und dem E-Revo sagen. Also mein Freund fährt den HPI als Vebrenner und er hat bis jetzt noch keine Ausfahrt überlebt.... ständig brechen die Radaufnahmen oder die Lenkhebel. Die Teile sind zwar nicht so teuer aber irgendwie hat er Probleme mit der Ersatzteilversorgung, oft wartet er über 1 Woche auf Ersatzteile. Anhand dieser Erfahrungen würde ich von dem HPI abraten.
Jetzt zum E-Revo:
Ich fahre ihn selber seit ca. 3 Monaten, ich bin sehr zufrieden. Um ihn Truggy ähnlicher zu machen habe ich ein Mittendiff eingebaut und ein Stabi-Kit von Tecno RC. Jetzt fährt er sich echt gut und Kippt eigentlich gar nicht mehr um. Falls du noch etwas mehr zum lesen haben willst kannst du ja mal hier schauen: http://www.offroad-cult.org/Board/erfahrungsbericht-zum-e-revo-bl-t25075.html
Also meine Empfehlung liegt ganz klar beim E-Revo auch wenn es kein vollwertiger Truggy ist, es ist mehr eine Mischung, ein Allrounder. Vielleicht schaust du dich nochmal bei Losi um. Mein anderer Freund fährt einen Losi 8ight T 2.0 als Verbrenner sollte es eig. auch als Elektro geben. Das Ding fährt sich auch super und hält richtig was aus.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
LG Manu |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
mancman Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
![](images/avatars/2682585694fa3e19391d3f.gif)
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 21 Wohnort: Freising
|
Verfasst am: 18.04.2012, 17:09 • Titel: |
|
|
Hallo Asbjörn und hallo Manu555,
erstmal danke für Eure Postings,
der LRP S8 Txe kommt mit der C3-STXpro die wohl noch fm ist.
Ok 2mal ein x für den Revo obwohl der eigentlich nur so mitlief, ...mhhhh |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Joda Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/192012019850be32684fc5b.jpg)
Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
mancman Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
![](images/avatars/2682585694fa3e19391d3f.gif)
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 21 Wohnort: Freising
|
Verfasst am: 18.04.2012, 17:25 • Titel: |
|
|
Hallo Joda,
ja ich meinte den LRP S8 Txe RTR.
Sorry vergass ich zu schreiben mein Fehler.
Da ja beide Auto der HPI und der LRP im selben PReisssegment liegen als RTR. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
MIAFRA Offroad-Guru
![Offroad-Guru Offroad-Guru](images/ranking/4star.gif)
Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 18.04.2012, 17:27 • Titel: |
|
|
Der revo ist ein reiner Plastik Bomber zum bashen - wenn du vorhast auch mal auf der Strecke zu fahren ist jeder Truggy geeigneter...
Was hältst von einem x2 CRT bl ? Kein rtr aber dafür tolle Dämpfer und ein klassisches Layout und dank wunschkomponenten individueller
Ansonsten die üblichen Wettbewerbscars...wenn es etwas teurer werden darf.
Solltest Richtung bashen tendieren würde ich den Savage flux nehmen - der ist stabiler als ein revo |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Joda Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/192012019850be32684fc5b.jpg)
Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
mancman Baukastenschrauber
![Baukastenschrauber Baukastenschrauber](images/ranking/2stargold.gif)
![](images/avatars/2682585694fa3e19391d3f.gif)
Anmeldedatum: 18.04.2012 Beiträge: 21 Wohnort: Freising
|
Verfasst am: 18.04.2012, 17:48 • Titel: |
|
|
Hallo MIAFRA,
da ich ja zuerst den Vorza im Auge hatte aber dann doch mal "bashen" gehen wollte und dacht ich brauche mehr Bodenfreiheit tendierte ich zum Truggy...
Der Savage Flux ist mir zu "hoch" will auch ein wenig heizen ohen dass mir die Kiste immer umfällt....
Ich las dass die Ersatzteilversorgung für den Hong Nor X2 CRT Brushless nicht so gut wäre....
Hallo Joda,
ich dachte das neue RTR Kit kommt mit einer überarbeiteten Version?
Zitat von der LRP Seite "Atemberaubende Action - dafür steht der Premium RTR Elektro-Truggy mit dem neuen 1/8 Brushless System!"
Wie gesagt ein RTR für den Anfang wäre mir am liebsten.... |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
and-y Hop-Up Held
![Hop-Up Held Hop-Up Held](images/ranking/1star.gif)
Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.04.2012, 18:52 • Titel: |
|
|
Hi,
ich fahr ein X2 crt.
Ich kann über die Ersatzteilversorgung nicht klagen.
Wenn was kaputt war (WENN!!!) dann hab ichs ohne Probleme bekommen. (Hab meist irgendwelches sinnloses Tuning gekauft )
Ich fahr denn jetz schon ewig, der ist echt unzerstörbar!
Einfach mal im Internet suchen, der wird immer als Panzer beschrieben.
Habs jetzt mal geschafft einen Querlenker zu zerlegen. (Vollspeed mit der rechten Seite gegen einen Stein/Felsen)
Das ist das erste kaputte Teil seit 2Jahren!
Ich find dass die Preise für die >Ersatzteile in Ordnung sind. _________________ X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|