RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann Kryptonite Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ansmann Kryptonite Brushless » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hatchet666
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 05.06.2012, 18:20    Titel: Ansmann Kryptonite Brushless
    Hallo,

    bin neu hier.

    Ich komme aus Dahlum was südlich vom Elm ( Königslutter) liegt. Bin mittlerweile 31 Jahre alt und betreibe normalerweise Flugmodellbau.

    Ich habe einen Ansmann Kryptonite gebraucht gekauft und habe wenn ich anfahre im Vorwärtsgang ein knackendes Geräusch. Wenn ich den Wagen schiebe oder die Räder drehe knackt nix. Ist ein solches Problem beim Kryptonite bekannt? Wo sollte man als erstes nachschauen? Auf den ersten Blick habe ich nix gefunden.



    Gruß Falko
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 05.06.2012, 19:42    Titel:
    Ich tippe mal auf eins der drei Diffs .
    Er kann irgendwo Zahnausfall haben . Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 05.06.2012, 20:13    Titel:
    hallo
    versuch mal die vorderen und/oder die hinteren räder gegengesetzt zu drehen. eins vor das andere zurück. dann die hinteren beiden.
    Wenn du dann das Knacken wieder hörst, tipp ich mal stark auf ein Diff.
    mfg
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 05.06.2012, 20:17    Titel:
    wenn du die räder entgegen gesetzt drehst, dann bewegst du nur die Diff-Innereien. das heist noch lange nicht, dass das Diff in Ordnung ist!
    meistens sind die Zähne vom Tellerrad oder Kegelrad am Differential ab.
    beim Schieben reicht der Kraftschluss noch aus. Doch wenn die Pure Kraft des Motors auf den Antrieb wirkt, springen die Zähne.
    Wie gesagt, entweder abgenutzt, Spiel nicht eingestellt, Lager ausgeschlagen, Defekt oder ganz Zermatscht Smile
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    hatchet666
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 10.06.2012, 18:52    Titel:
    Hi,

    Besten Dank für die Tipps! Es war das Mitnehmerzahnrad am vorderen Differential! Jetzt funktioniert wieder alles.


    Eine Frage zur Einstellung habe ich noch. Speziell gehts mir um die programmierung der Bremse. Ich habe am Regler die Bremse jetzt auf "LO" gemacht. Habe aber immernoch wenn ich richtig bremse, also die Räder blockieren, ein knackendes Geräusch? ist dies normal oder habe ich was falsch eingestellt?


    Gruß
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 10.06.2012, 19:10    Titel:
    aber das tellerrad, das große zahnrad, hatte noch alle zähne, oder?
    beim b44 hab ich ganz oft das problem, dass sich die zähne einfach mal um einen mm verkleinern, und dann springt das kegelrad (das kleine zahnrad) eben über diese lehrstellt und schlägt gegen den nächsten zahn.
    vielleicht haben auch die achsknochen extrem viel spiel??
    kann ja sein, dass die beim bremsen gegen die anderen seite vom mitnehmer geschlagen werden und dadurch das geräusch produzieren.
    mehr fällt mir, falls das tellerrad heile ist, nicht ein^^
    außer eben shimmen.
    halte den mitnehmer, der mit dem kegelrad verschraubt ist, mal fest, und drehe an einem der beiden ausgängen vom diff.
    nur um zu gucken, wie viel spiel da ist.
    mehr als einen millimeter solltest du den mitnehmer nicht drehen können...
    und, drück mal mit den fingern die mitnehmer zusammen, um zu gucken, dass das differential kein axiales spiel im diffkasten hat, es sollte gar keines vorhanden sein.
    und dann bin ich mit meinem latein am ende^^

    liegt aber, wenns beim bremsen knackt, eigentlich immer am vorderen diff.
    mit vielleicht ganz wenigen ausnahmen, aber ich gehe einfach mal von der eben aufgestellten regel aus Wink
    Nach oben
    hatchet666
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 05:17    Titel:
    Moin,

    ja das Tellerrad war in Ordnung.

    Ich werde das mal testen mit dem vorderen Diff.

    Danke schon mal für den Tipp, halte Euch auf dem laufenden

    Gruß Falko
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 11.06.2012, 20:06    Titel:
    Wenns knackt, springt noch irgendwo was über. Spiel in den Antriebswellen klingt anders ... wie klingeln oder rasseln ... eher hochfrequent.
    Schau noch mal in die Diffs. Evtl. musst Du das Spiel zwischen Tellerrad und Triebling ausgleichen. Es kann auch ein Lager Spiel haben. Oder der Lagersitz im Diffgehäuse ist ausgeschlagen oder hat sich geweitet. Irgendwo muss viel Spiel sein, sonst würde es nicht knacken.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Ansmann Kryptonite Brushless » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum