Autor |
Nachricht |
|
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 06.05.2012, 21:42 • Titel: Traxxas Slash? Oder 1/16 E-Revo? Oder was anderes? |
|
|
Grüß Gott, ich bin neu hier!
Ich hab um Pfingsten rum so ca. 400€ beisammen und da wollte ich mir doch mal was gscheids kaufen
Erstmal zu meiner Fahrweise, dem Einsatzgebiet etc...
Ich würde mit einem Offroader so selten wie möglich auf Asphalt fahren, wo bleibt da der Spaß?! Außerdem verschleißen da die Reifen nur unnötig. Ich würde das Auto auch möglichst schonen und kann es ohnehin nur maximal alle zwei Wochen fahren. Dann würde ich es auf einer BMX-Bahn benutzen, also kein hartes Gelände aber große Sprünge.
Nach langem Informieren und schlau machen hab ich den Traxxas Slash 4x4 Brushless als bisherigen Favoriten. Schön scalig, auf Trophy-Trucks stehe ich schon immer, das Fahrverhalten scheint ja ganz ordentlich zu sein und die Geschwindigkeit bei 2S sollte für Fahrten überwiegend auf der BMX-Strecke ausreichen.
Wobei ich mir bei der Federung nicht sicher bin, der Federweg scheint ja ganz ok zu sein, aber so weich... (Guckstu HIER). Der federt ja schon bei 5cm Höhe voll ein, wie soll das dann erst bei ~2m enden, wenn ich mal die Auffangschanze verpasse...?
Allerdings ist der ja bald schon so groß wie ein 1/8er Buggy, etwas kleiner würde mir auch nichts ausmachen.
Die 1/16er VXL Modelle von Traxxas sind ja wohl eine recht gute Wahl.
Wobei der Slash schonmal rausfällt, ich will ja auf den Rädern fahren und nicht auf dem Dach
Der 1/16 E-Revo scheint auch ganz toll.
Zu was würdet ihr mir denn raten?
1/10 Slash oder 1/16 E-Revo?
Was ist besser zu kontrollieren/fliegt besser?
Wofür krieg ich mehr Ersatzteile?
Was wäre die schlauere Variante?
Und zum Slash:
Wie ist das mit dem Federweg?
Wie sieht's mit Ersatzteilen (z.B. Original-Rädern oder scaligen Aftermarket-Rädern)?
Bitte helft mir bei meiner Entscheidung und ich bedanke mich schonmal im Voraus recht herzlich
EDIT: Oh, das auf dem Video ist ja ein HPI Blitz
DAS ist jetzt aber ein Slash (...oder? ). Federt genauso... |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 17:05 • Titel: |
|
|
Nimm lieber nen 1:10er is einfach cooler wie 1:16ner und wegen den dämpfern: du kannst die federvorspannung bei solchen Modellen eigentlich härter einstellen ( bei meinem hotfire geht des über Gewinde) ansonsten kaufste anderes dämpferöl und wenn das nichts bringt dann neue Stoßdämpfer,ferner is das normal wenn so ein leistungsstarkes Fahrzeug hinten einsackt wenn du Vollgas gibst |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 08.05.2012, 17:39 • Titel: |
|
|
mit dem Slash 4x4 bist du sehr gut beraten
An 2s wird er doch recht schnell, stabil ist er (willst garnicht wissen was ich mit meinem schon gemacht habe ... )
Bester beweis-->http://www.youtube.com/watch?v=Fn3kfsPW79s
(Der eine Slash 4x4 war stock )
2.4 ghz hat er auch.
LG
P.s Wenn du noch nie Rc Car gefahren bist reicht wahrscheinlich schon der mitgelieferte NimH für die ersten 20-30 Fahrten  _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 18:12 • Titel: |
|
|
Nein nein nein nein nein, über die rändelmuttern/clipse an den dämpfern stellt man nur die bodenfreiheitein und NICHT die härte der federn. Ausserdem ist die härte der federn dafür ziemlich unwichtig.
Mal ganz davon abgesehen muss so ein auto aufschlagen, damit die aufprall energie auf das chassis verteilt werden kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:31 • Titel: |
|
|
E-REVOlution97 hat Folgendes geschrieben: |
P.s Wenn du noch nie Rc Car gefahren bist reicht wahrscheinlich schon der mitgelieferte NimH für die ersten 20-30 Fahrten  |
Nee, keine Angst, bin schon öfters gefahren. Ich hab mir vor längerer Zeit für ~100€ einen Tamiya xx Nachbau-Buggy von Seben Racing geholt. Ziemlicher Müll. Hab dann noch bestimmt mit Drum und Dran 250€ reingesteckt aber alles umsonst, die Kiste fährt nicht mal geradeaus und nicht über 20km/h...
Also fahren sollte ich schon können, und wenn nicht, fahre ich so vorsichtig, dass nix kaputt geht
Cody227 hat Folgendes geschrieben: |
[...]über die rändelmuttern/clipse an den dämpfern stellt man nur die bodenfreiheitein und NICHT die härte der federn[...] |
Man kann beim Slash die Bodenfreiheit verstellen?
Geil
Cody227 hat Folgendes geschrieben: |
Mal ganz davon abgesehen muss so ein auto aufschlagen, damit die aufprall energie auf das chassis verteilt werden kann.
|
Ok, danke, wusste ich nicht.
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Was könnt ihr mir denn Akkutechnisch empfehlen?
Also als Lader wäre für mich schonmal ein IMAX B6 praktisch.
Jetzt kommen noch ein paar Fragen, die man so vor dem Fahren wissen muss (bitte alle beantworten ):
- Brauch ich für den Slash irgendwelche speziellen Akkus von wegen Steckern usw...?
- Was für 2S-LiPos krieg ich da rein? Gibt es da Unterschiede von den Größen her?
- Wo krieg ich Ersatzräder her?
- Wie kann ich möglichst Eigenbaumäßig den Unterboden schützen, wenn ihr schon sagt, dass der aufschlagen muss?
- Kann ich auch irgendwie z.B. die hintere Antriebswelle oder Querlenker vor Steinschlag, verursacht durch die Vorderräder, schützen?
- Was kann ich tun, dass nicht so viel Schei*e in den "Innenraum" fliegt?
Vielen, vielen Dank alle!
PS: Ist ein Slash wirklich wesentlich besser geeignet als z.B. der 1/16 E-Revo? Der sieht nämlich auch nicht schlecht aus vom Fahren her und wäre vielleicht etwas besser geeignet für die BMX-Strecke, oder....? Oder gibt's einen triftigen Grund, den Slash vorzuziehen?
Der Slash gefällt mir halt viel mehr aber der ist in meinem Hirn irgendwie als "nicht so geländegängig und Sprungtauglich" eingespeichert...  |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:39 • Titel: |
|
|
Du kannst natürlich auch nen 1:16er nehmen aber der is halt ziemlich klein und auch ned so schnell der große hat halt mehr bodenfreiheit |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:43 • Titel: |
|
|
Man das wird viel getippe mit dem ipod, aber egal:
Du brauchst soweit ich weiss stickpacks oder side-by-side packs. Die masse findest du bei vielen händlern. Als stecker würde ich deans/t-plugs empfehlen.
Ersatzräder bekommst du eigentloch so gut wie überall zB bei jconcepts, proline, lrp.
Der unterboden muss nicht geschützt werden, wenn du das trotzdem willst kannst du ja mal nach einem undertray suchen.
Gegen steinschlag von den vorderrädern: mud guards.
Gegen dreck helfen undertray, overtray oder ein outerwears shroud. |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:43 • Titel: |
|
|
Würd mich freuen über Antwort per pn oder Email ich hab dir die adresse über pn geschickt |
|
Nach oben |
|
 |
Pfannkuchen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:50 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Mühe mit dem iPod, Cody227!
Was mir noch nicht ganz klar ist bei den (LiPo-) Akkus:
Ich hab auf der Website von Traxxas glaub was gelesen, wovon ich den Eindruck hatte, dass Traxxas spezielle eigene Stecker hat. Stimmt das? Denn dann wäre ja die (immer noch LiPo-) Akku-Auswahl beschränkt...
Ich denke mal, mit "Stickpacks" sind NiMH-Akkus gemeint, oder?
(Sorry, LiPo ist für mich Neuland )
Könnt ihr mir denn LiPo-Hersteller, die möglichst preiswerte und halbwegs günstige Akkus fabrizieren, nennen?
Danke!
PS: Sorry Flexkopf14 wegen der PN, des Forum ist noch so ungewohnt... |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:55 • Titel: |
|
|
Kein Problem weist du wo man ne pn schreiben kann ansonsten erklär ich es dir ich hatte am Anfang auch so meine Probleme |
|
Nach oben |
|
 |
|