Autor |
Nachricht |
|
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 01.04.2012, 12:39 • Titel: Öldruckdämpfer für den Wettbewerb richtig bauen |
|
|
Wie man Dämpfer baut, weiss ich. Wie man sie abdichtet, weiss ich auch. Wie man sie wartet, testet, einstellt auch.
Aber was ich nicht weiss, ist, wie man sie für den Wettbewerb richtig baut.
Ich meine damit, dass ich auf meinem letzten 1:10 Elektro Offroad Rennen mal an einem Auto gedrückt habe und da sind mir die Augen fast rausgefallen.
Die Dämpfer waren butterweich, als ob 10er Öl drin wäre. Aber kurz vorm Durchschlagen bekamen diese eine enorme Progressivität, die ich so von meinem Wissen und Verständnis her nicht hinbekomme.
Fakt ist, unter Gaseinsatz ging der Wagen vorne hoch. Durch die butterweiche Dämpfung blieben die Räder am Boden und die Kiste ging ab wie Sau. Dann habe ich mir Gedanken gemacht. Irgendwas muss im Dämpfer sein, was diese Progressivität einstellt. Es waren die letzten 10 mm beim Einfedern. Ergo muss da was in der Dämpferkappe gewesen sein. Schaumstoff, eine weitere kleinere Feder oder was weiss ich. Ich habe mir schon so den Kopf darüber zerbrochen, dass ich diese Aufgabe mal an euch weitergebe. Wer einen Tipp hat und den nicht öffentlich verbreiten möchte, für eine PN wäre ich sehr dankbar.
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 01.04.2012, 12:47 • Titel: |
|
|
ich bin daus reinem Zufall darauf gekommen: ich habe diese ausgleichsmembran vergessen, und auch ein wenig luft im Dämpfer: der Effekt war, dass kleine bewegungen recht sauber ausgeführt wurden, nach langen Sprüngen aber trotzdem nicht durchgeschlagen wurde.
keine ahnung, woran das liegt, aber ich baue meine Dämpfer jetzt immer so....
habe das Setup aber noch nicht auf der Strecke testen können....
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 01.04.2012, 12:53 • Titel: |
|
|
wenn man zu viel öl in die dämpfer füllt hat man auch sowas, dass man die dämpfer nicht ganz reindrücken kann.
vielleicht einfach ganz dünnes öl, davon aber zu viel???
und dann natürlich ohne membran? |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 01.04.2012, 13:20 • Titel: |
|
|
Ja, zu viel Öl. Der Überdruck gibt die Härte...
Aber was hast du davon? Den Einfederweg kannst du doch viel einfacher begrenzen indem du was in den Federteller tust...
Die "enorme Progressivität" blockiert auch nur den Einfederweg... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.04.2012, 13:24 • Titel: |
|
|
könnte man nicht eine "innere Feder" in die Dämpfer Kappe Stecken, welche den Kolben bei den letzten Zentimetern auffängt? Natürlich so befestigt, dass diese nicht runterfallen kann. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 01.04.2012, 13:43 • Titel: |
|
|
Wenn der Dämpfer butterweich und sauber durchläuft, glaube ich kaum, dass da jemand mit zu viel Öl rumpfuscht, vor allem wenn er Rennen fährt und somit von der Materia Ahnung haben müsste...
Ich kenne da ein anderes System aus dem Großmodell Bereich, Stoßdämpfer mit Gegenkolben!
Gibts zB. von Lauterbacher oder t-r-f, damit bekommt man das von dir genannte Dämpferverhalten hin.
Mir ist aber nicht bekannt, dass es ein solches System in 1/10 Dämpfern gibt? |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 01.04.2012, 13:55 • Titel: |
|
|
Also am Anfang habe ich die Assodämpfer auch ohne Membran gebaut. Ging genauso geil.
Den Einfederweg will ich nicht begrenzen. Als Membranen setze ich die von Hudy ein. 308080 ist die Bestellnummer.
Beim anheben von dem Wagen sind die Querlenker samt Reifen einfach runtergefallen. Ich hab grad 30er Öl drin und da ist das nicht so. Wahnsinn. _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 01.04.2012, 13:59 • Titel: |
|
|
Progressive dämpfung erhältst du auch, wenn du die Löcher in der Kolbenplatte unterschiedlich gross machst (2 mal 2mm und 2 mal 4mm, zum beispiel)
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 01.04.2012, 15:50 • Titel: |
|
|
Weicheres Öl und härtere Federn gibt auch progressivere Dämpfer, wenn sie einfach runterfallen wird das Öl nicht all zu dick sein... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 01.04.2012, 16:23 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Weicheres Öl und härtere Federn gibt auch progressivere Dämpfer... |
Dünnflüssigeres Öl und härtere Federn gibt ein hoppelndes Auto... |
|
Nach oben |
|
 |
|