Autor |
Nachricht |
|
KiBa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.11.2012 Beiträge: 96 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 02.04.2013, 20:50 • Titel: Die Frage der Lipos |
|
|
Hey Leute,
Ich hätte mal wieder ne Frage...
Sooo ich habe einen Traxxas Rustler mit dem Motor des Velineon Settes und einem Fatenregler Namens, Robitronic Speedstar Bruschless 8.5.
Dann habe ich noch nen Savage X den ich auf Flux Umbau mit dem Alphastar 2350kV Brushless Motor und dem Q-base Brushless Fahrtenregler.
Ich denke ich würde mir 2s 25c-30/35c 5000mah holen.
So jetzt zu meiner Frage was für Lipos würdet ihr dafür Empfehlen?
Hardcase solllten sie am besten auch sein.
...Thema verfehlt, kann das einer der Mods bitte in RC Zubehör stecken. _________________ Mfg KiBa
Sry wegen der Rechtschreibung, ich bemühe mich so gut wie es geht.
Fuhrpark:
Rustler
Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.04.2013, 21:07 • Titel: |
|
|
Turnigy und Zippy sind vom Preis-Leistungs Verhältnis am besten, finde ich. Würde mir von diesen Marken die Lipos kaufen.
Die 25c 2s 5200mah von Turnigy sind ganz gut. Hab auch einige davon daheim. Haben auch ein Hardcase. Das öffnet sich aber gerne mal bei etwas härteren Schlägen deshalb würde ich ein Panzertape drum wickeln. _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 02.04.2013, 21:29 • Titel: |
|
|
Würde Zippy gegenüber Turnigy bevorzugen. Die kosten zwar geringfügig mehr, sind aber IMHO etwas kompakter und robuster (und haben nicht so lächerlich dicke Kabel). Meine Zippy haben sich im Gegensatz zu den Turnigy auch noch nicht aufgebläht … _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 02.04.2013, 21:39 • Titel: |
|
|
Wenn es güstig sein soll , dann die Zippy Lipos.
Die sind ihr Geld wert , was man bei vielen Turnigy nicht sagen kann .
Und wenn Turnigy , dann die Nanotech . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 04.04.2013, 05:45 • Titel: |
|
|
Also ich hab hier 4 Zippy liegen die nach nicht mal einer Saison kaputt sind.
Aber meine 4000 Turnigy (keine Nanotech) halten schon das dritte Jahr durch.
Ich würd dir Turnigy Nanotech empfehlen.
Hab die 5300 und die sind echt gut für das Geld.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 04.04.2013, 09:15 • Titel: |
|
|
da am WE eins meiner nano-techs den geist aufgegeben hat, indem es einfach mal den innenwiderstand auf rund 200mOhm gehoben hat, würde ich dir eher zu den normalen turnigys raten - hatte davor die 5200mah 30C, haben 2 jahre gehalten.
das besagte nano-tech ist nicht mal ein halbes jahr alt, und wie test beweisen, sind die von vorne bis hinten mogelpackungen.
C-Raten stimmen nicht, spannungseinbrüche unter last, innenwiderstand auch schnell über normal...
hab gestern von nano-tech die saddlePacks bekommen, kamen mit 9mOhm innenwiderstand an, die werben mit bis zu 1,2mOhm!
meine nächsten akkus werden definitiv wieder die normalen turnigys. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
|