Autor |
Nachricht |
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 25.04.2014, 06:50 • Titel: TT MT4G3 wird zu heiß |
|
|
Hallo,
der Motor meines TT MT4G3 wird nach kurzer Zeit sehr heiß. Es ist alles original. Auch riecht er stark nach "heißer Elektronik"
Könnte da ein Defekt vorliegen oder ist das normal? Genaue Temperatur kann ich nicht sagen, da kein Thermometer, aber den Finger länger als 3 Sekunden draufhalten geht nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 25.04.2014, 07:30 • Titel: |
|
|
Wie alt ist das Auto?
Wieviel S fährst du?
Könnte sein das der Motor platt ist. _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 25.04.2014, 11:57 • Titel: |
|
|
der Fingertest muss nichts heissen... aber wärmer als 80 Grad wären besorgnisserregend.
kontrollier doch einfach mal ob alles noch leichtgängig ist.
Sowohl am Motor wie auch der Rest am Auto.
Es wär auf jedenfall nicht der erste Rippermotor der das Zeitliche segnet.
man siehts zwar auf dem Foto nicht wirklich, aber der hier ist auch hinüber: (Magnet gebrochen)
Tante EDIT:
sorry, das mit dem gebrochenen Magenten war der Vorgänger.
Bei dem hier war der Lagersitz kaputt:
 _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.04.2014, 12:10 • Titel: |
|
|
Vergiss den Fingertest und kauf dir ein Infrarotthermometer, erst dann kann man schauen in welchem Bereich die Temps liegen.
Ein Freund vom mir ist Koch und der kann Sachen anfassen wo ich mir sofort die Finger verbrennen würde  |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 25.04.2014, 17:17 • Titel: |
|
|
Zu den Fragen: der Wagen ist quasi neu, ca. 5 Akkuladungen gefahren
Akku ist ein 4s, 4500 90C
Fahrstil: gemächliches Bashen auf kurz gemähter Wiese. |
|
Nach oben |
|
 |
mbx5t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.04.2014, 19:16 • Titel: |
|
|
Halt mal deinen Riechkolben an alle Bauteile, riecht der Motor oder der Regler? Mein Hobbywing Regler riecht nach nun über 3 Jahren noch.
Und wie schon gesagt die Temperatur gehört gemessen, jeder empfindet anders.
Meine Finger schmerzen bei 50 Grad schon deutlich wenn ich länger als 3 sek. hinlange.
Wenn die Temperatur über 80 Grad geht würde ich mal versuchen anders zu Ritzeln.
Nimm das Ritzel mal ab und überprüfe ob der Antriebsstrang schön frei läuft, lässt er sich schwer drehen belastet das den Motor deutlich mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.04.2014, 11:46 • Titel: |
|
|
Ich versuche prinzipiell bei all meinen BL Motoren unter 70°C zu bleiben. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 30.04.2014, 20:59 • Titel: |
|
|
Problem gelöst:
Ich hab die Drag-Brake sehr hoch eingestellt. Ich kann damit besser fahren, wenn er beim Gas wegnehmen von selbst stark bremst. Nachteil: Beim Bremsen wird sehr viel Energie freigesetzt und da er nicht mehr normal ausrollen konnte, sondern quasi immer sofort stark bremsen musste, wurde er sehr heiß.
Hab jetzt den Regler wieder auf Werkseinstellung gestellt und es ist wieder alles bestens - bis auf das, dass ich einen Stift in der Antriebswelle heute verloren habe Muss morgen mal schauen, ob da ein Nagel oder was Ähnliches hilft. |
|
Nach oben |
|
 |
|