Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 17.07.2009, 14:14 • Titel: TRAXXAS SLASH 1/16 VXL => Erfahrungen / Tuning usw. |
|
|
Da der andere Mini-Traxxas-Thread mittlerweile recht aufgeblasen ist und sich nicht nur mit dem Slash sondern auch mit dem Revo befasst, dachte ich mir ich erstelle hier einen neuen Tread, bei dem es sich vollumfänglich um den 1/16er Slash drehen soll. Erfahrungen, Tuning, Abänderungen, Bilder, Videos, Anregungen und Fragen ... alles sei willkommen. Dann beginne ich doch mal ....
Ich habe gestern den Kleinen eine Lipoladung über den Parkplatz und die Strasse geprügelt. uiuiui ... da geht aber mächtig was ab bei dieser Grösse! Gefahren mit ich mit zwei LRP 7.4V 1600mAh 25c Lipo. Erst mal 10 Minuten mit dem 28er Ritzel. Toller Speed, und trotzdem noch relativ gut beherrschbar. Motor wurde etwa 40°C warm, der Regler etwas weniger. Danach ne kurze Pause … sche***e ist das Wetter tüppig … ein kleines Bier soll Abhilfe schaffen …. Und zum Bierchen wird das 31er Ritzel montiert. Danach wieder ab auf die Strasse … dieses Mal via Gartensitzplatz, kurz die Beherrschung verloren und der Rosenstrauch ist hin …
Der Kleine geht wieder wie der Teufel, leider nur etwa 5 Minuten. Anscheinend habe ich die Götter erzürnt ... sie quittieren meine Raserei mit Platzregen. Naja, der Slash ist ja wasserdicht ... da ich aber schon geduscht habe, gehe ich lieber mal wieder rein. Noch kurz die Temp. gecheckt ... 60°C am Motor, 45°C am Regler (Aussentemp. 31°C)
Begeistert bin ich von der Strassenlage. Das Fahrwerk ist noch Stock-belassen, funktioniert aber sehr gut wie ich finde. Klar kann ein Überschlagen provoziert werden, aber mit etwas Vernunft und dosiertem Gasfinger bekommt man ihn um jede Ecke. Springen konnte ich mangels Gelände nur eine dreistufige Treppe und Bordsteine. Alles hat er ohne zu murren geschluckt. Auch den Einschlag mit ca. 3/4 Gas in den Grünkontainer hat er ohne Schaden überstanden.
Den Originalempfänger habe ich natürlich raus gerupft und durch einen Telemetrie-Empfänger für meine DX3s ersetzt. So bekomme ich die Temp direkt auf die Funke geliefert. Der Umbau ist eine Riesenfummelei Kleiner dürfte die Empfängerbox also nicht mehr sein, und durch die Abdichtung ist das Verlegen der Kabel nur mit lautem Fluchen zu bewerkstelligen. Aber das ist ja zum Glück eine einmalige Arbeit.
Toll ist der Ritzel wechsel. Der Regler lässt sich in einer Führung verschieben, danach die HZ Abdeckung mit einer Schraube lösen und mit einer weiteren Schraube löst man den Motor. 2 Minuten und die Sache ist erledigt.
Etwas unschön sind die extrem kurzen Motorenkabel. Hier kann man aber den Motor um 180° verdrehen und die Spannung an den Kabeln ist weg … (erleichtert sicher auch den Einbau eines Lüfters)… keine Ahnung ob die kurzen Kabel bei jedem Slash der Fall sind.
Ok … mehr kann ich noch nicht sagen, ich hoffe, das Wetter bessert sich etwas, damit ich am Wochenende etwas Dreck unter die Räder bekomme
….. to be continued
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 23.07.2009, 18:58 • Titel: |
|
|
Ich habe meinen Slash nun mal etwas gepimt .... sowohl optisch, wie auch funktionell. Verbaut habe ich:
- Front Skid Plate Cover von New Era Models
- Rear Skid Plate Cover von New Era Models
- Roll Cage von New Era Models
Zudem habe ich mir Kugellager bestellt um damit die Gleitlager in den Rockern zu ersetzen.
Weiter habe ich die Karo, resp. die Fenster beschnitten um den Look "scaliger" hin zu behommen. Netter Nebeneffekt => seither habe ich am Motor und Regler keine Temperaturprobleme mehr und kann auf das Gefummle mit Lüftern verzichten
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 23.07.2009, 20:02 • Titel: |
|
|
...schick, sehr scalig
Sind die Skids aus Edelstahl, sowie die von Integy für den Revo3.3?
Dann soltest du die vordere Skid unbedingt mit einer Schraube vorne noch sichern. Sonst wird diese nach untern gebogen bei einer unglücklichen Landung.
*leider schon selbst erlebt _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 24.07.2009, 06:33 • Titel: |
|
|
Danke für den Tip, ich werd mir das mal anschauen ... _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
jonas123 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.05.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 24.07.2009, 14:07 • Titel: |
|
|
cool der kleine gefällt mir find den auch cooler als den mini revo ...... |
|
Nach oben |
|
 |
BILZE Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.09.2009 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 04.09.2009, 20:56 • Titel: Hrrhrr |
|
|
Also gleich zu beginn: Bin noch nen ganz frischer (vor 1,5 Monaten nen DT-02 geholt aber nichts so glücklich gewesen)
Vor 3 Tagen hab ich meinen Slash bekommen und bin sau begeistert von der kleinen Rennsemmel. Das Handling ist auf sandigem Untergrund (Baustelle) genial und vor allem die geschwindigkeit + Beschleunigung ist ein Traum.
Von der Verarbeitung wirkt es sehr gut und auch sinnvoll konstruiert. Jedoch hatte ich schon einen kleinen Defekt, hinten Links ist die Welle angebrochen und musste gefixt werden.
Meine ersten Aufnahmen vom Mini Slash
http://www.youtube.com/watch?v=fKQ1_ta-0cM |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 07.09.2009, 08:12 • Titel: |
|
|
Habt ihr inuwischen brauchbare Offroadreifen gefunden die zum Slash passen, nicht nur von der Aufnahme sondern auch zum Scalefaktor? _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 16.10.2009, 06:44 • Titel: |
|
|
So, seit gestern bin auch Ich ein stolzer Besitzer eines Slash VXL 1/16
Nun hab ich gleich einmal ein paar Fragen:
Was sind denn die "notwendigen" Umbauarbeiten, damit ich länger und mehr Spaß damit habe? (Welche Schrauben müssen nachgezogen werden, welche Lager geschmiert oder getauscht etc.?)
Soll ich gleich auf Lipo umsteigen? Wo bekomme ich ein Ladekabel, damit ich nicht auf diesen Hasenlader angewiesen bin?
Gibt es einen deutschen Onlineshop mit den ganzen Zubehör/Tuningsachen? (Links per pn bitte )
Ich freu mich auf jeden Fall schon, denn der kleine ist einigermaßen wertig, wenn auch alles aus Plastik ist, was ich von den 1:8ern so nicht kenne... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 17.10.2009, 13:52 • Titel: |
|
|
So, heute war mal die erste Ausfahrt noch im Stock-Zustand
Bedingungen:
Großer nasser Parkplatz bei der neuen Landesmesse Stuttgart.
Regen und Wind ca 6°C
Beobachtungen:
Der kleine geht gut ab, aber das Fahrwerk ist eine mittlere Katastrophe.
Also wenn ich Vollgas gebe, und nicht ganz gerade bin, hebt er ein Vorderbeinchen, wenn ich um die Kurve fahre, und das Auto nicht gerade schleudert... dann hebt er ein Hinterbeinchen. Der Schwerpunkt ist glaub ich irgendwo ÜBER dem kleinen... hust
Geradeausfahren:
Ja wie denn? Wenn die Federung nicht in Mittelstellung ist und nur die beiden hinteren Stoßdämpfer eingedrückt werden, dann kann es sein, das der kleine ne Kurve zieht... Bin nur ich komisch oder ist das normal?
Steinchen:
Auf dem PP sind auch Schotterstrecken, auf denen ein kohärentes Vollgasfahren schier unmöglich war. Des weiteren hat sich gleich ein Steinchen in die Kardanwellenabdeckung hineinverirrt und erstens kann es dort dem Plastik-Kardan gefährlich werden und zweitens hört es sich sehr ungesund an...
Wasser:
Hier mal was positives, denn das macht dem kleinen ja nicht das geringste aus, zum Glück hab ich noch ne Plastikfolie im Kofferraum zum ersten Abtropfen.
Fahrzeit:
Mit dem Stock Akku - 6Minuten, was ein wenig zu kurz ist.
Motor und Regler sind lauwarm geworden, der Akku hingegen schön handwarm, hier also auch keine Sorgen.
Fazit (vorläufig):
Ein schnelles Ding, der 4wd Antrieb ist nicht so sehr spürbar, das Fahrwerk ist gruselig und ich hoffe es gibt noch bessere Reifen für den kleinen.
Fragen:
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Fahrverhalten stabiler und agiler zu machen, oder bin ich vom vielen 1:8er Buggy-Fahren einfach viel zu verwöhnt?
Gibt es ne Möglichkleit den Kardantunnel "wirklich" zu schützen oder sogar einen Stahlkardan?
Mit gemischten Grüßen
Der Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 17.10.2009, 14:15 • Titel: |
|
|
Nicht vergesen es ist ein Modell im Maßstab 1/16 [!]
Es ist wie bei Hubschraubern, je kleiner desto zapliger das Modell.
Fahrwerk;
Dämpfer mit 60wt füllen (standart 40wt), Federn etwas länger ziehen, ggf. die schwarzen Federn kaufen (nicht die Revo Federn sind anders als Slash Federn). Spur & Sturz an Hinter&Vorderachse aggressiv einstellen
Wenn möglich an der Funke eine Kurve für das Lenkservo einprogrammieren (ARC/EXPO)
Antrieb;
Diffs neu befüllen mit 50K, ggf Mittlefdiff kaufen.
Chassie im Bereich des Getriebes abkleben. Mittlere Skidplatte mit Schaumstoff oder ähnlichem Vorne & Hinten abdichten.
Ich habe mit dem angepassten Setup einige Runden auf einer Strecke gebraucht um sauber durchzufahren, hier ist einfach viel Übung notwendig. Auf Setupänderungen regaiert ein leichtes Modell sehr viel empfindlicher als ein schweres Modell.
Ladekabel selber bauen, einfach das Steckernetzteil kastrieren
Farhtzeit sollte nach einigen Akkuladungen mit mindestens 1A bei 10-12min liegen. Bei mir wird der Regler und Motor bei 7,2V ca. 50-55°C warm und der Traxxas Akku meistens 65-70°C.
Hier zeigt sich das LIPOs sinnvoll sind. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|