Autor |
Nachricht |
|
jochen03 neu hier
Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 12.06.2013, 15:32 • Titel: Umbau Slash 2WD auf 1/6 |
|
|
Hallo Zusammen,
ich moechte meinen Traxxas Slash 2WD ein wenig verbreitern und dann auf 1/5 ~ 1/6 stretchen.
Das ganze soll ein Lowcost/leichtbau Projekt werden....
Da gibts bei Youtube ein schönes Video...mal nach Jang suchen...
Im Original Slash 2WD ist ein Velineon VXL Set drin mit folgenden techn. Daten
Motor RPM Max 50000 / 3500kV / Baulänge 540 / 10-turn / 7.4V/2s -11.1V/3s
3500kV mit 2s macht das 25900rpm -> 35+mph
3500kV mit 3s macht das 38850rpm -> 50+mph
D.h. wenn ich auf 4s gehen möchte wäre der zu wählende Motor ein
mit 4s und 25900rpm -> Motor mit 1800kV
mit 4s und 38850rpm -> Motor mit 2625kV
um auf die originale Geschwindkeit zu kommen. Somit sollten die erzielten Geschwindigkeiten ähnlich dem Velineon Set sein.
Da das Auto ein wenig grössere Reifen bekommt und wohl auch schwerer wird (durchs verlängern) sollte ich wohl Richtung 2600kV gehen?
Als Fahrtenregler ist ein EZRun 150 angedacht....
Was die Motorwahl einschränkt ist das original Ritzel welches eine 3.17mm Welle verlangt. Das schränkt die Motorauswahl gehörig ein.
Leopard hat da wohl einige Motoren mit 3.17er Welle am Start.
z.B. Leopard
LBG3650/10.5T 2930kV 600W 2-4s 35,8×52,5mm 3,175mm 170g
LBG3650/13.5T 2280kV 480W 3-6s 35,8×52,5mm 3,175mm 170g
LBH3660/11T 2600kV 800W 3-6s 35,8×60,0mm 3,175mm 213g
Sind das zu wenig Watt? Wieviel Power ist empfehlenswert?
Wo sind meine Denkfehler?
Was empfehlen die Spezialisten?
Bin für Tipps offen.
Gruß, Jochen |
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 12.06.2013, 18:58 • Titel: |
|
|
Hallo,
zunächst einmal hatte ich auch einen Slash den ich an 4s betrieben habe.
Du musst nicht unbeding Motoren mit einer 3.17mm Welle suchen denn das Traxxas Jato Hauptzahnrad passt auf den Slash Slipper.
Dann kannst du beliebige 5mm Motoren benutzen.
Und da du ein Low-Cost Projekt planst, empfehle ich dir mal beim Hobby König vorbeizuschauen. Die haben dort Motoren mit 36mm Durchmesser aber bis zu knapp 80mm lang.
Ich hatte einen 2800 KV Motor mit dem HK 150a Regler.
Mit einem Lüfter auf dem Motor gabs kaum Temperaturprobleme und an 4s hat man wesentlich mehr Leistung als mit dem original Set.
Vorallem die Beschleunigun ist brachial.
Du bräuchtest aber dringend neue, härtere Federn, wenn nciht sogar Dämpfer mit mehr Volumen.
PS: hier mein alter Umbau:
http://www.offroad-cult.org/Board/traxxas-slash-mit-ezrun-sc8-t23265,highlight,%C2%B1+emaxx+vs+ezilla.html
MfG Patrick
Zuletzt bearbeitet von Leberwurst am 14.06.2013, 12:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 14.06.2013, 08:46 • Titel: |
|
|
Leberwurst hat Folgendes geschrieben: |
... Die haben dort Motoren mit 36mm Durchmesser aber bis zu knapp 80 cm lang.
... |
Das glaube ich nicht.
Wie willst Du denn das Chassis strechen? Und überhaupt: Welche Karo soll dann drauf? _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
jochen03 neu hier
Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 6
|
|
Nach oben |
|
 |
Leberwurst Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 153 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 14.06.2013, 12:14 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke für den Hinweis, ich meinte natürlich "mm"
Modul 1 währe schon besser, aber dafür bräuchtest du auch ein Huptzahnrad mit Modul 1.
MfG Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
jochen03 neu hier
Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 14.06.2013, 13:43 • Titel: |
|
|
Servus,
hatte gelesen das das HZ vom HPI Savage passen soll.
Da hatte jemand einen Medusa 3300 KV Motor mit 5mm Welle eingebaut, und am Slash das 47er HZ vom HPI Savage montiert....
weiß leider nicht mehr wo ich das gefunden hatte.
Gruß, Jochen |
|
Nach oben |
|
 |
jochen03 neu hier
Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 6
|
|
Nach oben |
|
 |
|