RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Überhitzungsproblem TT MT4 G3

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Überhitzungsproblem TT MT4 G3 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Bullsi75
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.09.2011
    Beiträge: 7
    Wohnort: Reichenbach

    BeitragVerfasst am: 12.06.2013, 20:04    Titel: Überhitzungsproblem TT MT4 G3
    Hallo, ich habe ein Überhitzungsproblem mit dem Ripper-Motor meines Thunder Tiger MT4 G3. Der Motor wird letzter Zeit innerhalb von kürzester Zeit 70 – 80°C heiß (gemessen mit Infrarotthermometer, Außentemperatur ca. 21°C). Das Modell wird in der Originalkonfiguration mit dem 12er Ritzel und dem 50er HZ, meist an 4S LiPo‘s manchmal auch an 6S LiPo’s (Temperaturprobleme treten aber auch schon an 4S auf), gefahren. Das Einzigste was ich in letzter Zeit am Setup geändert habe ist das ich im Mitteldifferenzial 10k durch 100K Öl ersetzt habe.

    Um einige möglichen Ursachen schon einmal aus zu schließen:

    -Ritzelspiel passt
    -Keine kalten Lötstellen
    -Antriebsstrang ist leichtgängig
    -Original Räder

    Meine Ansätze für den Fehler:

    -Überhitzungsschaden durch frühere Fahrten an 6S, leistungstechnisch kann ich aber keinen Unterschied feststellen
    -Minderwertige LiPo’s (Chinakracher)

    Was vielleicht noch interessant sein könnte ich fahre hauptsächlich auf Schotterplätzen.

    Könnt ihr mir weiter helfen? Ich hab schon Stundenlang Foren durchstöbert und nichts auf meinen Fall zutreffendes gefunden…

    Danke im Voraus!
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 12.06.2013, 20:27    Titel:
    Natürlich kann der Motor vom 6s Betrieb vorgeshädigt sein.

    Ich würd mal versuchen wieder das 10k Öl zu probieren.
    Der Mt 4 hat sehr grosse Räder, da kanns schon sein dass die
    Motorbelastung bei zu stark gesperrten Mitteldiff zu hoch wird.

    So wie du die sache beschreibst, wurde er mal zu warm, und das Madnetfeld
    am Rotor geschwächt.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Bullsi75
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.09.2011
    Beiträge: 7
    Wohnort: Reichenbach

    BeitragVerfasst am: 12.06.2013, 20:42    Titel:
    Danke für die Schnelle Antwort! das werde ich mal ausprobieren...
    Hatte in den Ami-Foren gelesen das viele so ein hochviskoses Öl fahren also bis zu 500K. Wenn es natürlich wirklich am Motor liegen sollte wäre das natürlich ein bisschen blöd... ich hoffe das das Problem mit dem Ölwechsel vielleicht wieder besser wird.
    habt ihr vielleicht noch andere Ansätze?

    Mfg Stephan
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 12.06.2013, 21:06    Titel:
    Da du sonst schon alles ausgeschlossen hast, fällt mir sonst auch nichts
    mehr ein.

    Der MT 4 eines Kollegen braucht seit er 500k Öl im Mitteldiff hat auch
    1-2 Kühlpausen pro Akkuladung und das bei 4s!

    Vielleicht könnte man ihn mit Buggyteilen vom ST1 umbauen (Streben einsetzen, Akkuhalter, Sideguards....), dann könnte man den ,,Käfig"
    weglassen, sodass mehr Kühlluft zum Motor kommt. Hat glaub ic irgend
    wer hier im Forum schon mal gemacht.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Bullsi75
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.09.2011
    Beiträge: 7
    Wohnort: Reichenbach

    BeitragVerfasst am: 13.06.2013, 08:28    Titel:
    Danke für die Antwort, das beruhig mich ja ein wenig das ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Ich hab gerade eine E-Mail an Thunder Tiger geschickt und mal sehen was die meinen…

    Kann es sein das vielleicht das Motortiming verstellt bzw. zu hoch ist? Soweit ich weiß ist der Ripper ja ein 4-Poliger Motor und die Standardeinstellung ist 15° über das Motortiming kann man ja auch indirekt die Temperatur beeinflussen:

    niedrigeres Timing >>> weniger Leistung und kühlerer Motor
    höheres Timing >>> mehr Leistung und wärmerer Motor

    Richtig?

    Sollte ich das Timing vielleicht etwas herab setzen?

    Naja ich werde mich heute Nachmittag nochmal ausführlich mit dem Regler befassen und neu programmieren. Obwohl ich eigentlich die original Einstellung fahre außer das ich den Rückwärts-Speed auf 50% hoch gesetzt habe.

    Wenn alles nichts hilft wird der Kühler von Castle Creations bestellt und das Teil Zwangsgekühlt… Wink

    Grüße Stephan
    Nach oben
    Bullsi75
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.09.2011
    Beiträge: 7
    Wohnort: Reichenbach

    BeitragVerfasst am: 14.06.2013, 06:50    Titel:
    So, ich bin gestern Abend mal eine Runde gefahren mit einem passiven Kühlkörper und einem 40mm Lüfter über dem Motor in dem oberen Käfig und einem mitteldifferenzial mit 10K Öl. Das ergab auf jeden Fall eine Verbesserung aber ich musste trotzdem eine Pause einlegen da der Motor nach circa 10 min wieder über 70°C hatte. Hab Am Motortiming erst mal nichts verändert da ich nicht zu viele Dinge mit einmal verändern wollte aber ein Versuch folgt nächste Woche. Ich denke das ich mir bei Gelegenheit den Castle Creations Kühler (der für die Mamba Monster Motoren) zulege, hat jemand Erfahrungen mit dem Teil? Ist der wirklich so gut wie er oft beschrieben wird?

    Kann mir zu dem Thema Motortiming vielleicht noch jemand einen Tipp geben?

    Gruß Stephan
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 14.06.2013, 16:35    Titel:
    Gerade zufällig gesehen, falls Du mal einen anderen Kühler
    probieren willst:





    Scheint ein ähnlicher Motor wie der Ripper im MT4 G3 zu sein, da
    müsste der Kühler passen.




    http://www.cenracing.com/cars/gst/gst-e.html
    Nach oben
    Keyless
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.05.2013
    Beiträge: 116

    BeitragVerfasst am: 16.06.2013, 11:11    Titel:
    Habe ja auch ein Hitzeproblem mit meinem DEX.
    Aber ein Lüfter wäre für mich die letzte Lösung, ein Lüfter verschiebt eigentlich nur den Zeitpunkt der Überhitzung etwas nach hinten. Der Motor läuft ja immer noch zu heiss.
    Gruss Ulf
    _________________
    Hong Nor NEXX8 mit T82650/RX8
    Hong Nor X3 Sabre mit T8 2050/RX8
    Team Durango DEX 408 mit T82650Gen2/RX8Gen2
    Serpent Cobra 811Be 2.0 mit T82650/RX8
    Nach oben
    Bullsi75
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.09.2011
    Beiträge: 7
    Wohnort: Reichenbach

    BeitragVerfasst am: 17.06.2013, 10:19    Titel:
    @Keyless: Der Kühler sieht ja wirklich interessant aus, ich hab jetzt mal ein wenig gesucht bei Hobbywing und mir die Bedienungsanleitung de CEN heruntergeladen kann aber leider nichts weiter über den Kühler heraus finden. Weder den Preis noch wo man ihn einzeln bestellen könnte.

    Ich werde denke ich erst einmal noch ein bisschen weiter mit den zwei 40er Lüftern in dem oberen Käfig und dem Passiv kühler herum experimentieren. Das Motortiming werde ich denke ich mal auf 11,25° stellen (ist die nächstniedrigere einstellbare stufe nach den Standard 15°)… Aber da werde ich diese Woche leider nicht dazu kommen, bei vorhergesagten Außentemperaturen von 30°C und mehr ist das wahrscheinlich sowieso nicht der beste Zeitpunkt um solche Sachen aus zu probieren Rolling Eyes .

    Gruß Stephan
    Nach oben
    stonemuc
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 16.04.2013
    Beiträge: 43
    Wohnort: Nähe München

    BeitragVerfasst am: 27.06.2013, 19:26    Titel:
    Schau mal bei Ebay. Da hab ich genau diesen Hobbywing Kühler für meinen Savage vor einem Monat oder so gekauft. Kostet glaub ich 10 Euro oder so. Ist schon ein riesen Lüfter drauf. Ich hab ihn bei mir gerade so reinbekommen in mein Projekt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Überhitzungsproblem TT MT4 G3 » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum