Knut Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 10.11.2011 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 29.10.2013, 18:16 • Titel: Kyosho Inferno ST Lenkservo und Frage zum Empfänger-Akku |
|
|
Hi,
ich hab mir einen Inferno ST (gebraucht) gekauft. Bei der ersten Testfahrt nervte mich schon der riesige Wendekreis. Das sollte er besser können. Im Testbericht hier wurde ja schon ein stärkerer Lenkservo empfohlen.
Kann das auch mit einem zu schwachen Akku zusammen hängen? Ich hab da jetzt einen mit 5x 1,2 V und 1300 mAh dran. Was wäre zu empfehlen?
Und zum Lenkservo: Geht da auch ein analoger? Kostet halt 30-40 € weniger und ich fahre nicht so viel. Beim großen C gäbe es da einen (Best.-Nr.: 206931 - 62). Wäre nett, wenn das mal jemand einschätzen könnte.
Vielen Dank und Gruß,
Knut _________________ Kyosho Inferno ST |
|
Lizard Offroad-Guru
Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 30.10.2013, 16:05 • Titel: |
|
|
Schau am besten erstmal nach, woran es genau liegt.
- Lenkungs-Ausschlag an der Funke zu wenig (End Point Adjustment), so dass es einfach nicht so weit einlenkt.
- Servosaver zu locker eingestellt, dann kommt die Kraft nicht an der Lenkung an, sondern das Servo drückt nur die Feder platt.
- Lenkung irgendwie schwergängig
Ein 6V Humppack mit 1300mAh ist eigentlich soweit okay, wenn das Pack in Ordnung ist, sollte das genug Strom liefern können.
Wenn das obige alles i.O. ist, bleibt noch, dass das Servo zu schwach ist. Für einen Truggy würde ich ein Servo mit 12-15Kg Stellkraft (mehr schadet auch nicht) empfehlen, damit's ordentlich lenkt. Analoge Servos gehen auch, aber die mit entsprechend hoher Stellkraft sind meistens recht langsam. |
|