Autor |
Nachricht |
|
BadlandsRider Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Freising - München
|
Verfasst am: 17.10.2013, 14:38 • Titel: Suche wasserfeste Combo für Savage |
|
|
Hallo zusammmen,
wie der Titel vermuten lässt such ich nach einer passenden Combo für meinen Savage, dass ich ihn einfach nur noch abduschen kann nach einer Fahrt! Ich habe momentan Alphastar 2350 und Mamba Monster Pro drinne. Ich hab schon gesucht und Turnigy TrackStar 2300KV/120A gefunden als Möglichkeit, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass die Combo reicht Vielleicht habt ihr noch ein paar Vorschläge und Erfahrungen...  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.10.2013, 15:09 • Titel: |
|
|
Die Turnigy Combo ist Mist. Besser gesagt der Regler.
Mamba Monster 2 ist Wasserdicht. |
|
Nach oben |
|
 |
BadlandsRider Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Freising - München
|
Verfasst am: 17.10.2013, 15:12 • Titel: |
|
|
Also danke schon mal dafür! Hätte mich jetzt auch gewundert wenn die Combo für 100$ super sein soll Aber in wie weit ist eigentlich der Motor wasserfest bzw. dicht? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.10.2013, 15:53 • Titel: |
|
|
Ich denke wenn der Motor keine Öffnungen hat und Wasser nur über die Kugellager eindringen kann ist er bis zu einem gewissen grad wasserdicht. Trotzdem würde ich keinen BL Motor komplett untertauchen.
Ich habe damit aber keine Erfahrung, da ich für Wasserfahrten bis jetzt nur Brushed Motoren verwendet habe.
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 25.10.2013, 10:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 25.10.2013, 10:22 • Titel: |
|
|
fuer ewa 20 Euro kannst du dir eine Dose PlastiDip bei Conrad holen.
Mit einem Zahnstocher und Paar Wattestaebchen kriegst du leicht deinen CC MMP wasserdicht. Mit Dicht miene ich dicht)
Meiner war vor Paar Wochen eineigen Minuten IM wasser.
Ich selber habe shcon etwa 4-5 MMP dicht bekommen.
Und ja, der Vorredner hat Recht, eine wasserfesten Motor gibt es nicht. Zumindest mir nciht bekannt
Gruß Sven _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
BadlandsRider Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Freising - München
|
Verfasst am: 25.10.2013, 17:16 • Titel: |
|
|
Ja das Problem was ich bei PlastikDip ist das wenn der Lüfter zum beispiel kaputt geht kann ich ihn nicht mehr abstecken und der ESC überhitzt wenn ich Pech hab weil ein Lüfter ist bestimmt nicht ohne Grund an dem ESC angeschlossen  _________________ Mfg Philip
__________________
TT-01
DF-03
Lunch Box EXTREME - der Tuningmotor ist das Extreme dran!
SAVAGE FLUX 2350
"Mathematiker sind von Natur aus faule Menschen!" - Helmut Attenberger |
|
Nach oben |
|
 |
BadlandsRider Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Freising - München
|
Verfasst am: 25.10.2013, 17:34 • Titel: |
|
|
warum ändert sich bei mir nicht den Status des Beitrag wenn ich was neues poste?  _________________ Mfg Philip
__________________
TT-01
DF-03
Lunch Box EXTREME - der Tuningmotor ist das Extreme dran!
SAVAGE FLUX 2350
"Mathematiker sind von Natur aus faule Menschen!" - Helmut Attenberger |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.10.2013, 17:38 • Titel: |
|
|
Plastidip lässt sich meiner Erfahrung nach recht einfach wieder ablösen, einfach dran ziehen, dann löst es sich grossflächig wieder. Das ist auch genau der Effekt der mich bislang davon abgehalten hat damit was abzudichten, habe Angst das sich unter der Plastidip Schicht irgendwie Kondenswasser oder sonstige Feuchtigkeit bildet. K.A. ob meine Angst begründet ist, aber mir ist's nicht geheuer.
Den Anschluss für den Lüfter kann man ja nach aussen legen, einfach Kabel durchtrennen und noch einen Stecker dazwischen machen. Oder Regler-Lüfter ganz weglassen und einen eigenen 12v oder 24v Lüfter direkt vom Akku speisen. |
|
Nach oben |
|
 |
|