RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Anfänger Brushless Rc

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Anfänger Brushless Rc » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Rc Man 99
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2013
    Beiträge: 110
    Wohnort: Buchholz in der Nordheide

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 10:32    Titel: Anfänger Brushless Rc
    Hi Leute nun ist auch ein Freund vonmir im Rc Fieber er hat mich gefragt welchen ich ihm empfelen kann daruf konnte ich ihm keinen konkreten Namen sagen und dachte ihr könntet ihm weiter helfen er sucht einen:

    1:10-1:8
    mit brushless
    max 500 euro
    LG Rc Man 99
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 10:53    Titel:
    Was sucht er den ? Einen Buggy , Truggy , Monstertruck , oder einen SC ?
    Da gibt es einige .
    Als SC , kann ich ihm den Asso SC10 4x4 BL empfehlen , habe ich mir letztens geholt ca 400 Euro .
    Als MT in der Preisklasse den Mad Force VE .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 11:14    Titel:
    Jenske ich glaube denn reichen die 500€ ihm nicht ganz, da die Fahrzeuge schon so teuer sind.
    Und ihm fehlt bestimmt noch Akku, Lader, vllt ne Funke und Werkzeug kann er sich denn bestimmt erstmal von seinem Kumpel leihen, aber das braucht er später auch Very Happy

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 11:23    Titel:
    Ich bin halt erstmal von einem Fahrzeug ausgegangen .
    Wenn er alles haben will im Set , fällt mir nur der Traxxas Slash ein .
    Da sind Lipos und ein notdürftiger Lader mit drin .
    Aber sonnst wird es sehr schwer mit 500 Euro auszukommen . (vorallem in 1:Cool .
    ZB : bekommt er den Asso SC 10 für 399 mit Funke .
    Lader von Imax B6 oder den Nachfolger für 45 Euro .
    Lipos von CS , N-vison usw mit 5000mAh und 40 C das Stück für 40-50 Euro .
    Das sollte noch fast in den Rahmen passen .
    Beim Mad Force , sollte es so ähnlich sein .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 11:48    Titel:
    joa gut kommt hin aber 1:8 wird da echt dolle schwer alleine schon deswegen das viele 1:8er 2 Akkus "brauchen", also jedenfalls Truggy und MT.

    Hmm Traxxas Slash wollt ich mir eig auch mal holen aber wenn denn den 4x4 (nich den VXL der is mir zu klein) aber der kostet über 450€ und dafür bekomm ich nen HPI Apache Roller und der is schöööön groß Laughing

    Mfg Phillip
    Laughing
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 12:41    Titel:
    2 Akkus sind Satz , wenn man mit einem fährt . Bei einem Truggy oder MT sind dann schon 4 fällig . Denn wer will 15 min fahren und dann wieder laden . Dafür lohnt sich der ganze Aufwand echt nicht Laughing Laughing Laughing .

    Ich wollte mir auch den Slash kaufen . Eigentlich den Platinum , aber auf der Messe war der nicht zu bekommen . Der Ultimate mit 600 Euro ist mir dafür zu teuer gewesen . Darum habe ich mich für den Asso entschieden . Und nach den Ersten fahrten wuste ich , das ich es richtig gemacht habe . Es war im feinen Splitt , der hätte jeden nicht gekapselten Antriebsstrang , oder das HZ gekillt Wink .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 13:16    Titel:
    Denn eben Satz sowas brauch ich ja NOCH nicht Laughing

    Könntest mir mal per PN wenn du bissel zeit hast nen paar Bilder von deinem Asso schicken mit und ohne Karo möchte mal sehen wie der aussieht (und bitte mal Preis mit rein schreiben als info für mich)

    Mfg Phillip und danke schonmal
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 20:38    Titel:
    Slash 4x4, Stampede 4x4 oder MT4 G3 würde ich empfehlen.

    Bei allem Modellen brauchst halt Lipos und Lader.

    Könnte sich jeweils knapp mit den € 500,- ausgehen wenn du Lader und Lipos für 70-100€ beim HobbyK. kaufst. Aber mehr als einen Lipo bekommst halt dann nicht.
    Nach oben
    KTM Racing
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 01.06.2013
    Beiträge: 45
    Wohnort: Salzburg

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 21:52    Titel:
    Hallo RCMAN,

    würde mir an deiner stelle gleich etwas richtiges Kaufen.
    Da "nur" ein Budget von 500 Euro vorhanden ist, würde ich dir einen guten Gebrauchten Traxxas E-Revo oder Savage Flux empfehlen.

    z. B. stöbere mal bei Ebay und Co. herum, da bekommste oft tolle Angebote mit Lader und Lipos für das Geld.
    Nach oben
    Pierro
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 19.10.2013
    Beiträge: 11
    Wohnort: Fürth

    BeitragVerfasst am: 19.10.2013, 22:03    Titel:
    Ich sag jetzt mal komplett grob traxxas. feuer unterm arsch. stabil. wasserfest, was will mann mehr?! Du bekommst auf ebay zb nen rustler brushless truggy 2wd für 400 euro. Ich habe mir damals noch einen lipo über ebay geholt und ein flug balancer ladegerät, da ich akkus eh immer über nacht lade und es mir scheißegal ist wie langs dauert. bedeutet er hätte dann immernoch 30 euro übrig für ne schöne karose Twisted Evil
    _________________
    *poetischer tiefgründiger spruch*
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Anfänger Brushless Rc » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum