Autor |
Nachricht |
|
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.10.2013, 11:04 • Titel: X2 CR BL als 2WD |
|
|
Hi,
ich habe meinen alten Hong Nor X2 CR zu einem 2WD umgebaut um ein zwischendurch Spielzeug zu haben.
Motorisiert ist er mit einem Leopard 2900kv und einem BLC-80 Regler, das ganze an 3S.
Im Mitteldiff habe ich eine passgenaue Platte welche den hinteren Minehmer aufnimmt und so die Kraft an die Hinterachse weiter gibt.
Weitere Umbauten habe ich bisher nicht vorgenommen, ich werde erstmal so fahren. Geplant ist ein 2WD typischer Kickup an der Vorderachse.
Das Auto lässt sich fahren wie ein 2WD Formel, in Kurven vooorischtig mit Gas umgehen, beim Bremsen ebenso entsprechende Vorsicht walten lassen, berücksichtigt man das, so macht das Fahren richtig Spaß...ist eben ein 2WD.
Die Leistung und Endgeschwindigkeit mit 2900kv an 3S mit dem leichteren Auto, ist mit einem 4WD und ca. 2100kv an 4S vergleichbar.
Jetzt werde ich mal nach einer netten Karo ausschau halten, mal gucken was ich auf einen HongNor drauf bekomme. Kennt zufällig jemand einen passenden Offroad-Deckel für das Auto?
Der Umbau hat einen "Appel und nen Ei" gekostet, neuer Regler mit Motor 70Euro (Ebay), Motorhalterung mit Akkuhalterung von Inracing ca. 50Euro.
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 27.10.2013, 11:20 • Titel: |
|
|
Sieht gut aus.
Mit den rädern würde schon fast eine Rally Karosse besser aussehen als ne buggykarosse.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.10.2013, 13:03 • Titel: |
|
|
Ist schon richtig, möchte aber lieber ins richtige Gelände, da sich das auch eher anbietet.
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 27.10.2013, 13:26 • Titel: |
|
|
Vom Chassis Layout ähnelt der RC8Be
Die Karosserie hat Innen einen Breite von 26-20 cm, Länge gesamt 32 cm, Bohrabstand der Karosseriehalter cirka 26 cm.
Die Karosserie ist gerade ohne Chassis, da ich ja auf Rallyegame umgebaut habe, siehe Tip Miro  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.10.2013, 17:29 • Titel: |
|
|
Hi,
mein Chassis ist vorn an den Seitenwannen 21cm breit und hinten an den Seitenteilen 20cm.
Ist deine echt 26cm breit? Kann ich mir gar nicht vorstellen, ist ja fast die Breite des Autos.
Der Rest würde gut passen.
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 27.10.2013, 17:44 • Titel: |
|
|
Mist, Tippfehler, sorry
20-21 cm breit, könnte also passen
ich könnte mal ein Bild von unten machen.
Gruß Rainer _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Iro(n)man Schotterbrecher

Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 44 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 27.10.2013, 20:22 • Titel: |
|
|
Hey RC Holgi,
mich würde mal interessieren wie genau du das Mitteldiff gesperrt hast.
ich finde es einen sehr interessante umbau und überlege ob ich meinen X2 CRT auch mal auf 2WD umbaue wenn man es wieder zurückbauen kann
Gruß Mirko |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 28.10.2013, 09:26 • Titel: |
|
|
hier noch das Bild der Karosserie von unten mit den Abmessungen, ich hoffe es hilft
 _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 28.10.2013, 16:11 • Titel: |
|
|
Wie hast Du den hinteren Knochen genau verlängert? Sehe ich das richtig, dass da so eine Hülse drüber ist? |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 28.10.2013, 16:17 • Titel: |
|
|
Hi Holger,
miss doch mal den Abstand von Chassis bis Akkuoberkante. Eventuell passt doch die Verbrenner-Karo. Dies wäre zumindest eine günstige Alternative.
Viele Grüße
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
|