Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 14.06.2005, 09:29 • Titel: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
Hallo Leute,
möchte mir einen neuen Motor bestellen und hab bis jetzt nur SH und OS Motoren gefahren.
Wie sind die beiden genannten Motoren so im Vergleich, kann mann den RB WS7-II überhaupt mit dem SH PT 2004 XB vergleichen oder ist der RB einen andere Klasse ?
Ich benötige den Motor nur so J4F, da leider keine Bahn in der Nähe.
Der Motor sollte mit dem Sidewinder 25% gut zurechtkommen da ich leider nur an diesen Sprit komme.
Außerdem sollte man die OS 8 oder OS A5 Kerzen verwenden können.
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 14.06.2005, 09:38 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
hallo....
der rb ist tatsächlich eine andere klasse, vor allem wenn du dir den preis mal etwas genauer ansiehst.... ich weis nicht, ob du als j4f-fahrer soviel geld für einen reinrassigen rennmotor auslegen willst....
die qualität steht beim rb natürlich ausser frage, aber ich würd an deiner stelle zu einem preisgünstigeren motor greifen und das gesparte geld in eine gute kupplung investieren...
ich will dir den rb ja nicht ausreden, aber die teuer erkaufte zusätzliche leistung wird dir als hobbyfahrer wahrscheinlich nicht wirklich was bringen....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 14.06.2005, 09:59 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
und wenn du glück hast, bekommst du 2 sh motoren zum preis von einem rb motor, oder zumindest fast. wobei ich jetzt den preis vom rb nicht kenne. aber ich denke wenn werner sagt er ist teuer, dann ist er es auch. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:06 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
naja... um die 340 euronen legst für den WS7-II schon ab...
da krieg auch ich fast zwei meiner piccos.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
sixpack Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 06.01.2005 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:32 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
Nimm für J4Fun den SH. Dafür hat er allemal Power genug.
Gegenüber einem hochgezüchtetem Rennmotor
wird er nicht so sensibel beim einstellen sein,
billiger allemal und halten wird er bei richtiger Behandlung
wohl auch länger.
Das gesparte kann man(n) sinnvoller investieren (Kupplung,Reifen,Reso und,und,und...)
_________________ MP777/OS-MAX 21RZ-V01B
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:42 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
sh oder den P3-R von picco... kann ich nur empfehlen... 5+2 kanäle, gutmütig beim einstellen und mächtig power.... kostet 195 euro und geht super mit den 8er von os
und wie schon gesagt wurde: das passende reso und eine gute kupplung dazu, da hast du wesentlich mehr davon...
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 14.06.2005, 10:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:44 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
Der RB WS7-II würde mir so ca 250 EURO kosten, von daher wäre der Preis ja eigentlich OK.
Der Motor ist im SET mit RESO und RMV SPEED 2.5 Kupplung und Luftfilter um 409 EURO erhältlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:45 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
Welches RESO wäre für den SH passend, zZ verwende ich ein OS T-2030 Reso. |
|
Nach oben |
|
 |
sixpack Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 06.01.2005 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:49 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
Das ist teilweise Geschmackssache.
Z.B. Mielke 2011 _________________ MP777/OS-MAX 21RZ-V01B
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 14.06.2005, 10:58 • Titel: Re: RB WS7-II vs SH PT 2004 XB |
|
|
Quote: Das ist teilweise Geschmackssache.
das ist so nicht ganz richtig.... die resonazfrequenz muss schon zum motor passen und diese dimensionierung ist bei den meisten motoren unterschiedlich.... am besten passen immer noch jene, die vom hersteller empfohlen werden
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
|