Autor |
Nachricht |
|
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 03.11.2013, 13:16 • Titel: XRAY XB4 2wd |
|
|
Neuer Buggy von XRAY:
Zitat: |
XB4 Platform.
One of the main advantages of the XB4 2WD is the almost full compatibility with the XB4 4WD. There are only a few parts which were specifically redesigned for the 2WD platform. As such, all the other regular spares you carry for XB4 can be used for the 2WD version as well. |
(Da die bilder gigantisch groß sind, diesmal keine)
--> http://www.teamxray.com/xb4-2wd |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 04.11.2013, 15:08 • Titel: |
|
|
Der 4wd ist ja schon jetzt einige Zeit gut unterwegs.
Das allerdings der 2WD "nur" das gleiche Auto ohne Antriebswellen vorne ist, finde ich etwas seltsam.
(Jörn Neumann ist ja auf der diesjährigen 2WD DM auch seinen 4WD ohne Antrieswellen vorne gefahren...)
Vorteil: Fast alle Teile identisch.
Nachteil für mich: Kann ich nicht mit auf Strecken mit rutschigem Untergrund fahren.
Und: Als 2WD empfinde ich die Chassiplatte als extrem breit. Setzt das Auto nicht dadurch schneller auf?
Für mich persönlich eher nichts, aber für Teppichstrecken wahrscheinlich ein klasse Auto.
Wie seht ihr das? _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 04.11.2013, 18:12 • Titel: |
|
|
Konstruktionstechnisch hat die Vorderachse einen viel größeren Nachlauf. Das ist der hauptsächliche Unterschied zum 4WD. Das was Jörn gefahren ist funktioniert nur auf trockenen Strecken mit viel Griff. Bei wenig Griff hat er keinen Stich gesehen (so die mündlich überlieferte Beobachtung eines guten Bekannten). Es hatte auf der DM geregnet und schon war der Kunstrasen rutschig.
Die Frage ist nur, wie er sich auf einer staubigen Lehmstrecke macht. Wie viele aber gibt es davon noch? Und falls ja, werde da die großen Rennen gefahren?
Durch die Saddle-Packs wird gut Gewicht auf der Hinterachse liegen.
Schauen wir mal...gesehen und betatscht hatte ich den Prototypen ja auf dem EOS. Stichwort: "No photos, please!"
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 04.11.2013, 20:08 • Titel: |
|
|
Stimmt, den Nachlauf hatte ich jetzt nicht erwähnt!
Zitat: |
Das was Jörn gefahren ist funktioniert nur auf trockenen Strecken mit viel Griff. Bei wenig Griff hat er keinen Stich gesehen (so die mündlich überlieferte Beobachtung eines guten Bekannten). Es hatte auf der DM geregnet und schon war der Kunstrasen rutschig. |
Korrekt, das war als Beispiel gedacht, dass auch die Profis schon in die Richtung gehen. (Warum er allerdings dann nicht das Auto gewechselt hat??)
Bei uns gibts ja schon noch einige staubige rutschige Strecken: Hamm, Dortmund und Duisburg.
Zitat: |
Durch die Saddle-Packs wird gut Gewicht auf der Hinterachse liegen. |
Das hast du recht. Mal schauen, ob wir ihn mal auf ner rutschigen Strecke erleben werden. Auf der Xray Homepage wird er ja in einer Tabelle auch ausdrücklich für High Grip strecken angepriesen/ausgewiesen.
Aber wie schon gesagt: Es sind und bleiben sehr gute und qualitative Autos!
Wir dürfen gespannt sein! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
fastfred Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 63 Wohnort: Buchs SG
|
Verfasst am: 06.11.2013, 06:53 • Titel: |
|
|
Technisch gesehen ist das Auto echt nicht schlecht.
Beeindruckend sind dir durchdachten Kleinigkeiten.
Bei mir fährt das Auge aber auch mit und mir gefällt der 4WB schon nicht, hat irgendwie ne eirige Form. Ist aber ganz klar Geschmackssache.
Zudem fahre ich auf einer sehr rutschigen Strecke, da sieht man mit einem MM 2WDler keine Sonne.
Da kommt dann der 22 2.0, den kann ich im Somer und im Winter fahren.
Gruss
Gerrit _________________ DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5 |
|
Nach oben |
|
 |
|