Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.03.2014, 22:52 • Titel: balancerstecker amps? |
|
|
man ne andere frage. wie viel amps packen eigentlich standard balancer stecker?
also kann man zb. ein bec direkt am balancer port betreiben. für zb. traxxas summit?
ich weiss jetzt nicht wie viel strom dann tatsächlich gezogen werden, aber 3-5 amps peak sollten die dann schon packen. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 14.03.2014, 22:58 • Titel: |
|
|
Laut Hersteller bis 3A.
Dabei gehen die aber von deutlich höheren Spannungen aus.
Da es bei uns schon auf ein halbes Volt ankommt, würde ich da ernsthaft bei irgendwo 1-1,5A Ende machen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 14.03.2014, 23:36 • Titel: |
|
|
In der Anleitung zu meinem SPX8 von LRP steht das man den BEC bei Verwendung von 3S Lipos über den Balancer Stecker abgreifen soll (bei 2S). (Punkt 3)
Ich denke das ist kein Problem, je mehr Volt die Akkus haben desto weniger Ampere müssen durch, bei 6 S ist man schon deutlich unter 2A. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 15.03.2014, 00:34 • Titel: |
|
|
Ich lade meine Lipos über den Balanceranschluss mit bis zu 9A (bis ca. 4,1V - dann fährt der Lader runter).
Allerdings ist mir auch schon ein Balanceboard abgebrannt.
Wenn man die Leitungen aber schön kurz hält gehts.
Da du das BEC ja mit deutlich höherer Spannung anfahren wirst und ein normales Servo nicht viel mehr als 5A ziehen sollte, müsste es eigentlich funktionieren.
Natürlich alles ohne Gewähr
Gruß Seppi _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.03.2014, 02:23 • Titel: |
|
|
Ein Finger an der Hand als Blitzableiter geht auch, fragt sich immer nur wie lange.
Ein BEC reagiert auf Wackelkontakte sehr kritisch, und die wirst du beim fahren früher oder später auf jeden Fall am Balancerstecker bekommen. Löt dir doch einfach zwei Kabel(0.5mm²) an den Akkueingang des Reglers(oder an die Akkustecker des Reglers). Dann hast du Ruhe, und mußt dich nicht weiter mehr drum kümmern. Alle mal besser als dauernd neue BalancerStecker an die Akkus zulöten, weil stendig die BEC-Spannung instabil wird(EmpfängerAusfälle).
Welche Servo willst du an was für einem ext.BEC betreiben? |
|
Nach oben |
|
 |
|